Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Surrealismus / Dali ?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- sirtomtom Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
- Reputation: 157
Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Surrealismus / Dali ?
Hallo und guten Abend - habe hier mal wieder 2 Gemälde - Originale eines inzwischen verstorbenen Künstlers. Seine Leidenschaft war es bekannte Maler und / oder deren Stilrichtung zu kopieren - leider konnte ich trotz Recherche keine ähnlichen Gemälde finden in denen geometrische Formen eine Rolle spielen - Surrealismus ? Ihr als Kunstkenner und Liebhaber könnt mir sicher einen Hinweis geben - vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende !
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von sirtomtom am Sonntag 27. August 2017, 01:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Picasso ?
NAbend,
nur mal ein spontaner, aber schon noch abweichender Einfall... Giorgio de Chirico ...das da z.B. [Gäste sehen keine Links]
allgemein [Gäste sehen keine Links]
Picasso dreieckt, Dali fließt, Magritte komponiert, Yerka morpht, Kush 'kopiert' alle... Max Ernst knatscht und zerrt... nee nee ..dann schon eher so gelegentlich solche Elemente bei Man Ray [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
oder Tanguy.. aber der ist nicht so dicht, eher kleine Elemente auf großer Fläche
[Gäste sehen keine Links]
... aber wonach suchst Du eigentlich genau?
*Pikki*
nur mal ein spontaner, aber schon noch abweichender Einfall... Giorgio de Chirico ...das da z.B. [Gäste sehen keine Links]
allgemein [Gäste sehen keine Links]
Picasso dreieckt, Dali fließt, Magritte komponiert, Yerka morpht, Kush 'kopiert' alle... Max Ernst knatscht und zerrt... nee nee ..dann schon eher so gelegentlich solche Elemente bei Man Ray [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
oder Tanguy.. aber der ist nicht so dicht, eher kleine Elemente auf großer Fläche
[Gäste sehen keine Links]
... aber wonach suchst Du eigentlich genau?
*Pikki*
- sirtomtom Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
- Reputation: 157
Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Surrealismus / Dali ?
Guten Morgen *Pikki* -
danke für Deine Mühe - ein echtes Recherchewunder und so unerbittlich - Gute Frage - wonach suche ich - eigentlich möchte ich nur wissen ob die Bilder von unserem verstorbenen Bekannten kopiert wurden - also 1:1 nachempfunden oder nur in Anlehnung an den Malstil eines bestimmten Künstlers entstanden sind. Ich hatte bzw. habe noch andere Bilder von Ihm - unter anderem gab es ein Gemälde von Albrecht Dürer kopiert 1:1 - war eine echte Meisterleistung...er hat auch alle seine Bilder mit seinem Namen signiert - also nie versucht etwas zu fälschen....und auch nie etwas verkaufen wollen...ich habe die Bilder aus dem Nachlass bekommen ! Der alte Mann ist mit 86 gestorben - vor 8 Jahren und konnte eigentlich kaum noch sehen - schon recht dicke Brillengläser + Lupe - so hat er bis zum Schluss gemalt - es gab auch nie Glückwunschkarten von der Stange - zu jedem Geburtstag - Jubiläum - Hochzeiten - immer gab es handgezeichnete ganz individuelle Karten - er hat auch Plakate entworfen usw....könnte noch viel erzählen aber nun möchte ich nicht zu sehr abschweifen und sage Allen gute Nacht ! Ein besonderer Dank / Gruss geht an Pikki - ohne Pikki wäre das Forum bzw. die von uns erhofften Informationen doch eher mager -
mein Gott kling ja richtig schleimig - ist aber ernst gemeint !!
danke für Deine Mühe - ein echtes Recherchewunder und so unerbittlich - Gute Frage - wonach suche ich - eigentlich möchte ich nur wissen ob die Bilder von unserem verstorbenen Bekannten kopiert wurden - also 1:1 nachempfunden oder nur in Anlehnung an den Malstil eines bestimmten Künstlers entstanden sind. Ich hatte bzw. habe noch andere Bilder von Ihm - unter anderem gab es ein Gemälde von Albrecht Dürer kopiert 1:1 - war eine echte Meisterleistung...er hat auch alle seine Bilder mit seinem Namen signiert - also nie versucht etwas zu fälschen....und auch nie etwas verkaufen wollen...ich habe die Bilder aus dem Nachlass bekommen ! Der alte Mann ist mit 86 gestorben - vor 8 Jahren und konnte eigentlich kaum noch sehen - schon recht dicke Brillengläser + Lupe - so hat er bis zum Schluss gemalt - es gab auch nie Glückwunschkarten von der Stange - zu jedem Geburtstag - Jubiläum - Hochzeiten - immer gab es handgezeichnete ganz individuelle Karten - er hat auch Plakate entworfen usw....könnte noch viel erzählen aber nun möchte ich nicht zu sehr abschweifen und sage Allen gute Nacht ! Ein besonderer Dank / Gruss geht an Pikki - ohne Pikki wäre das Forum bzw. die von uns erhofften Informationen doch eher mager -
mein Gott kling ja richtig schleimig - ist aber ernst gemeint !!
- sirtomtom Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
- Reputation: 157
Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Surrealismus / Dali ?
Habe doch noch mal eben im Netz geschaut - könnte es eine Ähnlichkeit geben zu MAX ERNST ?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Surrealismus / Dali ?
Hej,
ich kann gelegentlich gut mal auf myxomycetes
eine der faszinierendsten Spezies überhaupt... aber übertreib nicht
... trotzdem dankeschön
... was ich mache, kann - oder besser könnte - fast jeder, mit einer ungefähren Allgemeinbildung, der sich ein wenig mit dem wie des www befasst bzw. näher befassen würde ... außerdem sind hier alle Anderen auch echt gute Leutz, die genau so agieren, alle auf ihrem Gebiet. Und die zudem deutlich mehr richtig wissen und von denen ich täglich lerne 8)
Ok, die Erklärung zu meiner Frage nach dem warum ist nun klarer... sehr interessanter Umstand... da müsste man aber eher, wenn, vermutlich nach Titeln suchen. Surrealisten ... streckenweise ganz spannend, denkanregend, war m.E. auch mal eine bestimmte Hochzeit dafür... aber in der Fülle heute, auch mit dem verstärkten Aufkommen des SF & Phantastischen (geh mal auf deviantart z.B.) ist es mir persönlich zu viel ... und nachdem ich in einer großen Beksiński-Ausstellung war... ein malerisches Können, eine visionäre Kraft dazu von enormem Ausmaß wie ich jedenfalls finde... aber Albträume sind dabei garantiert
Maxl E. hatte in zwar erwähnt in meiner Vorbetrachtung... das ist texturierter in den meisten Fällen... auch dazu gäbe es vereinzelte Similaritäten... nur, die wirst Du eben bei anderen in dem 'Genre' sag ich mal auch entdecken...
Ob es ein direktes Vorbild oder sogar eine direkte Vorlage geben könnte, weiß ich so nicht - dafür kenne ich schlicht zu wenig. Die Motive sind eher etwas illustratorisch angelegt, wie aus Alice im Wunderland entsprungen... das zweite hat dabei eine ausgesprochen ansprechende zeichnerische und inhaltliche Qualität nach meinem Dafürhalten...
*Pikki*
ich kann gelegentlich gut mal auf myxomycetes



Ok, die Erklärung zu meiner Frage nach dem warum ist nun klarer... sehr interessanter Umstand... da müsste man aber eher, wenn, vermutlich nach Titeln suchen. Surrealisten ... streckenweise ganz spannend, denkanregend, war m.E. auch mal eine bestimmte Hochzeit dafür... aber in der Fülle heute, auch mit dem verstärkten Aufkommen des SF & Phantastischen (geh mal auf deviantart z.B.) ist es mir persönlich zu viel ... und nachdem ich in einer großen Beksiński-Ausstellung war... ein malerisches Können, eine visionäre Kraft dazu von enormem Ausmaß wie ich jedenfalls finde... aber Albträume sind dabei garantiert

Maxl E. hatte in zwar erwähnt in meiner Vorbetrachtung... das ist texturierter in den meisten Fällen... auch dazu gäbe es vereinzelte Similaritäten... nur, die wirst Du eben bei anderen in dem 'Genre' sag ich mal auch entdecken...
Ob es ein direktes Vorbild oder sogar eine direkte Vorlage geben könnte, weiß ich so nicht - dafür kenne ich schlicht zu wenig. Die Motive sind eher etwas illustratorisch angelegt, wie aus Alice im Wunderland entsprungen... das zweite hat dabei eine ausgesprochen ansprechende zeichnerische und inhaltliche Qualität nach meinem Dafürhalten...
*Pikki*
- sirtomtom Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
- Reputation: 157
Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Surrealismus / Dali ?
Danke für die sehr umfangreiche Ausführung - weiter so - wünsche einen schönen Sonntagabend ! LG
Marion
Marion
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Surrealismus / Dali ?
Servus zusammen,
hi sirtomtom,
ich musste lachen, als ich gesehen hab, dass Du in der Thread-Überschrift von Picasso auf Dali umgeschwenkt bist, weil ich anfangs auch eher Dali-Elemente in den Bildern gesehen hatte. Nicht nur die Zentralperspektive, der Blick in die Unendlichkeit, auch der schwebende Baldachin erinnerte mich an Dalis schwebende „Teile“, die bei ihm allerdings eher wie Fesselballons schweben.
Vielleicht tust Du „Deinem“ Künstler ein wenig Unrecht, wenn Du sein Kopieren so betonst und nach seinen Quellen suchst. Das sind doch eigenständige Werke von ihm. Dass er auf „bewährte“ Stilmittel zurückgreift, ist doch nicht abwegig.
Beispiel Zentralperspektive
[Gäste sehen keine Links]
Das verfallene Gebäude rechts mit dem zerborstenen Dach nimmt Anleihen bei Dürer.
Kleine Passion, Marienleben
[Gäste sehen keine Links]
Bei den Motiven sehe ich auf beiden Bildern Schachmotive.
Figuren, Schachbrett, Uhr und Würfel als Symbol für Spiel und endgültige Entscheidung.
Vielleicht findet man durch ein Suchen unter „Chess and visual Arts“ noch ähnlichere Bilder, auch bei „Pinteresse“ findet man Einiges.
@Pikki, Du erwähnst ganz richtig Alice im Wunderland. In der Fortsetzung im 2. Band „Hinter den Spiegeln“ gibt es auch ein Schachmotiv
[Gäste sehen keine Links]
Bei den Buchstaben und Ziffern, die vom Stil her etwas „Pop Artiges“ haben, habe ich erst an Feld- oder Zugbezeichnungen aus dem Schach gedacht. Das gibt aber keinen Sinn.
Ein weites Feld.
Genau wie die Bilder. Auf jeden Fall beeindruckend. 8)
Grüße
Lins
hi sirtomtom,
ich musste lachen, als ich gesehen hab, dass Du in der Thread-Überschrift von Picasso auf Dali umgeschwenkt bist, weil ich anfangs auch eher Dali-Elemente in den Bildern gesehen hatte. Nicht nur die Zentralperspektive, der Blick in die Unendlichkeit, auch der schwebende Baldachin erinnerte mich an Dalis schwebende „Teile“, die bei ihm allerdings eher wie Fesselballons schweben.
Vielleicht tust Du „Deinem“ Künstler ein wenig Unrecht, wenn Du sein Kopieren so betonst und nach seinen Quellen suchst. Das sind doch eigenständige Werke von ihm. Dass er auf „bewährte“ Stilmittel zurückgreift, ist doch nicht abwegig.
Beispiel Zentralperspektive
[Gäste sehen keine Links]
Das verfallene Gebäude rechts mit dem zerborstenen Dach nimmt Anleihen bei Dürer.
Kleine Passion, Marienleben
[Gäste sehen keine Links]
Bei den Motiven sehe ich auf beiden Bildern Schachmotive.
Figuren, Schachbrett, Uhr und Würfel als Symbol für Spiel und endgültige Entscheidung.
Vielleicht findet man durch ein Suchen unter „Chess and visual Arts“ noch ähnlichere Bilder, auch bei „Pinteresse“ findet man Einiges.
@Pikki, Du erwähnst ganz richtig Alice im Wunderland. In der Fortsetzung im 2. Band „Hinter den Spiegeln“ gibt es auch ein Schachmotiv
[Gäste sehen keine Links]
Bei den Buchstaben und Ziffern, die vom Stil her etwas „Pop Artiges“ haben, habe ich erst an Feld- oder Zugbezeichnungen aus dem Schach gedacht. Das gibt aber keinen Sinn.
Ein weites Feld.

Grüße
Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Stilrichtung / Maler - Künstler gesucht - Surrealismus / Dali ?
... ich meinte die Zeichnung
[Gäste sehen keine Links]
und: @lins hat es klarer ausgedrückt als ich, wenn er den eigenständigen Charakter stärker hervorhebt... - der Ansicht bin ich aber auch
Wenn Du magst, zeig uns doch noch welche ? fände ich ganz interessant... so einen 'großen Unbekannten' 8)
*Pikki*

und: @lins hat es klarer ausgedrückt als ich, wenn er den eigenständigen Charakter stärker hervorhebt... - der Ansicht bin ich aber auch

Wenn Du magst, zeig uns doch noch welche ? fände ich ganz interessant... so einen 'großen Unbekannten' 8)
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rennaksjurij
-
-
-
- 7 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HugoL
-
-
-
- 1 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 818 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von benny76
-
-
-
- 5 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johann87
-