Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Große chinesische Vase - wertvoll

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Matha14 Offline
  • Reputation: 0

Große chinesische Vase - wertvoll

Beitrag von Matha14 »

Hallo,
ich habe eine große chinesische Bodenvase (ca. 50 cm Höhe) geerbt. Scheint von Hand hergestellt und bemalt zu sein.
Ich weiss nur, dass diese von meinem Onkel aus China mitgebracht wurde und sehr teuer war, mehr nicht.
Kennt sich jemand damit aus? Woher und von wann ist diese? Ist diese wertvoll?
Soll ich diese zum Sperrmüll oder verkaufen?
Bin über Informationen dankbar.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Wann hat der Onkel die Vase denn gekauft?

War er als Tourist oder als Geschäftsmann in China?
  • Matha14 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Matha14 »

Hallo,

das müsste ende der 60er Jahre gewesen sein, als mein Onkel die gekauft hat. Er war geschäftlich in China.
  • Matha14 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Matha14 »

Und noch eine Ergänzung: an manchen Stellen ist die Vase ganz normal bemalt und an manchen Stellen wurde entweder dickere Farbe genommen oder eine dünne Schicht daraufgeklebt, denn es sind konturen spürbar und sehbar.

Vielen Dank im Voraus für Informationen darüber.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Nach meinem Eindruck dürfte der Onkel die Vase in den 60er Jahren als Neuware gekauft haben. In den Sperrmüll gehört die Vase natürlich auf keinen Fall, Preise wie bei altem chinesischen Porzellan sind aber nicht zu erwarten. :wink:

@rw, was denkst Du denn? Gibt es dafür Interessenten?
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Bestimmung von Alter und Wert mit asiatischen Antiquitäten ist ein Minenfeld für none Experten, und ich bin kein Experte mit diesen Dingen und kann nur sagen, das es mich stoert das es einen Kleber hat das zeigt Made in China ?, und auf den kleinen Zettel die Buchstaben Q.C. die warscheinlich von einem Importeur stammen, nach das weitere muss ich noch sehen.

Bis später.
Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ob das "Q. C." im Sinne von "Qualitätskontrolle" zu verstehen ist? Also "Quality control" - obwohl das eigentlich für den vermuteten Sachverhalt (jedenfalls nach heutigem Sprachgebrauch) kein korrekter Begriff ist:

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Ob das "Q. C." im Sinne von "Qualitätskontrolle" zu verstehen ist? Also "Quality control" - obwohl das eigentlich für den vermuteten Sachverhalt (jedenfalls nach heutigem Sprachgebrauch) kein korrekter Begriff ist:

[Gäste sehen keine Links]
Daran habe ich gar nicht gedacht :oops: :)

Die Vase ist was man nennt eine chinesische "famille", eine genaue Jahreszeit kann ich auch nicht geben, doch aus den 20. Jahrhundert denke ich ist sie. Die Reflexion von Licht in die Glasur sieht promessing aus. Es scheint nicht zu spiegeln, soviel ich weiss soll das gut sein.

Ich denke, man sollte sich auf jeden Fall an ein Experte wenden der sich mit diesen Dingen beschäftigt.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Große Chinesische Vase von Oma
      von Huebi92 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Huebi92
    • große chinesische Schüsseln/Teller
      von eldschi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eldschi
    • Große Vase, blaues Glas, Malerei
      von Jkantiques » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Grosse Vase ohne Stempel
      von nostronomo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Große Vase
      von Moni23 » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 71 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Datierungshilfe für grosse chin. Vase gesucht.
      von louisaner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“