Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Vabzk613 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
- Reputation: 8
Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
Ich besitze ein Silberfarbenen Anhänger und kann die Punzen nicht entziffern.
Ich habe soeben versucht eine Aufnahme der Punzen gemacht, und kann eventuell eine Hersteller Punze erkennen. (OEV? )
Vielleicht ist die Punze jemand bekannt, ich wäre sehr dankbar für eine Info.
Mit freundlichen Grüßen
Vanessa
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
irgendetwas erkennen?
Hast du es dir selbst mal angesehen?
Also bitte Tageslicht, weißer Hintergrund, ev. Lupe...
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
Ich hab die Vermutung, daß der Anhänger aus Italien kommt.
Diese eine Punze - sieht aus wie ein waagrechtes Hexagon. Unten bisserl "abgerundelt".
Hier mal eine italienische Punze zum Vgl.; die untere.
[Gäste sehen keine Links]
Oder auch so:
[Gäste sehen keine Links]
Nachzusehen und lesen hier:
[Gäste sehen keine Links]
Schau mal ob Du diese Punze noch besser, d.h. schärfer abbilden kannst. Ich meine da in diesem Hexagon Zeichen zu erkennen, nur lesen kann ich da nichts.
Eine Punze sieht aus wie ein liegendes "B".
Oder ist das eventuell ein 800?
Die weitere Punze, die ich als den Hersteller identifizieren möchte lese ich als "O & V"; die Punze also umgedreht
Schau mal ob Du die Punzen auch scharf ablichten kannst. Italienische Punzen sind recht gut dokumentiert.
Mehr kann ich grad nicht mitteilen.
Es grüßt
Ali
Exit:
Deine andere Anfrage; der "Turm" und "Mills".
"Mills 54" auf einem Schild, wie man es bei britischen und Punzen aus USA findet.
Hab dazu aber nichts gefunden.
Vermute aber "Nur" plated; also versilbert.
- Vabzk613 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
- Reputation: 8
Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
bei der Herstellerpunze handelt es sich wohl aber wirklich um die drei Buchstaben "OEV"..
Danke für die Anhaltspunkte.
Hier nochmal ein Versuch einer Punzen Fotografie...
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15862
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
geh mal auf die Seite bitte [Gäste sehen keine Links] - und schau Dir ab 1867 die österreichisch-ungarischen Hundeköpfe für kleine Arbeiten genau im Vergleich an. Könnte das einer von denen sein? der äußere Umriss der Punze, der sonst zusätzlich Aufschluss geben kann, ist ja nicht optimal erhalten/gestempelt; aber schätze mal, es ist die mit nur einer 3 links neben dem Kopf (800/1000er Silber, kleine Arbeiten, bis 1872). Dann wäre es gut zu wissen, welcher Buchstabe in dem kleinen Viereck ist - wenn Du das nicht brauchbar fotografiert bekommst - lies das doch einfach ab und schreib es hier mit rein
Unter den Bildern dort ist ja auch eine Aufzählung, für welchen Ort der Beschau welcher Buchstabe steht. D.h. es kann auch eine andere Gegend der Herkunft geben, da damals mehr 'Länder' zu der k. u. k. Doppelmonarchie gehörten.
Gruß
nux
- Vabzk613 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
- Reputation: 8
Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
Ich meine den Buchstaben "B" erkennen zu können.
Jedoch gibt es au der von dir genannten Info Seite keine Info zu einer Herkunft dazu...
ebenso wenig zu der Buchstaben Punze "OEV".
Aber interessant zu erfahren, das der Anhänger ziemlich alt ist

- Vabzk613 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
- Reputation: 8
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15862
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26801
Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
gut, gehen wir mal davon aus . Und doch doch, nur bisschen verwirrend oder tw. widersprüchlich, da unter den Bildern zwar richtig steht "TOWN IDENTIFICATION LETTER FROM 1867 ... 1867-1872 town code in a separate punch." - also der Buchstabe für die Stadt in einer separaten Punze.
in der darauf folgenden Überschrift zu der 1. Liste steht halt was dazu, dass die Buchstaben für die Städte innerhalb der Feingehaltspunze ab dann waren "1872-1922 code inside "Diana head" or "small pieces" mark" - im Text aber, in den Klammern, sind dann die Buchstaben für die Städte angegeben und ab wann und wie lange verwendet.
Schaut man da bei B, so findet sich Linz, 1867-1922. Also wurde das B 1867-1872 in einen extra-Kastl und dann anschließend 1872-1922 mit in der Feingehaltspunze gestempelt.
Ob wer was zu Linzer Gold-/Silberschmieden und deren Initial-Marken genauer weiß, weiß ich jedenfalls nicht.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 7462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locke23
-
-
-
- 19 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 8 Antworten
- 427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-