Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Elfenbein von welchem Tier?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • AnnetteK Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
  • Reputation: 81

Elfenbein von welchem Tier?

Beitrag von AnnetteK »

Hallo ihr Lieben,

in der Vitrine, die ich nun geerbt habe, lag neben einem -unbehandelten- Walzahn ein beschnitztes Teil. Ich hielt es auch für Walzahn, farblich sind die beiden vergleichbar, aber in den letzten Tagen guckte ich mir geschnitztes auf Walzähnen an und das sind alles nur eingeritzte Sachen. Scheinbar ist richtiges schnitzen an Walzähnen nicht möglich, oder?
Was für ein Bein könnte es sein?

11 cm lang, 5 cm breit, signiert mit E. Die Zahlen sind wohl das Datum 20.5.1910
wal1.webp
wal1.webp (169.23 KiB) 93 mal betrachtet
wal2.webp
wal2.webp (126.13 KiB) 93 mal betrachtet
wal3.webp
wal3.webp (63.64 KiB) 93 mal betrachtet
wal6.webp
wal6.webp (60.93 KiB) 93 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • AnnetteK Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
  • Reputation: 81

Elfenbein von welchem Tier?

Beitrag von AnnetteK »

wal4.webp
wal4.webp (59.1 KiB) 92 mal betrachtet
wal5.webp
wal5.webp (61.25 KiB) 92 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Elfenbein von welchem Tier?

Beitrag von Schmidtchen »

Das müsstest du aber fühlen können den Unterschied.
Bein ist ja wärmer, ein Zahn eher kühler etwas mehr wie Porzellan.
Sie für ich eher wie Bein aus
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 853
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1003

Elfenbein von welchem Tier?

Beitrag von gudrund »

Also, ich meine da Linien zu sehen, die es am Knochen nicht gibt. Sogenannte Schregersche Linien.
Deren Winkel zueinander (da, wo die sich auf dem vierten Bild überkreuzen) lässt Elfenbein vom Elefanten von Elfenbein vom Mammut unterscheiden.
Leider ist @Pontikiaki nicht mehr aktiv, die könnte dazu einiges schreiben.....

Dazu bräuchte man aber noch ein Bild von unten!

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16717
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27943

Elfenbein von welchem Tier?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,
Schmidtchen hat geschrieben: Montag 27. Oktober 2025, 15:44 Sieht für mich eher wie Bein aus
das schonmal gar nicht, das hat keine 'Streifen', keine solchen Wachstumslinien - dafür fehlen typische schwarze / dunklere Pünktchen - oder wenn gebleicht auch hellere oder winzige Löchleins von feinsten Blutgefäßen.

Frage eben 1910 oder 2010 - wäre heftigst ein Unterschied. Und: hat man wenn 1910 da schon Mammut- Zahn verarbeitet?

und ja genau: ein Foto vom Querschnitt fehlt, da kann man div. Elefantöses ggf. unterscheiden. Grundregel - bei Elefanten sind die Winkel der Schreger-Muster stumpf (115° bis etwas darüber), während sie bei Mammuts und anderen ausgestorbenen Arten spitz (unter oder = 90°) sind.
Bsp. beide mit eingezeichnetem Winkel [Gäste sehen keine Links]

Dort noch ein Artikel zum Unterschied und Unterscheidung von Elfenbein afrikanischer und asiatischer Elefanten
http://www.ivoryeducationinstitute.org/the-difference-between-african-and-asian-ivory/ - und auch dem Hinweis, dass Elfenbeinschnitzer in Asien für qualitativ gute Arbeiten jedenfalls afrikanisches nahmen/bevorzugten.
Außerdem gab es gerade erst in 2024 eine Forschungsarbeit mit guten Ergebnissen via FTIR (Fourier-Transform-Infrarot-Spektroskopie) asiatisches (auch ohne Linien dann) zu differenziert zu identifizieren [Gäste sehen keine Links]

bei dem Werkstatt-Link ist auch noch Mastodon dabei, da wird es ganz flachwinkelig mit > 140° und findet sich bei potentiell alten Stücken noch seltener.
Nilpferd-Zähne z.B. haben gar keine Schregerschen Linien

Mit Narwal oder Pottwal u.a. würd ich mich hierbei gar nicht befassen... eher mit dem möglichen Alter / Herkunft des Teils - so eine eher schlichte, stilisierte Palme?

Gruß
nux
  • AnnetteK Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 110
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
  • Reputation: 81

Elfenbein von welchem Tier?

Beitrag von AnnetteK »

Es muss 1910 sein, denn die Palme lag immer in der Vitrine, immer meint, dass ich die etwa in den 70ern wahrgenommen habe (65 geboren, an die ersten Jahre erinner ich mich nur so halb...).
Sobald es wieder Licht gibt mache ich noch ein Bild vom Querschnitt.
Was erkennen kann ich bei dem allerdings nicht, ganz schwach Ringe die sich auch überkreuzen, vielleicht mit der Lupe mehr.
Ich schau nachher.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Jagd-Bild aus Leder & (Tier-)Fell ?
      von Raymond_Jollerhein » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1280 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Jagd Chariwari welches Teil vom Tier
      von InannaOrbatos » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 5 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Billardkugeln aus Elfenbein
      von Joanne13 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 14 Antworten
    • 1912 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Vase Sorau Carstens Elfenbein mit Goldrand
      von na_b_und » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von na_b_und
    • Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien
      von idlon45 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 1743 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von idlon45
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“