Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Russischer Maler in Lettland ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Gast »

Moin Pikki :)

danke für die Erklärungen zur Zettelbeschriftung. :) Mir ist die Problematik mit dem geschriebenen Kyrillisch nur zu gut bekannt - kennt wohl jeder hier in Deutschland mit sogenannten "Sauklauen"....vom Doktor, Apotheker und Menschen die eben ein wenig schwer lesbar schreiben.... :oops:

Das zweite Bild scheint fast nach einem der von Dir verlinkten Photos gemalt worden zu sein - sehr große Ähnlichkeit :)

Die Angaben zur Herkunft von der Kundin sind glaubhaft, sie macht jedes Jahre Urlaub in der alten Heimat rund um Riga. Und ich will nicht ausschliessen dass dort ein Künstler seine Bilder im Rahmen eines Marktes, in einer Galerie oder Street Market angeboten hat. Oder vielleicht sogar vom Flohmarkt - beide Bilder sind gut gemalt und ich werde sie neu rahmen und dann untereinander aufhängen.

Mir gefallen die Bilder und daher freue ich mich sie gefunden zu haben. :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Russischer Maler in Lettland ?

Beitrag von Pikki Mee »

3rd gardenman hat geschrieben: Problematik mit dem geschriebenen Kyrillisch nur zu gut bekannt - kennt wohl jeder hier in Deutschland mit sogenannten "Sauklauen"....
Hey,

das meinte ich nicht - hatte ja extra geschrieben, ist gut zu lesen. Nur: kyrillische Schreibschrift unterscheidet sich stärker (als z.B. bei lateinischer) von Druckbuchstaben und bringt daher mehr Möglichkeiten zu Verwechslungen mit sich

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunze Lettland?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schale mit russischer punze!? Was für Silber?
      von chris82zz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russischer Spaten?
      von Kasi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • antiker russischer Anhänger mit unbekannten Edelstein
      von Wasa » » in Goldschmuck 👑✨
    • 13 Antworten
    • 687 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russischer Silberbecher Punzierung unbekannt
      von c.ebertsch » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diese Signatur / den Maler ?
      von Anja » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Anja
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“