Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberpunze Lettland?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Fragen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Montag 24. Oktober 2022, 08:30
  • Reputation: 14

Silberpunze Lettland?

Beitrag von Fragen »

Hallo zusammen,
Ich habe dieses Silberschälchen erstanden und frage mich nun, welche Punze und welche Zeit es ist. Lettland, 20er, 30er Jahre?
Durchmesser ist 10,2cm, Höhe ohne Henkel 5 cm, mit Henkel 11 cm, Gewicht ca. 155g
Vielen Dank im Voraus:)
2E51B57F-F716-4FB2-BC4E-7E8FBA144A32.jpeg
2E51B57F-F716-4FB2-BC4E-7E8FBA144A32.jpeg (150.57 KiB) 808 mal betrachtet
BECB84B8-FFD2-42FB-B54B-7587B7CD0EA0.jpeg
BECB84B8-FFD2-42FB-B54B-7587B7CD0EA0.jpeg (280.75 KiB) 808 mal betrachtet
F261142E-FE7A-426A-8C18-8462FFB84A96.jpeg
F261142E-FE7A-426A-8C18-8462FFB84A96.jpeg (187.29 KiB) 808 mal betrachtet
071A0D1E-8191-4CE6-A300-C2AD8EA20125.jpeg
071A0D1E-8191-4CE6-A300-C2AD8EA20125.jpeg (167.5 KiB) 808 mal betrachtet
4BB48DC4-5E3B-4C64-AC9F-CFBD9FF867C3.jpeg
4BB48DC4-5E3B-4C64-AC9F-CFBD9FF867C3.jpeg (97.54 KiB) 808 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 5. Juli 2023, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Silberpunze Lettland?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nicht Lettland sondern Estland und später: ТФ7 = Таллинская ювелирная фабрика ::: Tallinner Juwelier-Fabrik, die 7 für 1957

die Feingehaltspunze - der Kopf nach rechts mit dem Hammer auf der Schulter - so verwendet 1954-1958, 875/1000 Silber-Feingehalt, links neben dem Kopf der Kennbuchstabe H (in dem Fall ein griechisches Eta, Großbuchstabe) für das Beschau-Amt in Tallinn.

ab und an der Hinweis :smirk: - vorsichtig mit den Wunschvorstellungen anderer [Gäste sehen keine Links]
und ob nun Zucker- oder doch eher Konfektschale [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Fragen Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 69
  • Registriert:Montag 24. Oktober 2022, 08:30
  • Reputation: 14

Silberpunze Lettland?

Beitrag von Fragen »

Hallo Nux,
Vielen herzlichen Dank!
Da war ich doch zumindest schon mal in der richtigen Richtung;)
Der Juwelier bzw. die Fabrik scheint ja ziemlich produktiv gewesen zu sein, wenn es so viele dieser Schälchen gibt.
Die Preisvorstellung in dem ersten Link ist wirklich nicht von schlechten Eltern,da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken.
Beste Grüße!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Silberpunze Lettland?

Beitrag von nux »

Fragen hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 22:23 die Fabrik scheint ja ziemlich produktiv gewesen zu sein
nun, von nichts kommt nichts ;) - es ist halt so, dass der Begriff 'Juwelier' im Russischen umfassender verwendet wird, als auf Deutsch. Nicht nur den Verkauf, sondern auch Herstellung meint. Also von Juwelen kommend, vor allem Schmuckfabrikation meint, aber eben auch vieles andere aus Edelmetallen.

Hab inzwischen auch die Seite mit ein paar geschichtlichen Daten & den Punzierungen wiedergefunden, packe das also noch dazu, dann hat man die Links später ggf. gleich [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links]

bei wiki noch zu Roman Tavast, dem Gründer des Unternehmens in 1923 [Gäste sehen keine Links]
so ging es eben weiter, später auch mit dem Sohn [Gäste sehen keine Links] - mit Translator, Sprache oben aussuchen [Gäste sehen keine Links] - da werden aber heute Anstecker gemacht [Gäste sehen keine Links]

Und die Fabrik & spätere Namen [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche Silberpunze
      von Rejuge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Unbekannte Silberpunze (Becher)
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Wer kennt die Silberpunze?
      von henri-bzh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Wer kennt: Silberpunze "1826 MHX in Herz"
      von 3Sterne » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberpunze Kerzenleuchter, griechisch???
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Silberpunze auf Bleistift
      von Piscator » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Piscator
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“