Chinesische Vase? Woher?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ZokZok Offline
- Reputation: 0
Chinesische Vase? Woher?
schon lange hab ich schon danach gesucht.
aber iwie werde ich daraus nicht schlau.
meine muddi hat so ne vase aufm schrank stehen und würde gerne wissen aus welcher kultur sie stammt und ob sie etwa noch wertvoll ist...
vielen dank um Hilfe.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- ZokZok Offline
- Reputation: 0
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1308
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 775
selbst wenn man der Überlieferung Deiner Familiengeschichte glauben soll, kommt nicht unbedingt ein so hohes Alter raus.
Bedenke bitte das in der Regel ein Generationensprung ca. 20 bis 22 Jahre war.
Und wenn Deine Mutter die Vase von Ihrer Ururoma bekommen haben soll. wären das immer hin 4x22 Jahre, also weniger als 100 Jahre.
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- ZokZok Offline
- Reputation: 0
mfg

- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
obwohl die original Qing Dynasty von (1736 -95) war, gab es es eine Wiederbelebung, genannt Späte Qing" von 1875 - 1916. Zusätzlich wurden auch viele Reproduktion in den neuren Zeiten hergestellt.
Um absolut sicher zu sein, schlage ich vor, eine professionale Schätzung einzuholen.
Grüsse
rw
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1308
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 775
Stile und Muster kann man schon bestimmten Perioden zuschreiben nur nicht dann auch davon ausgehen das das vorhandene Objekt auch wirklich aus der Zeit stammt.
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Mucki Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heckenrose
-
-
-
- 4 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenny1984
-