Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Beitrag von Wjera »

20230224_132658.jpg
20230224_132658.jpg (314.52 KiB) 662 mal betrachtet
20230224_132813.jpg
20230224_132813.jpg (56.97 KiB) 662 mal betrachtet
20230224_132806.jpg
20230224_132806.jpg (96.75 KiB) 662 mal betrachtet

Hallo!
Mein neuster Fund ist diese kleine Vase aus der Kunstabteilung von Rosenthal.
Sie hat eine Höhe von ca. 10 cm, eine Öffnung von ca. 4,8 cm und einen maximalen Bauchumfang von ca. 34 cm.

Da der Rosenthalschriftzug am Ende einen Kringel hat, müsste sie, wenn ich richtig liegen sollte, zwischen 1934 und 1957 hergestellt worden sein.
Weiter bin ich leider nicht gekommen.

Ich würde außerdem gern wissen, welchem Designer die Vase zuzuordnen ist.

Vielen dank im voraus für eure Mühe.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Beitrag von lins »

Hi Wjera,
der Stempel zeigt auf 1941 siehe hier
[Gäste sehen keine Links]
Im Netz war eine für 119.-€, leider kein Zugriff mehr
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Beitrag von Wjera »

Vielen Dank, lins!
Ich sehe mir die Links gleich mal an.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hier eine mit Verkaufspreis:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Beitrag von Wjera »

Vielen Dank, Sartre!

Meine ist zwar nur 10 cm hoch, aber es das gleiche Modell.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16806
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bei den zahlreichen Vasen mit Krakelee-Glasuren (in Grüntönen oder Grau) der (mittleren/späteren?) 1930er Jahre & folgende sind Entwerfer oft nicht wirklich genau bekannt. Viele (oder die meisten?) tragen eben auch keine Form-Nr. und ein Teil kann in-Haus der Kunstabteilung sein. Einer jedoch, Fritz von Stockmayer wird in diesem Zusammenhang genannt. Bekannter ist er ja für sie Malereien/Dekore auf eben diesen Vasen, aber schau selbst ein paar Info-Schnipselchen nachfolgend:

Kurzzitat aus 'Die Kunst und das schöne Heim", 1938 "Besonders die Wiederaufnahme der alten Craquelé- Technik ( Rißglasur ) hat eine Fülle neuer Motive geschaffen ..." - mach Dir dort (über rechte Maustaste Grafik in neuem Tab öffnen) die beiden Ausschnitte soviel größer, so dass sie lesbar werden - demnach dürfte er partiell eben auch mit für die Formensprache stehen. Im Detail aber kaum belegbar, da das halt eine Zeit ist, in welche hinein die Digitalisierung noch nicht sonderlich fortgeschritten ist.

Das dürfte die erwähnte Vase mit dem Fischmotiv sein [Gäste sehen keine Links] - auf [Gäste sehen keine Links] - eben zu Fritz von Stockmayer, der sich an asiatischen Vorbildern orientierte. Was genau nun alles auf ihn zurückgeht - ? und was/wieviel in dem genannten Buch drin ist - ??

Was bei Deiner Vase allerdings auffällt, ist die Feinheit der Rissbildung und dass diese ohne Kontrast ist. Je mehr man sich ansieht, desto deutlicher wird das im Vergleich.

Die Form wie bei Deiner kleinen gab es in mehreren Größen, da auch ein Bsp. [Gäste sehen keine Links]
keine Größenangabe [Gäste sehen keine Links]
18 cm [Gäste sehen keine Links]
eine in Grau [Gäste sehen keine Links]

verschiedene Formen mit der grünen Glasur
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gab aber nicht nur glatte, sondern auch mit Relief - dort eine 'kürbisartige' [Gäste sehen keine Links]#
Einige sind & haben auch den 'Keramik'- Stempel [Gäste sehen keine Links] - ca. 1936-1940 dort mit gezeigt [Gäste sehen keine Links]

oder sogar einige Figuren wie das Nashorn dort [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du speziell Stockmayer aufrufst, dann sieht Du seine Formen & Dekore, samt dessen rotem Signet [Gäste sehen keine Links]

darunter eben auch welche mit Krakelee-Glasur [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Beitrag von Wjera »

Vielen Dank, nux!

Ich werde gleich mal in Ruhe Link für Link öffnen und ansehen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16806
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Wie alt ist diese Rosenthal Craquele Kugelvase und wer ist der Designer

Beitrag von nux »

Wjera hat geschrieben: Samstag 25. Februar 2023, 15:26 Link für Link öffnen
ok, aber sehe eben - einer fehlt oben, versuche es nochmal "'Die Kunst und das schöne Heim", 1938" [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft Keramik-Henkelvase mit Craquelé-Glasur
      von Durand » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Durand
    • Unbekannte Kugelvase
      von Rolandum » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • Irisierende Kugelvase
      von Frix » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frix
    • Kugelvase - unbekannte Signatur
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt Designer und Entstehungsjahr der Rosenthal-Vase
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ultima 9? Retro Designer Aschenbecher oder Fälschung
      von Vabzk613 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍