
Zu große Federn (wirklich?) hin oder her - zwei Sachen, eigentlich eine in zwei Teilen, fallen mir auf - keine Kritik als solche, nur, was ich anders machen würde / gelernt hab.
Die Gurte sind recht breit und stehen daher ziemlich eng - außerdem sind sie getackert? warum keine Nägelchen?? - aber eigentlich ganz was anderes: die Gurte obendrauf am Rahmen befestigt ist doch, wenn man eine Kissenpolsterung (darauf) mit Schaumstoff oder Rosshar oder sonstwas macht?
Wenn man Federn einsetzt - ja eben: ein - sollten/müssten die Gurte dann nicht an der Unterseite des Rahmens angebracht sein/werden? Dann sitzen die sprunghaften Dinger schonmal tiefer, können seitlich auch nicht weg. Das 'Einfangen' und runterziehen ist auch einfacher.
Zur Verspannung - wenn das gerade (wie bei einem Paket) ist, ist es stabiler. Wie soll ich das erklären - mM solltest Du bei allen Federn jeweils von vorn nach hinten und von rechts nach links jede Feder jeweils mittig überschnüren-/knoten - nicht so schräg auf den Ecken.
Außerdem würde ich auch zwei Befestigungspunkte (am Rahmen) für die Schnur für jede Feder machen und nochmal senkrecht mittig zwischen-festknoten