Wjera hat geschrieben: ↑Samstag 28. Januar 2023, 16:06
Könnt ihr mir sagen
Hallo :slightly_smiling_face:
weiß nicht, ob wer von den anderen - ich jedenfalls passe. Die Marken der Kunstabteilung 1950 bis 1956/57 sind m.W. noch nicht sauber zuzuordnen - oder wer kann, hat das nicht öffentlich gemacht

- oder isch bisher nicht entdeckt ':)
Hab das mal mit der 2594 (sieben Gesichter) versucht, bin aber auch nicht viel weiter gekommen. Man bräuchte exakt aus jedem Jahr einen Entwurf von Irgendwas, Vase oder Figur, wo man dann versuchen müsste, über die jeweilige Erstausformung abzugrenzen ('kann nicht entstanden sein vor').
Die 2511 von Otto Keitel dürfte eine der frühesten Vasen nach '49 gewesen sein - dazu ist aber kaum was zu finden
[Gäste sehen keine Links]
Das eine Himmelstoss-Küken (Modellnr. 1943) soll 1953 entworfen sein (da mit jüngerer Marke)
[Gäste sehen keine Links] - das hab ich einmal mit Strich-Punkt-Strich gefunden - aber das kann '53 oder eben auch die Jahre danach noch sein
Was aber Strich-Punkt-Punkt-Strich für ein Jahr sein könnte oder V oder Punkt-V-Punkt (V - oben offener Winkel) - k.A.
Zur Farbe, hm - kann ich so nicht genau erkennen, was Du meinst. Hast Du ein Fenster in der Wohnung? mit Fensterbrett? dann zieh die bei Tag mal die Jalousien hoch & die Gardinen beiseite und knipser das Luischen dort bitte zusätzlich. Und das mach bitte besser immer dann, bevor Du hier nach was mit Farben fragst :')
die 'sieben Gesichter' gibt es auch in verschiedenen zarten oder etwas kräftigeren Pastelltönen, ebenso wie die Luise. Mal mit weißem (auch bei beiden) oder goldenem Rand - nur für den raschen Überblick
[Gäste sehen keine Links] - und Luise eben auch mit Goldband auf dem Henkel
Dass Du nun gerade keine genau so findest - auch im Netz ist nicht immer alles da, was es gibt oder gab? wenn ich gucke - kommt mir schon so was in der Art entgegen? da als 'Salbei' tituliert
[Gäste sehen keine Links]
Manche nennen es grau, andere anders - weiß nicht, ob diese Glasuren /Farben ganz spezifische Namen hatten. Müsste man einen alten Prospekt bzw. Werbung ausgraben.
Ist es das Mint
[Gäste sehen keine Links] - oder ist die Farbe es so in der Art wie bei der mit der großen Mündung
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux