Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Russischer Maler in Lettland ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Gast »

Hallo,

von einer Kundin habe ich zwei Oelbilder vom selben Maler gekauft. Sie hat mir angegeben dass es sich um einen russischen Maler handeln würde der in Lettland lebt.
Bilder seien von ihr in 2000 in Riga gekauft worden - und jetzt hat sie sich daran satt gesehen. :(

Rahmung ist nicht so besonders, leider mit Goldbronze zugekleistert worden.

Mich interessiert der Maler, irgendwie komme ich mit der Handschrift auf dem Rückenetikett nicht so klar....

Ca. 50 x 39 cm Bildmass. Oel auf Hartfaserplatte.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Gast »

Das wird sicher neueren Datums sein - ich gehe aktuell von 1999 wie hinten auf dem Zettel vermerkt aus.

Die Kundin hat Verbindung nach Lettland und daher kann ich mir schon vorstellen dass sie das Bild mal auf einer Ausstellung oder in einer Galerie gekauft hat. Sicher eine ganze Weile vor der Euro Einführung in Lettland.

Mir gefällt das Bild und daher habe ich zugegriffen.

Wenn auch der Rahmen nicht so berauschend ist....
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Gast »

Und hier das zweite Bild vom Maler - idyllische Seelandschaft im Wald.

Gleiche Abmessungen wie das erste Bild.

Selbst wenn das Kopien von bekannten Künstlern sind - finde ich beide Bilder trotzdem sehr gut gemalt. :)


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Pikki Mee »

3rd gardenman hat geschrieben: irgendwie komme ich mit der Handschrift auf dem Rückenetikett
Moin,
Kyrillisch?

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Gast »

Moin,

so wie ich die Verkäuferin verstanden habe soll das kyrillisch sein. Der Maler soll ja aus Russland stammen... :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Pikki Mee »

3rd gardenman hat geschrieben: soll das kyrillisch sein. Der Maler soll ja aus Russland stammen
... aber wo ist denn da das Problem? du hast doch
3rd gardenman hat geschrieben: meine Bürohilfe die russisch versteht
*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Gast »

Und die gute Frau geniesst ihren wohlverdienten Urlaub - bereits seit Anfang der Woche. :) Sie ist ja nur stundenweise bei mir - demnächst dann wieder Mitte Juni.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Pikki Mee »

... nun dann kannst Du sie ja dann fragen und uns hinterher wissen lassen :)

bis dahin nur mal soviel: die Signatur lautet schlicht Петерс = Peters. Die Motive der Bilder zeigen Flüsse in der Region Perm [Gäste sehen keine Links]

Das Etikett des ersten Bildes: oben steht Река Кама = Fluss Kama - das ist dieser da [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
Bilder [Gäste sehen keine Links]

Das Etikett des zweiten Bildes: oben steht Река Колынва = Fluss Kolynva - das ist jener dort [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]
Bilder vom Fluss
[Gäste sehen keine Links]
auch bewegt [Gäste sehen keine Links]

Die jeweils zweite Zeile der Etiketten - habe eine Transliteration versucht, aber das Ergebnis macht irgendwie keinen Sinn... so schlecht ist das eigentlich nicht zu lesen, aber kyrillische Handschrift ist anders als Druckschrift... [Gäste sehen keine Links] - vielleicht interpretiere ich es auch nicht richtig.

Die jeweils dritte Zeile der Etiketten nennt wie schon vermutet 1999 год (god) = Jahr

Wo nun genau der Hintergrund / Herkunft des Malers zu suchen / sehen ist ??? es gab und gibt Russlanddeutsche in der Region Perm - siehe da [Gäste sehen keine Links] ... ob und wie der Zusammenhang nun mit Lettland bestehen könnte ??? kann aber weder Maler noch weitere Bilder auf Basis der bestehenden Info nachweisen.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunze Lettland?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schale mit russischer punze!? Was für Silber?
      von chris82zz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russischer Spaten?
      von Kasi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • antiker russischer Anhänger mit unbekannten Edelstein
      von Wasa » » in Goldschmuck 👑✨
    • 13 Antworten
    • 687 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russischer Silberbecher Punzierung unbekannt
      von c.ebertsch » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diese Signatur / den Maler ?
      von Anja » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anja
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“