Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- luckymike Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 3. August 2020, 17:13
- Reputation: 0
Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
Kann mir jemand bei der Altersbestimmung und eventuell auch Bestimmung des Gold-/Silberschmieds anhand der Punzen weiter helfen?
Das N der ersten Punze weist nach Nürnberg. Leider konnte ich die zweite Punze nicht bei Rosenberg (Bd. 3) finden.
Besten Dank schon einmal :blush:
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2212
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4312
Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
tja seit dem ich hier im Forum bin, habe ich gelernt, bei derartigen scherzhaften Gegenständen aus Silber immer in Richtung Hanau zu schauen.

[Gäste sehen keine Links]
In deinem Fall bin ich bei B. Neresheiner & Söhne fündig geworden. :blush:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- luckymike Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 3. August 2020, 17:13
- Reputation: 0
Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
- Gast Offline
- Reputation: 0
Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
Allein es fehlt das gotisierte N ...
Schöne Grüße, Peter
Hier die Punzenreihe eines echten Neresheimer (mit schwedischen Importmarken):
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2212
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4312
Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
das stimmt, aber bei 925-1000 findest du auch das hier vorgestellte N. Andererseits, ich bin weiß Gott kein Fachmann, vielleicht hat noch jemand berufeneres einen Hinweis. :relieved:
Beste Grüße
- Gast Offline
- Reputation: 0
Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
Hi, andererseits heißt es aber auf der Neresheimer-Webseite selbst:
"Jedes Produkt ist mit unserem Hausstempel, einem gotisiertem N, dem Silberfeingehalt, sowie dem Zeichen für deutsches Handwerk gestempelt."
Ich habe in meinen letzten Beitrag noch ein Foto einer Punzenreihe eines echten Neresheimer's aus meinen Beständen eingefügt.
Schöne Grüße, Peter
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2212
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4312
Trinkspiel in Form eines barocken springenden Hirsches
vielen Dank, wieder einiges gelernt.
Beste Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 2 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
-
-
-
- 4 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 3 Antworten
- 2971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kallekalle
-
-
-
- 11 Antworten
- 2182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
-