Wie alt ist die schwangere Luise von Rosenthal?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 508
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 495
Wie alt ist die schwangere Luise von Rosenthal?
dies ist mein neuster Fund
Herausbekommen habe ich bereits, dass es sich um eine Orchideenvase handelt, die 1950 von Fritz Heidenreich entworfen wurde.
Höhe: 17,5 cm.
Auf dem Boden ist die Modellnummer 2592 eingeprägt, sowie der Schriftzug "Heidenreich".
Die Farbe ist mintgrünblau.(seladongrün?)
Der hintere Teil des Henkels, sowie der Rand der Öffnung sind gold.
Ich habe einige dieser Vasen im Internet gefunden, aber keine in dieser Farbkombi.
Könnt ihr mir sagen, in welchem Jahr meine Luise hergestellt wurde?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Wie alt ist die schwangere Luise von Rosenthal?
Hallo :slightly_smiling_face:
weiß nicht, ob wer von den anderen - ich jedenfalls passe. Die Marken der Kunstabteilung 1950 bis 1956/57 sind m.W. noch nicht sauber zuzuordnen - oder wer kann, hat das nicht öffentlich gemacht

Hab das mal mit der 2594 (sieben Gesichter) versucht, bin aber auch nicht viel weiter gekommen. Man bräuchte exakt aus jedem Jahr einen Entwurf von Irgendwas, Vase oder Figur, wo man dann versuchen müsste, über die jeweilige Erstausformung abzugrenzen ('kann nicht entstanden sein vor').
Die 2511 von Otto Keitel dürfte eine der frühesten Vasen nach '49 gewesen sein - dazu ist aber kaum was zu finden [Gäste sehen keine Links]
Das eine Himmelstoss-Küken (Modellnr. 1943) soll 1953 entworfen sein (da mit jüngerer Marke) [Gäste sehen keine Links] - das hab ich einmal mit Strich-Punkt-Strich gefunden - aber das kann '53 oder eben auch die Jahre danach noch sein
Was aber Strich-Punkt-Punkt-Strich für ein Jahr sein könnte oder V oder Punkt-V-Punkt (V - oben offener Winkel) - k.A.
Zur Farbe, hm - kann ich so nicht genau erkennen, was Du meinst. Hast Du ein Fenster in der Wohnung? mit Fensterbrett? dann zieh die bei Tag mal die Jalousien hoch & die Gardinen beiseite und knipser das Luischen dort bitte zusätzlich. Und das mach bitte besser immer dann, bevor Du hier nach was mit Farben fragst :')
die 'sieben Gesichter' gibt es auch in verschiedenen zarten oder etwas kräftigeren Pastelltönen, ebenso wie die Luise. Mal mit weißem (auch bei beiden) oder goldenem Rand - nur für den raschen Überblick [Gäste sehen keine Links] - und Luise eben auch mit Goldband auf dem Henkel
Dass Du nun gerade keine genau so findest - auch im Netz ist nicht immer alles da, was es gibt oder gab? wenn ich gucke - kommt mir schon so was in der Art entgegen? da als 'Salbei' tituliert [Gäste sehen keine Links]
Manche nennen es grau, andere anders - weiß nicht, ob diese Glasuren /Farben ganz spezifische Namen hatten. Müsste man einen alten Prospekt bzw. Werbung ausgraben.
Ist es das Mint [Gäste sehen keine Links] - oder ist die Farbe es so in der Art wie bei der mit der großen Mündung [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 508
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 495
Wie alt ist die schwangere Luise von Rosenthal?
Auch wenn sich das Alter der Vase nicht herausfinden lässt, finde ich deine Vorgehensweise, um den Bodenstempel zu datieren, mal wieder beeindruckend.
Das könnte tatsächlich die Farbe meiner Vase sein.
Je nach Lichteinfall und persönlicher Wahrnehmung sieht meine Vase mal blau, mal grünlich aus.
Erinnerst du dich noch an meine pastellige Siegfried Möller Vase? Luise hat fast den gleichen Farbton.
Ich hab vorhin, als die Sonne noch relativ kräftig schien, versucht, die Farbe besser ins Bild zu kriegen, aber es ist mir nicht gelungen. Je heller es ist, desto heller wirkt auch die Luise.
Die Farbe meiner Vase könnte bei beiden Links zutreffen. Auch wenn sie völlig unterschiedlich wirken, scheint es sich um die gleiche Farbe zu handeln - nur eben unter unterschiedlichen Bedingungen fotografiert.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5158
Wie alt ist die schwangere Luise von Rosenthal?
kann auch nicht mehr dazu finden. Schon die Rosenthalmarke finde ich kaum so. Die Punkte außen an den Strichen sind eher ungewöhnlich. Hier einmal gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
hier noch interessant, aber bleibt bei der zeitlichen Eingrenzung Anfang/Mitte 50er:
[Gäste sehen keine Links]
und noch nebenbei, interessante Original Verpackung der schwangeren Luise:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 508
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 495
Wie alt ist die schwangere Luise von Rosenthal?
Hier ist die Luise noch mal in Fensternähe fotografiert:
Vielen Dank, für deine Antwort, Sartre.
Ich selber hab nur herausgefunden, dass der Rosenthal Schriftzug mit dem Kringel am Ende von 1934 bis 1957 benutzt wurde.
[Gäste sehen keine Links]
Und da Fritz Heidenreich die Luise 1950 entworfen hat, müsste meine in den Jahren zwischen 1950 bis 57 hergestellt worden sein.
Aber das ist ja schon bekannt.
Schade, dass Pamono keine detaillierten Informationen liefert.
Diese Luise wird vom Anbieter als "1. Edition mit Goldrand" bezeichnet. Die Bodenmarke ist Strich Punkt Pinkt Strich.
[Gäste sehen keine Links]
Falls diese Punkt /Strich - Zeichen im Laufe der Jahre erweitert wurden, könnte man davon ausgehen, dass meine Vase etwas früher hergestellt wurde.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 13 Antworten
- 4168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manfred
-
-
-
Rosenthal Vase sehr alt schwarz mit Silber Nelken
von sammlera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 10 Antworten
- 1973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 28 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
- 4 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hostory
-
-
-
- 4 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paule84
-