Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Glaskamee

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Rubina Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 10. Mai 2025, 19:01
  • Reputation: 1

Antike Glaskamee

Beitrag von Rubina »

Hallo, könnte mir jemand bei dieser Brosche weiterhelfen? Alles was mir bereits bekannt ist, ist dass sie vermutlich um 1900 entstanden ist und es sich um eine in Metall (oder Silber?) gefassten Glaskamee handelt. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand mehr über diese Kamee erzählen könnte, vielen Dank im Voraus!
20250512_172954.webp
20250512_172954.webp (529.71 KiB) 262 mal betrachtet
20250512_172946.webp
20250512_172946.webp (505.48 KiB) 262 mal betrachtet
20250512_172936.webp
20250512_172936.webp (478.77 KiB) 262 mal betrachtet
20250512_172927.webp
20250512_172927.webp (943 KiB) 262 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Antike Glaskamee

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Rubina, bei Deiner Brosche handelt es sich um moderneren Modeschmuck
und nicht um eine antike Brosche.
Auch die "Kamee" ist kein geschnittenes Glas. Hier wurde ein Pressglas-Porträt-Relief
(ähnlich diesen hier: [Gäste sehen keine Links] )
auf das ovale Glasplättchen geklebt und mit Metall-Applikationen verziert.
Die Besatzsteine um die gepresste Metallfassung herum sind verspiegelte Glassteine -
sogenannte Simili oder Strass-Steine.
Hier zwei vergleichbare Broschen:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Ein sehr dekoratives und gut tragbares Schmuckstück. Größenangabe wäre noch nett.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Rubina Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 10. Mai 2025, 19:01
  • Reputation: 1

Antike Glaskamee

Beitrag von Rubina »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 12. Mai 2025, 21:55 Moin Rubina, bei Deiner Brosche handelt es sich um moderneren Modeschmuck
und nicht um eine antike Brosche.
Auch die "Kamee" ist kein geschnittenes Glas. Hier wurde ein Pressglas-Porträt-Relief
(ähnlich diesen hier: [Gäste sehen keine Links] )
auf das ovale Glasplättchen geklebt und mit Metall-Applikationen verziert.
Die Besatzsteine um die gepresste Metallfassung herum sind verspiegelte Glassteine -
sogenannte Simili oder Strass-Steine.
Hier zwei vergleichbare Broschen:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Ein sehr dekoratives und gut tragbares Schmuckstück. Größenangabe wäre noch nett.
Vielen Dank für die Informationen. Ich hatte bisher schon den Verdacht (da mir Glas für Kameen dieser Zeit recht seltsam vorkam), ich bezweifle jedoch dass der Verkäufer selbst wusste, dass die Brosche nicht antik ist. Ich werde mit dem Verkäufer reden und eine Rückerstattung einleiten.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Antike Glaskamee

Beitrag von Pontikaki Verified »

Rubina hat geschrieben: Montag 12. Mai 2025, 22:44 da mir Glas für Kameen dieser Zeit recht seltsam vorkam
Moin und ja, in der Tat hat man Kameen in dieser Zeit eher aus Muschel/Schnecke,
Achat, Lava oder Gagat/Jett geschnitzt.
Glas-Gemmen wurden dann eher als Intaglio geschnitten:
[Gäste sehen keine Links]
Hatte der Verkäufer die Brosche als antik angeboten? War der Kauf privat an privat?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 86
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 264

Antike Glaskamee

Beitrag von Krimskrams »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 12. Mai 2025, 21:55 moderneren Modeschmuck
Hallo,
da es mich selbst auch interessieren würde, @Pontikaki, wie alt / jung würdest du die Brosche denn einschätzen? Ich habe mich schon öfters gefragt, ob man dabei u.a. diese Verschlussart mit C- Haken und diesem Schanier als Kriterium heranziehen kann bzw. kannst du sagen wie lange so etwas gemacht wurde?
Liebe Grüße
🙂
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Antike Glaskamee

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, in Sachen Datierung anhand der Broschierungen gibt es hier eine
informative Seite:
[Gäste sehen keine Links]
Man muß aber bedenken, daß die Broschierung nur e-i-n Element der
Alterseinschätzung darstellt. Stilelemente, Arbeits-/Werkzeug-spuren,
Materialunstimmigkeiten etc. müssen zusätzlich berücksichtigt werden.
Auch wurden/werden in anderen Ländern unterschiedliche Verschlüsse
zu anderen Zeiten verwendet. Oder zur Vortäuschung eines älteren
Ursprungs, die entsprechenden Broschierungsformen verwendet - bzw. bei
Reparaturen an antiken Stücken - oder zur Verbesserung der Handhabung -
moderne Broschierungen nachträglich eingesetzt.
Krimskrams hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 19:43 @Pontikaki, wie alt / jung würdest du die Brosche denn einschätzen?
Da sich Rubina in einem "Rückgabe-Prozess" befindet, denke ich, daß man
keine Einschätzungen in dieser Richtung äußern sollte, ohne das Stück in Händen
gehalten zu haben. Zumal auch einige Unstimmigkeiten - z.B. nicht passende
Glasplatte in ovaler Fassung - zu erkennen sind.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Antike Glaskamee

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ich bin noch mal in meinem Fundus nach diesen "Glas-Kameen" getaucht
und stelle hier ein paar vergleichbare Stücke vor.
Die ersten Fotos sind von den kleinen Porträt-Reliefs, die dann auf die
Glasplättchen aufgeklebt werden. Die anderen Aufnahmen zeigen fertige
"Komposit-Kameen".
Glasporträts 2 (11).webp
Glasporträts 2 (11).webp (272.41 KiB) 147 mal betrachtet
Glasporträts 2 (12).webp
Glasporträts 2 (12).webp (272.64 KiB) 147 mal betrachtet
Glasporträts 2 (13).webp
Glasporträts 2 (13).webp (300.93 KiB) 147 mal betrachtet
Glasporträts 2 (14).webp
Glasporträts 2 (14).webp (98.18 KiB) 147 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Antike Glaskamee

Beitrag von Pontikaki Verified »

Glasporträts 2 (19).webp
Glasporträts 2 (19).webp (173.1 KiB) 146 mal betrachtet
Glasporträts 2 (20).webp
Glasporträts 2 (20).webp (109.1 KiB) 146 mal betrachtet
Glasporträts 2 (22).webp
Glasporträts 2 (22).webp (131.75 KiB) 146 mal betrachtet
Glasporträts 2 (24).webp
Glasporträts 2 (24).webp (75.18 KiB) 146 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • antike Götz Puppe
      von pepita » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Antike Holzmadonna mit "Punze"
      von Asta » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Asta
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍