Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Hallo ....habe etwas Silber geerbt....kann mir bei der Bestimmung jemand helfen....
Vielen Dank schon mal
LG Tilo
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber

Beitrag von Pikki Mee »

ok, nochmal :lol:

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Das Wappen mit Krone und das Monogramm sind zwar jeweils interessant und einer genaueren Betrachtung wert, aber um eine generelle Einordnung (Alter, Herkunft z.B.) vorzunehmen, wäre es wichtig, dass Du nach kleinen Stempeln, eben Punzen aus Zahlen oder Buchstaben auf Rück-, Unterseite oder sonstwo versteckt suchst. Dann diese auch photographieren, ggf. mit einer Lupe oder Makro- bzw. Textfunktion der Kamera. Gelingt das nicht, abzeichnen u./o. beschreiben was Du findest.

Wenn Du das geerbt hast, gibt es eine Geschichte dazu? Vermutungen in/aus der Verwandtschaft?

Lass mich mal zu dem Tortenheber raten... sagt Dir der Name Schulenburg was? Könnte es was mit Niedersachsen oder Altmark (WOB o. SAW) zu tun haben?

*Pikki*
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Danke schön mal für die schnelle Antwort...hab nochmal alles genauer betrachtet und mal noch par Bilder gemacht
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Mehr ist da nicht zufinden
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Was ich herausgefunden habe das es irgendwelche großbauern hatten wo meine Oma als Kind gelebt hat als sie in stellung war.....also irgendwo bei Hainichen Sa.........sicher ist das aber nicht......
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silber

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

ok, ja danke - aber das ist noch ein zweiter Tortenheber? auf der Rückseite des ersten ist nichts? oder der gleiche Schriftzug? sowas wie CKEJKO

aber huh ... der ist sehr ungewöhnlich - ein Anagramm vielleicht? spiegelt man das nämlich senkrecht, so dass die (möglicherweise heißt das 750) auf dem Kopf steht, ergibt sich ein gleiches Bild mit spiegelverkehrten Buchstaben :roll: :roll: ... da fällt mir momentan noch nichts zu ein, vielleicht wemanders hier ...

Die Rangkrone ... Adel ohne Titel... Monogramm? mal sehen

Zu der kleinen Punze auf er (sehr schönen) Saucière - das dürfte ein sog. Dianakopf-Punze sein... Österreich-Ungarn... da brauchst Du jetzt eine Lupe ;-) :) schau mal, was da vor dem Gesicht für ein Buchstabe ist (gibt im weitesten Sinne den Herkunftsort an) und hinter dem Kopf die Zahl - ist das eine 3? gibt den Feingehalt an. Da kannst Du gucken, was ich meine, und vergleichen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Nabend.....also ich habe jetzt schon mal mit der Lupe erkannt das da ein Kopf ist....Buchstabe oder Zahl erkenne ich nicht....mit viel Fantasie könnte rechts eine 3 sein ...ist extrem mini
  • Tknature Offline
  • Reputation: 0

Silber

Beitrag von Tknature »

Könnte aber auch ne 1 sein ....ich erkenne es einfach nicht eindeutig :shock:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Hätte gerne Infos zu einer Porzellandose mit Silber Overlay
      von ElfieBB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei Silber Turm/Burg Punze zusätzlich "Mills 54"
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1860 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Alter floraler Silber Anhänger Punzenbestimmung "OEV" ?
      von Vabzk613 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“