Hallo zusammen,
ich habe Fragen zu einem Leuchter, den ich bei meinen Eltern im Keller gefunden habe.
- Wie alt könnte er sein und wo könnte er gefertigt worden sein. Habe ähnliche Leuchter gefunden, die in Italien hergestellt sein sollen.
- Material eher Messing oder Bronze oder bronziert oder etwas anderes?
- Kann man den Leuchter einer Stilrichtung zuordnen? Ich habe keine Ahnung von so etwas.
- Ist das Handarbeit oder ein kompletter Guss?
Der Leuchter wiegt ca. 1150 g, ca. 23 cm hoch und ca. 23 cm breit oben.
Vielen Dank für Eure Hilfe und allen hier wünsche ich einen guten Rutsch und alles Gute für 2024!
Liebe Grüße
Material und Stilrichtung Kerzenleuchter
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- peppycat Offline
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert:Freitag 10. November 2023, 12:10
- Reputation: 10
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3071
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3965
Material und Stilrichtung Kerzenleuchter
Es dürfte sich um patiniertes Messing handeln.
70er oder 80er Jahre vermutlich.
Aus gegossenen Einzelteilen zusammengestellt.
Ob Importware oder hier hergestellt, keine Ahnung.
Den Stil kann man als viktorianisch bezeichnen.
70er oder 80er Jahre vermutlich.
Aus gegossenen Einzelteilen zusammengestellt.
Ob Importware oder hier hergestellt, keine Ahnung.
Den Stil kann man als viktorianisch bezeichnen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 3 Antworten
- 868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HugoL
-
-
-
- 7 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von benny76
-
-
-
- 6 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 3 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
- 1 Antworten
- 554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-