Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal ein Gedeck zwei Stempel

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ArnoausKanada Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 29. September 2022, 18:50
  • Reputation: 6

Rosenthal ein Gedeck zwei Stempel

Beitrag von ArnoausKanada »

Liebe Experten, ich habe dieses Gedeck geerbt, was selbst wohl bereits ein Erbe war. Mich interessiert das Jahr der Herstellung und der mögliche Wert, da ich es nicht behalten möchte.
Rosenthal Blau Gold - 1.jpeg
Rosenthal Blau Gold - 1.jpeg (50.58 KiB) 697 mal betrachtet
Rosenthal Blau Gold - 2.jpeg
Rosenthal Blau Gold - 2.jpeg (50.04 KiB) 697 mal betrachtet
Rosenthal Blau Gold - 3.jpeg
Rosenthal Blau Gold - 3.jpeg (63.74 KiB) 697 mal betrachtet
Rosenthal Selb Bavaria: Tasse und Untertasse zeigen einen Punkt über dem "B" und sind markiert mit "Heinrich K M."
Rosenthal Blau Gold - 4.jpeg
Rosenthal Blau Gold - 4.jpeg (17.39 KiB) 697 mal betrachtet
Der große Teller zeigt zwei Punkte links und rechts und die Signatur "Beck" und "K M".
Rosenthal Blau Gold - 6.jpeg
Rosenthal Blau Gold - 6.jpeg (9.63 KiB) 697 mal betrachtet
Sind das die Namen der Dekormaler? Und hatten die vielleicht einfach zwei verschiedene Stempel an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz in den 20er Jahren? Das Gedeck ist ja sicher zeitgleich erstellt und verkauft worden.

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße

Arno
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Rosenthal ein Gedeck zwei Stempel

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

nun 1920er Jahre hattest Du selbst schon geschrieben - der Bodenstempel mit dem zwei Punkten rechts und links deutet auf 1927 hin; der andere wahrscheinlich 1924.

Zur Entstehung des Gedecks kann man nur Mutmaßungen anstellen - aber ganz gewiss stempelten Dekorateure nicht die Porzellanmarke. Die war schon drauf, als es zur Bemalung kam. Dann stellt sich die Frage, ob die Bemalung in der Manufaktur selbst erfolgte oder extern in einer Porzellanmalerei o.a.. Da kann es eher noch zu einer Zusammenstellung von Weißporzellan verschiedener Jahrgänge gekommen sein. Oder aber der Teller wurde später gemacht bzw. ergänzt. Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten, seien sie unwahrscheinlich oder nicht - da die grüne Schrift der Namen doch recht ähnlich aussieht, kann eine Porzellanmalerin auch geheiratet und damit den Namen geändert haben ...

Wenn das KM in Gold geschrieben ist, könnte das auf Initialen des Vergolders hinweisen; das jedoch nur eine Vermutung. Rosenthal hatte zwar eine Kunstabteilung und auch eine Handmalerei - aber von denen gab es auch separate Marken / Stempel?

Ansonsten - was Dich noch interessiert, die monetäre Sache - das ist hier eher nicht das Thema.

Gruß
nux
  • ArnoausKanada Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 29. September 2022, 18:50
  • Reputation: 6

Rosenthal ein Gedeck zwei Stempel

Beitrag von ArnoausKanada »

Danke für die schnelle Antwort und die plausible Erklärung für die Stempelunterschiede.

Wenn die Frage nach dem Wert des Gedecks hier im Forum falsch ist: Gibt es bitte irgendwelche Tipps, wo ich zumindest die Größenordnung (10€ oder 100€?) herausfinden kann?
Bei ebay anbieten, und gucken was passiert, scheint mir bei so einem seltenen Stück, nicht angemessen zu sein.

Danke nochmals!
Liebe Grüße

Arno
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Rosenthal ein Gedeck zwei Stempel

Beitrag von redfox »

ArnoausKanada hat geschrieben: Freitag 30. September 2022, 08:47 Bei ebay anbieten, und gucken was passiert
Aber wenn man weiß, was man hat, kann man dort Angebote vergleichen
und unter verkauften (!) Artikeln sehen, was halbwegs realistisch ist...und dann entscheiden,
was man macht.
Kostet natürlich etwas Mühe... ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 1929-1932 Rosenthal Gedeck Madeleine
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal-Stempel und das Alter der Stücke
      von schnuffimia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Signatur, gleich zwei Gemälde
      von loleck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von loleck
    • Zwei Kannen aus Zinn
      von Brinki » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 747 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zwei Dosen Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍