Mir scheint das Muster geschnitten, ich befürchte genauere Bilder davon bekomme ich nicht hin, diese sind die Auswahl aus über 50 Bildern.
Die Vitrine ist seit den Urgroßeltern befüllt worden, stand danach bei den Großeltern, später bei Muttern und nun bei mir.
Unterschiedlichste Sachen sind da drin, nie räumte jemand was raus, jede Generation hat nur noch was dazu gepackt.
Zeitlich kann ich die Sachen unterscheiden, die von den Großeltern (ab den 40ern) in die Vitrine gelegt wurden, weil da dran erinnerte sich meine Mutter noch,
und alles was dann von ihr (ab den 70ern) rein kam.
Die Miniaturspielkarten z.B., die ich hier vorstellte sind von den Großeltern
Skatkarten
und das beschnitzte Elfenbein.
Elfenbein von welchem Tier?
Geld hatten die Urgroßeltern und die kauften (in ihren Augen) hübsche Dinge.
Leider viel Historismus, da war z.B. dieses Gefäß dabei das ich hier vorstellte und was wohl ein Traubenwäscher
ist.
Versilberte Keksdose, oder wie nennt sich das Gefäß
Das gräßliche Tablett mit dem minnig Weib,
Villeroy & Boch Tablett
der japanische Glücksgott Jurojin,
viewtopic.php?p=210427#p210427
die netten kleinen Tassen - zu denen konnte ich noch was rausfinden,
die muss ich demnächst hier nochmal aus der Versenkung holen, da sind Fragen offen, bzw. weitere dazu gekommen.
viewtopic.php?p=210294#p210294
Und ganz viel mehr, von überall, zeitlich auch unbegrenzt, denn die Urgroßeltern könnten ja auch was schon für sie Altes in die Vitrine gestellt haben.