Hallo & willkommen
das ist schon ein ausgesprochen prägnantes Retro- oder Vintage-Teil, aber nicht > 100 Jahre alt. Grund 1 - das Aussehen: da ist aber sowas von richtig viel Fat Lava drauf - das hatte man in den 1970ern z.B. häufig.
Grund 2 - steht auf dem Boden - W.-Germany; meint West Germany und das gab es nur von frühestens 1945 bis eben 1990. Das Logo oben mit den zwei Türmen weist auf den Hersteller Carstens Tönnieshof hin - da z.B. zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links] - denke Anfang der 1970er
Die Modellnummer 7325 hat auch lt. der Prägung 45 cm, also schon eher eine Bodenvase. Genau as Modell seh ich auf dei Schnelle nicht, aber man findet weitere Vasen in der Machart; mit der nächsten Modellnummer 7326, vor allem kleinere mit 25 cm wie
[Gäste sehen keine Links] - oder auch
[Gäste sehen keine Links] - 7327-15, noch kleiner mit einem Ringhenkelchen
[Gäste sehen keine Links]
Preislich ist das sehr schwierig. Sag ich selten, ist aber so. In deutschen Kleinanzeigen werden selbst große Lava Bodenvasen aus der Zeit tw. für unter 50 € oder auch nur die Hälfte angeboten. Auch ein solchen unbeständig-uneinheitliches Niveau hat es in AT. Da man bei der Größe meist auf (wenige potentielle) Käufer als Abholer aus dem Umkreis angewiesen ist. Das ist nicht wirklich fair, selbst für die Vasen nicht. Andere Anbieter machen reellere Angebote zwischen 50 und 100 € und müssen dann aber meist Geduld haben. Darüber kaum umzusetzen. Mit Versand wenn man das kann - vor allem international dagegen - können tolle, crazy Stücke wie dieses (sofern auch ohne Beschädigungen) dann doch doppelt oder dreifach davon sein. Bsp. folgen ev. noch, anderwann mal weitersehen.
Gruß
nux