Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Ach und ja....sind 2 Kuchenheber....und man erkennt nach dem putzen auch noch mehr.....
IMG-20170501-WA0036.jpg
IMG-20170501-WA0036.jpg (162.73 KiB) 335 mal betrachtet
IMG-20170501-WA0039.jpg
IMG-20170501-WA0039.jpg (115.63 KiB) 335 mal betrachtet
IMG-20170501-WA0040.jpg
IMG-20170501-WA0040.jpg (190.51 KiB) 335 mal betrachtet
IMG-20170501-WA0041.jpg
IMG-20170501-WA0041.jpg (205.35 KiB) 335 mal betrachtet
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

GSCHMEIDLER 830 und ein Halbmond
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber

Beitrag von Pikki Mee »

...also: die Form der Punze mit den 5 Rundungen (Bild 3 und 7 in dem Link) gibt die 3 hinter dem Kopf (die Mondsichel ist oben auf dem Kopf vorn rechts ) eigentlich schon vor - 800er Silber; ich denke auch, sie erkennen zu können.

Das Interessante ist/wäre eben der Buchstabe vor dem Mund - zum einen datiert er das Stück nach 1872, eben weil einer da ist. Zum anderen könnte man schauen, ob die Herkunft eben Österreich-Ungarn (bis 1922) oder auch noch später Ungarn (bis 1937) wäre... mein Favorit beim Raten wäre vielleicht ein C?

ok, sehe eben die neuen Bilder... erstmal gucken :)

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber

Beitrag von Pikki Mee »

hehe, langsam komme ich durcheinander mit den ganzen Monogrammen :lol:

nochmal: Tortenheber 1 ist der mit dem Wappen auf dem Griff und dem GSCHMEIDLER hinten?

Die Punze erklärt sich wie folgt: der Name ist der eines Verkäufers, meist ein Juwelier. Daneben, die 'Vase mit Fuß' gehört zu dem Hersteller Koch & Bergfeld (seit) ca. 1884 vgl. da [Gäste sehen keine Links]
Halbmond und Krone wurden seit 1886 in Deutschland mit dem damals eingeführten Reichsstempelgesetz verwendet. Die 800 gibt den Silbergehalt in 800/1000 Teilen an; das ist der Mindestfeingehalt für Gerät . Kannst Du da z.B. nachlesen [Gäste sehen keine Links]

Und das neue Monogramm ist dann da hinten drauf???

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 1. Mai 2017, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Oh Sorry.....ja genau Wappen auf Griff ist schmeidler hinten
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Das neue monogramm? Jetzt komm ich durcheinander
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber

Beitrag von Pikki Mee »

Auf welches Teil wo gehört das Monogramm mit der ? Herzogskrone und dem JJ noch was?

gut, dann lass uns erstmal den ersten Tortenheber weiter genauer betrachten... nochmal zum Wappen - meine Vermutung geht da zu denen von der Schulenburg. Es gab im Mittelalter zwar noch zwei weitere Geschlechter mit ähnlichen Symbolen, aber hier sind wir ja in der jüngeren Geschichte ;-)

Grafenkrone und drei nach rechts gerichtete Adlerbeine (-klauen, -füße) vgl. da [Gäste sehen keine Links] (Link bitte kopieren, da sonst nicht vollständig) ... kenne ich vom Schloss in Wolfsburg und dem Rittergut in Nordsteimke 8) siehe [Gäste sehen keine Links]

*P*
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Ja ....das passt wirklich......bin begeistert
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Hätte gerne Infos zu einer Porzellandose mit Silber Overlay
      von ElfieBB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
      von Vabzk613 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“