Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Chinesische Vase mit Bodenmarken, Alter

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • brigi23la Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 10. April 2023, 16:54
  • Reputation: 17

Chinesische Vase mit Bodenmarken, Alter

Beitrag von brigi23la »

Hallo,

ich habe alle Internet Hinweise von ähnlichen Beiträgen durchgeschaut, konnte jedoch nichts finden. Vielleicht kann ich hier einen Hinweis bekommen, welche Richtung etc. Mich interessiert auch das Alter der Vase.
Danke schon mal. Viele Grüße
6eck-Vase_02small.jpg
6eck-Vase_02small.jpg (180.02 KiB) 1251 mal betrachtet
6eck-Vase_01small.jpg
6eck-Vase_01small.jpg (142.96 KiB) 1251 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Chinesische Vase mit Bodenmarken, Alter

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das Bild mit der Marke muss deutlich größer werden - generell Fotos im Forum nicht mit so wenig KB einstellen, sonst kann man sie nicht vergrößern, um Details ansehen zu können.
So kann ich knapp erahnen, wie herum die Marke überhaupt gehört, aber keine einzelnen Zeichen. Und vielleicht gerade noch so eben, dass die Vase japanischen Ursprungs sein dürfte. Daher bitte nachbessern, was zur Herkunft mitteilen und ca. Höhe mit angeben.

Gruß
nux
  • brigi23la Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 10. April 2023, 16:54
  • Reputation: 17

Chinesische Vase mit Bodenmarken, Alter

Beitrag von brigi23la »

Hier nochmal größere Bilder von der Bodenmarke. die Vase ist 22 cm hoch. Mein Vater hat sie 1979 bei einem Antiquitätenhändler gekauft. Weitere Infos kann ich nicht mehr nachfragen.Wie alt kann die Vase sein? Vielleicht ist die Bodenmarke falsch herum. Ich weiß jedoch nicht was oben und unten ist bei den Asia Bodenmarken.

Vielleicht kennt ja jemand die marke. Würde mich freuen.
Viele Grüße
6eck-Vase_03small.jpg
6eck-Vase_03small.jpg (234.14 KiB) 1220 mal betrachtet
6eck-Vase_05.jpg
6eck-Vase_05.jpg (48.85 KiB) 1220 mal betrachtet
Der Dateianhang 6eck-Vase_05.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15864
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Chinesische Vase mit Bodenmarken, Alter

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

alles gut & richtig herum - das Gefühl dafür hat fast jeder, auch wenn er es nicht lesen kann. Hab Dir die Frage nach dem Deckelgefäß jetzt zuerst beantwortet, denn das was da in der Marke unter der aufgehenden Sonne steht, das 'Nippen Tokusei' - das steht auch hier. Wenn Du das in dem Markenverzeichnis nachgelesen hast, dann wirst Du das jetzt hier auch erkennen können. Das wiederum gibt auch den ungefähren (angenommenen) Zeitraum der Verwendung nach 1925 und vor 1945 an.

Die Form der Vase ist ein double gourd, eine Doppel-Kürbisvase; bezeichnet nach dem Aussehen solcher Früchtchen namens Flaschenkürbis ;) - [Gäste sehen keine Links] - die wiederum vor/seit Urzeiten und in manchen Regionen bis heute als Aufbewahrungsgefäß für Flüssigkeiten oder auch Trinkgefäß dienten.

Die Bemalung in zum einen Unterglasur-Blau; das Motiv möglicherweise stilisierte Passionsblumen mit Ranken & Blüten. Rot-goldene Kontrastränder - da können bestimmte Muster & Farben auch Bedeutungen haben - dazu weiß ich zu wenig darüber

ein paar andere solcher Vasen generell, nur zum Ansehen; viele sind eben auch ähnlich mit Pflanzen dekoriert [Gäste sehen keine Links]

Bleibt die Frage nach der Manufaktur oder auch Kiln (eigentlich Brennofen) genannt - die dunklere, größere Marke links das untere Zeichen meint das wohl , auch wenn die 4 kleinen Striche darunter fehlen.
Das oben links kann ich jedenfalls bei dieser handgeschriebene Marke nicht interpretieren; hab einige Verzeichnisse kurz geguckt, da war aber nichts ähnlich. Da bräuchtest Du wen, der das lesen und transskribieren kann - gibt z.B. Sprachforen, die da auch Übersetzungshilfe anbieten wie da z.B. [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten könntest Du das auch bei gotheborg einschicken versuchen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erklärung der Bodenmarken
      von Berna130365# » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alte chinesische Vase
      von Bram57 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alte chinesische Vase
      von Bram57 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bram57
    • Chinesische Vase
      von Mx12 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische oder Japanische Vase
      von InannaOrbatos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische Vase
      von Steward » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“