Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Forum für alten Modeschmuck aus allen Epochen
-
-
WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware
Antworten: 17
von
rup » Donnerstag 27. Oktober 2016, 09:43
» in
Silberstempel & Silberpunzen
Erster Beitrag
ich habe 2 sehr interessante Artikel zu diesem Thema im Blog veröffentlicht
vielen Dank an Dr. David N. Nikogosyan, der diese beiden Arbeiten im englischen Original zur Übersetzung zur Verfügung gestellt hat
27.06.2018 Zusatz: Die Artikel sind überarbeitet und die Links aktualisiert
Letzter Beitrag
Wie wäre es noch mit einem Permalink bei den 'Silberauflage Stempeln' dazu? dann kann man es für Verweise darauf in Beiträgen noch leichter wiederfinden ;-)
alles braucht seine Zeit, ist aber nun geschehen ...
- 17 Antworten
- 6157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Dienstag 10. Juli 2018, 20:41
-
-
Ratgeber und Links zur Bestimmung alter Bücher und ihres Werts
Antworten: 2
von
wa213 » Dienstag 5. April 2016, 15:04
» in
Bücher allgemein
Erster Beitrag
Hallo,
Immer wieder kommen dieselben Fragen, ich hab mir gedacht, ich versuche einmal einen kleinen Ratgeber mit nützlichen Links, wenn man mehr über ein altes Buch wissen möchte. Das soll natürlich niemanden davon abhalten, Fragen zu stellen, oder ein Buch vorzustellen, aber es hilft vielleicht die Antworten zu verstehen und man kann spezifischere Fragen stellen, außerdem hilft es sich selbst...
Letzter Beitrag
Finde die Erklärungen und Hinweise sehr hilfreich. Einfach super!
Herzlichen Dank! :idea: :D
- 2 Antworten
- 2173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beanick84
Dienstag 14. November 2017, 16:30
-
-
Georgstaler - Alter?
Antworten: 1
von
vinmarbau » Donnerstag 14. Februar 2019, 20:39
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
siehe Fotos, kann mir jemand dazu sagen
- das Alter dieses Georgstaler ?
- was für ein Material das ist
- den Wert
Durchmesser: ca. 2,7 cm
Gewicht: eine ungenaue Küchenwaage zeigt 4 Gramm an
Infos:
Danke!
Georgstaler3.jpg Georgstaler2.jpg Georgstaler.jpg
Letzter Beitrag
Hi vinmarbau,
- was für ein Material das ist
Das musst Du selber rausfinden, wie soll das mit Hilfe eines Fotos gehen. ;)
Aus Deinem Link kann man sehr gut entnehmen, dass diese Taler-Amulette in Jahrhunderten in unzähligen Varianten und vielen verschiedenen Materialien hergestellt wurden. Ein Eckdatum wäre das Ende des 17. Jahrh., als das Schiff auf der Rückseite eingeführt wurde.
Dass der...
- 1 Antworten
- 50 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
Samstag 16. Februar 2019, 15:23
-
-
Ring mit türkisem Stein
Antworten: 2
von
Eulensilber » Sonntag 10. Februar 2019, 11:49
Erster Beitrag
Hallo,
ich hab hier einen Ring, von dem ich gerne mehr erfahren möchte:
Woher könnte dieser Ring stammen, und was ist das für ein Stein (Türkis?), gestempelt ist der Ring nicht. Ich gehe daher eher von einem unedlem Metall aus.
Vielen Dank bereits jetzt :blush:
IMG_5621.JPG IMG_5622.JPG IMG_5623.JPG
Letzter Beitrag
Hat denn der Ring eine Geschichte? wie lange hast du ihn denn schon, wo ist er her?....
Der Stein sieht nach der Maserung aus wie ein Türkis.
Und Ringe wie dieser hier werden oft auf Märkten oder auch in der Bucht als Indianerschmuck angeboten.
Auch oft in Silber.
In der Bucht kannst du auch mal nach Preisen gucken, die Silberringe fangen so bei 20 Euro an....
- 2 Antworten
- 49 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mia_sl
Mittwoch 13. Februar 2019, 22:37
-
-
Wandbild mir religiösen Kleinteilen
Antworten: 3
von
NOH123 » Sonntag 10. Februar 2019, 17:51
Erster Beitrag
Ich stelle es mal hier ein - weil auch eine Brosche mit dabei ist
Bei einer Haushaltsauflösung im Haus einer sehr alten Dame habe ich heute Morgen ein interessantes Stück gefunden, welches ich euch gerne präsentieren möchte - es hing im Wohnzimmer an der Wand
Auf dem etwa DIN-A4 großen Brett sind mehrere alte religiöse Dinge festgemacht - schaut einfach mal die Fotos an und vielleicht weiß...
Letzter Beitrag
Danke Lins - tolle Ausführungen - das Schild vom Zentrum könnte Bronze sein
- 3 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Mittwoch 13. Februar 2019, 20:49
-
-
Anhänger mit Emaille Malerei signiert
von
Louise » Samstag 9. Februar 2019, 14:22
Ich habe einen Anhänger wiedergefunden. Er ist rund und scheint aus Kupfer. Er ist sehr fein emailliert und hat eine Signatur am unteren Rand. Ich bräuchte bitte Hilfe bei der Zuordnung des Künstlers, des Alters und bei der Einschätzung eines eventuellen Wertes.
Herzlichen Dank Louise
IMG_3630.JPG IMG_3629.JPG IMG_3628.JPG IMG_3627.JPG
- 0 Antworten
- 25 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Louise
Samstag 9. Februar 2019, 14:22
-
-
Tolles Collier mit 3 großen grünen Steinen, kleinen Perlen und lila Steinen
Antworten: 13
von
NOH123 » Sonntag 3. Februar 2019, 12:25
Erster Beitrag
Ich habe hier ein tolles Collier mit 3 großen grünen Steinen und mit kleinen Perlen und lila Steinen besetzt.
Der große grüne Stein hat eine Länge von 3 cm.
Gewicht ca. 80 Gramm.
Was könnt ihr mir zu diesem Schmuckstück sagen?
15491929528621472013626208643409.jpg
15491929928837246312151782265486.jpg 1549193035859246764475491289762.jpg 15491930652409184541132311514647.jpg
Letzter Beitrag
Bin auch kein Experte und darum habe ich hier angefragt - Danke für eure Antworten
- 13 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Dienstag 5. Februar 2019, 16:36
-
-
Zwei Stuecke, die mich faszinieren
Antworten: 5
von
Klaknoddel » Donnerstag 17. Januar 2019, 20:44
Erster Beitrag
Hier habe ich einen Ring, den hatte ich mit anderem Trash ersteigert. Ich hatte den mehrfach uebersehen und war ueberrascht, nachdem ich ihn mir genauer angeschaut hatte. Man sieht wahrscheinlich noch ein paar Reste von der Silberreinigungsmilch. Dieser Ring hat Feuer. Ich koennte mir vorstellen dass es Bernsteine sind. Das Material ist wohl unedel aber so egal. Die Schiene ist zusammengeschweißt...
Letzter Beitrag
Huhu Petra :)
Mit Gablonz muß ich mich noch naeher beschaeftigen. Hier ist so vieles zu entdecken, herrlich und so viele schoene Sachen.
Ja, ich haette echt gedacht dass der Ring alt ist … aber klar trag ich den :) Jetzt eben nicht mehr mit dieser Vorsicht aus Angst, ihn zu beschaedigen :o
Danke schoen :blush:
- 5 Antworten
- 92 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaknoddel
Freitag 18. Januar 2019, 10:46
-
-
Interessanter Anhänger - GERMANIA - rotes Glas
Antworten: 4
von
NOH123 » Freitag 21. Dezember 2018, 14:06
Erster Beitrag
Was ist das hier denn für ein Anhänger woher könnte er stammen und kann man das Alter eingrenzen?
Er scheint aus rötlichem Glas zu sein und auf beiden Seiten ist die GERMANIA zu sehen - s. Fotos
Gesamtlänge ist ca. 41 mm
20181221_135536.jpg 20181221_135434.jpg 20181221_135502.jpg 20181221_135450.jpg
Letzter Beitrag
hm - dann sag ich mal nix mehr
- 4 Antworten
- 178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
Freitag 28. Dezember 2018, 20:41
-
-
Alte Brosche Garmisch-Partenkirchen 1955 - ich finde sie nicht im Internet
Antworten: 5
von
NOH123 » Freitag 21. Dezember 2018, 14:43
Erster Beitrag
Ich habe eine schöne Brosche bzw. ein altes Abzeichen von der X. INT. WINTERSPORTWOCHE 1955 GARMISCH-PARTENKIRCHEN
Durchmesser ca. 32 mm
Gewicht ca. 8,6 Gramm
Ist dieses Abzeichen selten? Ich kann es im Internet nicht finden.
15453996841972425296011852120490.jpg 15453997188355630174812555273333.jpg
Letzter Beitrag
Danke für die Infos
- 5 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Mittwoch 26. Dezember 2018, 22:39
-
-
Wunderschöne Brosche mit Frauenkopf - Porzellan ? Wie alt mag sie sein ?
Antworten: 4
von
NOH123 » Freitag 21. Dezember 2018, 13:52
Erster Beitrag
Ich habe hier eine wunderschöne Brosche mit einem Frauenkopf. Der Kopf ich reichlich verziert mit einem Hut und sehr filigran gearbeitet. Kann das Porzellan sein und wir alt mag das tolle Stück sein?
Höhe ca. 37 mm
Breite ca. 30 mm
Gewicht ca. 7,5 Gramm
15453965972461337215302115234884.jpg 15453966397943968186993874283553.jpg 15453966710311835252678168593712.jpg...
Letzter Beitrag
Danke nux, immer wieder erstaunlich, was ihr hier so herausfindet
- 4 Antworten
- 86 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Freitag 21. Dezember 2018, 19:56
-
-
2 Anstecknadeln Kreuz und Adler - welche Bedeutung haben sie?
Antworten: 8
von
NOH123 » Freitag 21. Dezember 2018, 11:25
Erster Beitrag
Hallo, ich habe 2 Anstecknadeln und wüsste gerne deren Bedeutung und Herkunft und was sonst noch interessant dazu ist
Die Nadel mit dem Adler ist 55 mm lang und auf der Rückseite steht L&W Hannover - s. Foto
Die Nadel mit dem Doppelkreuz ist 42 mm lang und auf der Rückseite ist nichts graviert
20181221_111625.jpg 20181221_111633.jpg 20181221_111707.jpg 20181221_111637.jpg
Letzter Beitrag
Kleiner aber feiner Unterschied 😏
- 8 Antworten
- 83 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Freitag 21. Dezember 2018, 14:28
-
-
Kupferfarbiges Kreuz mit interessantem Jesus u. Gravur KG
Antworten: 2
von
NOH123 » Donnerstag 15. November 2018, 18:52
Erster Beitrag
Ich habe hier ein altes interessantes Kreuz mit einer kunstvoll gestalteten Jesusfigur und einer Gravur KG auf der Rückseite
Gewicht ca. 6,10 Gramm
Höhe 3,4 cm und Breite 2,5 cm
Kann mir jemand etwas dazu sagen ?
20181115_183912.jpg 20181115_183858.jpg 20181115_183846.jpg 20181115_183836.jpg
Letzter Beitrag
Hallo,
so ein Kreuz hat Ende der 1980er Jahre mein Cousin zur Konfirmation vom Pastor bekommen, Ist aus Bronze und hängt bei ihm im Haus. Herkunft dürfte eine der zahlreichen Zulieferer der Kirche sein.
- 2 Antworten
- 73 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Montag 19. November 2018, 09:46
-
-
Dreifarbige Kette mit Anhänger, der mehrfach gepunzt ist
Antworten: 3
von
NOH123 » Montag 24. September 2018, 16:34
Erster Beitrag
Diese dreifarbige (wie rotgold-gelbgold-weißgoldfarbig) hat einen schönen Anhänger, der auf der Rückseite mehrere Punzen hat.
Eine sieht aus wie 325 oder 825 oder evtl. 925 - s. Foto
Wer kann mir dazu etwas sagen?
Ist das Echtschmuck ?
15377994434186559500784507165842.jpg 15377994758211594897828838525858.jpg 15377995013768719104355973897585.jpg 15377996388247894418638391744849.jpg
Letzter Beitrag
Ich vermute, es ist ein Herstellerlogo, aber als Punzenjäger gibt es sicherlich begabtere hier im Forum. Mich verlässt immer schon nach 5 Minuten die Suchenergie.
Sorry Louise
- 3 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Louise
Mittwoch 26. September 2018, 07:51
-
-
Rolex Uhr Orginale?
Antworten: 6
von
Mirco0917 » Montag 30. Juli 2018, 19:01
Erster Beitrag
Hallo an alle, ich habe aufem Flohmarkt eine Schmuckkiste gekauft in der ein verstecktes Fach war.
Als ich das öffnete, kam diese Rolex zum Vorschein!
Ich habe schon alle Indizien die ich im Internet finden konnte verglichen, und bin der Meinung das sie eventuell Orginal ist!
Aber ich frage euch auch nochmal, Orginal oder Fake?
Vielen Dank für eure Hilfe und Zeit...
Letzter Beitrag
Hallo Mirco. Wie mein Vorgänger schon sagt, ohne bessere Bilder oder die Uhr in den Händen zu halten ist es schwer.
Ich würde aber sagen sie ist nicht echt.
Habe mal einen Link
Sicher hast du im Netzt schon gesucht. Aber nur alleine, dass die Gravur innen zu groß erscheint, erzwingt bei mir ein Kopfschütteln. Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Mein Schwiegervater brachte mir mal ein...
- 6 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P.Porter
Montag 6. August 2018, 18:34
-
-
Modeschmuck emaillierte alt?
Antworten: 3
von
Bisibe » Montag 16. April 2018, 16:02
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Ich habe bei meiner Schwiegermutter alten Modeschmuck gefunden!
Könnt ihr mir helfen, ob es etwas wert ist? Ich weiß leider nicht wie alt es ist und wer der Hersteller ist!
Ich Danke euch schon einmal für eure Mühe!
Liebe Grüße
Letzter Beitrag
Guten Morgen Pikki Mee und guten Morgen rw!
Vielen Dank wieder einmal an Euch!
Auf dem Anhänger ist leider kein Stempel sichtbar. Soll aber lt. meiner Schwiegerma zumindest versilbert sein.
Sie hat diesen Schmuck (es gibt noch mehr davon) von ihrer Tante geerbt. Diese Tante hatte früher ein Juweliergeschäft! Leider weiß meine Schwiegerma auch nicht mehr, wie alt der Schmuck ist!
LG Bisibe
- 3 Antworten
- 154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bisibe
Dienstag 17. April 2018, 08:34
-
-
Alter Anhänger mit Frauenkopf evtl. aus Porzellan
Antworten: 5
von
NOH123 » Mittwoch 7. März 2018, 16:02
Erster Beitrag
Hallo, meine Kollegin hat von ihrer Mutter einen Anhänger mit Frauenkopf bekommen, den sie auch schon von ihrer Mutter bekommen hat.
Ich hatte meiner Kollegin von der "Schatzkiszeimnetz" erzählt und sie hat mich gebeten, einmal nachzufragen, ob hier jemand etwas Informatives zum Anhänger sagen kann.
Der Anhänger ist gold- bzw. leicht messingfarbig
Die Länge mit Öse ist 6,2 cm und er...
Letzter Beitrag
NAbend,
auf Grund des geschilderten 'Klangbildes' und der bei der Vergrößerung im Bild rechts sichtbaren Spuren sowie der drei Schichten... könnte u.U. doch eher Achat / Onyx sein (vllt. noch ev. Pâte de verre / verre moulé)... gibt eine schöne Seite mit vielen Sachen zum Vergleichen
Wenn Du eine Lupe nimmst und an der Rückseite schaust, was siehst du? Schlieren oder kristalline Strukturen...
- 5 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Mittwoch 7. März 2018, 21:41
-
-
Alte Brosche mit 2 x Punze 53 und tollen Steinen
Antworten: 2
von
NOH123 » Mittwoch 20. Dezember 2017, 16:24
Erster Beitrag
Ich habe hier eine alte Brosche mit 2 x Punze 53 und tollen bunt funkelnden Steinen und einem großen gelblichen Stein in der Mitte.
Was mich interessiert - was bedeuten die beiden Punzen 53 - s. Fotos
Wer kann sonst noch was zur Brosche sagen?
Größe je Seite ca. 40 mm
Leider fehlt ein kleiner Stein
Letzter Beitrag
Danke für die Info
- 2 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Donnerstag 21. Dezember 2017, 11:34
-
-
Fundstücke im Mantel - Rubel und Lat Münzen Silber
von
3rd gardenman » Sonntag 26. November 2017, 10:49
Hallo,
derzeit nur eingeschränkt einsatzfähig nach Erkrankung - bin ich dabei die alten Sachen meiner schon vor Jahren verstorbenen Großmutter zu sortieren.
In einem alten Mantel, mittlerweile ein Opfer der Wollmotten geworden habe ich fünf 5 Lat Münzen und einige Rubel Münzen gefunden. War eingenäht im Saum und Schulter-/Ärmelpolster - bin ganz erstaunt dass die Münzen nicht schon früher...
- 0 Antworten
- 76 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Sonntag 26. November 2017, 10:49
-
-
Interessante Brosche mit Drehscheibe - kirchlich ?
Antworten: 2
von
NOH123 » Donnerstag 2. November 2017, 07:02
Erster Beitrag
Ich habe hier eine Brosche oder einen Anhänger (mit Nadel), zu dem ich gerne
wüsste, was er darstellt und wie alt er sein könnte
Die Brosche ist rund, hat eine bewegliche Scheibe aus vermutlich Perlmutt und
die 2 Figuren auf der Scheibe drehen sich auch
Es ist Gold-Double - Gesamtlänge ca. 7 cm und Durchmesser ca. 3,8 cm
Wer kann helfen ?
Letzter Beitrag
Hey Lins, nein, man kann die Scheiben nicht voneinander trennen
Ich habe auch schon gesucht und gesucht, komme aber irgendwie nicht weiter
Trotzdem Danke für Deine Einschätzung
- 2 Antworten
- 136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Sonntag 5. November 2017, 14:07
-
-
Alte Brosche o. Anstecknadel Krone mit Samt - woher stammt sie ?
Antworten: 2
von
NOH123 » Samstag 4. November 2017, 13:53
Erster Beitrag
Ich habe hier eine alte goldfarbige Brosche o. Anstecknadel Krone mit rotem Samt - woher stammt sie und wie alt ist das interessante Stück?
Zum Material kann ich nichts sagen
Größe ist ca. Breite x Höhe 25 mm × 26 mm
Gewicht ca. 6 Gramm
Letzter Beitrag
Danke Lins, ja das passt genau
- 2 Antworten
- 120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Samstag 4. November 2017, 14:34
-
-
Brosche mit 2 Steinen und Foto, handgef. ?
Antworten: 5
von
Hoemmi » Montag 30. Oktober 2017, 13:51
Erster Beitrag
Hallo zusammen, diese Brosche habe ich von meiner Großmutter geerbt. (geb. 1908). Sie sagte, dass sie die Brosche von ihrem Vater bekommen hat. Ursprünglich war in der Brosche das Foto mit dem kleinen Mädchen. Meine Großmutter hat dann das Bild gegen ein Foto von meinen Vater austauschen lassen. Lt. meiner Großmutter wurde die Brosche handgefertigt. Ist Brosche ist aber nicht aus Gold. (sag ich...
Letzter Beitrag
Ich bedanke mich ganz herzlich! Auch wenn ich jetzt weiß, dass die Brosche keinen besonderen Wert hat, bleibt sie für mich ganz was besonderes und ich werde diese Geschichte mit dem "Geflunkere" von meinem Urgroßvater dann gerne weitererzählen.
Dankeschön!
- 5 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoemmi
Montag 30. Oktober 2017, 18:35
-
-
Alte schwarze Haarspange - Trauerschmuck ?
Antworten: 5
von
NOH123 » Donnerstag 31. August 2017, 19:11
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier eine alte schwarze Haarspange aus Kunststoff - oder ist es keine Haarspange?
Der Kopf ist klappbar - s. Foto
Gehört dieses Teil zu Trauerschmuck und wie alt könnte es sein?
Gefunden bei meinen Großeltern in einer Dose mit Krimskrams
Bin auf die Antworten gespannt
Letzter Beitrag
kannst Du auch da gucken
*Pikki*
- 5 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Donnerstag 31. August 2017, 21:19
-
-
Anhänger für Halskette - welches kirchliche Motiv ist es ?
Antworten: 2
von
NOH123 » Mittwoch 14. Juni 2017, 13:52
Erster Beitrag
Hallo, hier habe ich einen alten Anhänger für die Halskette mit einem gemalten Kirchenmotiv.
Durchmesser ca. 23 mm
Was könnte dieses Motiv bedeuten ?
Letzter Beitrag
Danke - das ist es - hätte ich nie rausgefunden
- 2 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Donnerstag 15. Juni 2017, 14:01
-
-
Brosche mit einem mir unbekannten Wappen
Antworten: 2
von
NOH123 » Dienstag 13. Juni 2017, 11:43
Erster Beitrag
Moin moin, nachdem mir bei einer anderen Frage schnell und umfassend geantwortet wurde, möchte ich hier noch eine Brosche mit einem mir unbekannten Wappen vorstellen und würde gerne mehr dazu erfahren.
Die Brosche hat einen Durchmesser von ca. 3,2 cm und sie scheint schon älter zu sein.
Letzter Beitrag
Wieder mal Danke für die aufschlussreiche Antwort
- 2 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
Dienstag 13. Juni 2017, 17:31
-
-
Kamee Armband
Antworten: 3
von
kleinad » Sonntag 23. April 2017, 21:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob dieses Kamee Armband einfach nur Modeschmuck ist oder ob mehr dahinter steckt?
Aus welchem Jahr könnte es stammen? Es gehörte der verstorbenen Mutter meiner Lebensgefährtin aber wir wissen nicht
ob sie es selbst gekauft hat oder ebenfalls geerbt.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
IMG_1587.JPG
IMG_1581.JPG
IMG_1582.JPG
IMG_1583.JPG
IMG_1584.JPG...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für Eure Infos ;-)
- 3 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kleinad
Montag 24. April 2017, 21:46
-
-
schöne alte Brosche
Antworten: 3
von
FranFine » Sonntag 5. März 2017, 17:07
Erster Beitrag
habe diese schöne alte Brosche im Stil von Theodor Fahrner.
leider habe ich keine Ahnung wie alt sie wirklich ist.
sie wiegt ca.6 gramm und ist 5,5cm lang.
Hinten drauf ist ein Stempel mit 30 und auf der Nadel ist auch noch eine Gravur, nur leider so klein das ich sie bisher nicht entziffern konnte.
Kann mit vielleicht jemand sagen aus welcher Zeit die Brosche stammen könnte? Und welches Material...
Letzter Beitrag
Hi,
ist wahrscheinlich Silber - die Punze mit der 30 wäre interessanter gewesen als die Zeichen auf der Nadel, da man dann die 830 Silber hätte verifizieren können. In der Vergrösserung erkennt man eine Zahl davor.
Herstellungszeit ist auf jeden Fall nach 1940.
- 3 Antworten
- 188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
Freitag 14. April 2017, 20:03
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.