Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • idlon45 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 17. Januar 2018, 18:34
  • Reputation: 13

Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien

Beitrag von idlon45 »

Guten Tag allerseits

Ich habe hier eine (von zwei) Lacktafeln. Leider habe ich keine Ahnung, aus welcher Gegend diese stammen und hoffe, dass das Geheimnis hier gelüftet wird.
Die Tafeln sind 91 cm x 44 cm und sind leicht gewölbt und aus Holz.
Der Hintergrund ist schwarz bemalt und die Intarsien sind mit grösster Wahrscheinlichkeit aus Elfenbein. Leider fehlen ein paar ... ':)
Meine Fragen an Euch: Woher, aus welcher Zeit, Wert ....?

Mit bestem Dank zum Voraus
Arnold
1-4 (2).jpg
1-4 (2).jpg (188.26 KiB) 1747 mal betrachtet
1-3 (2).jpg
1-3 (2).jpg (318.89 KiB) 1747 mal betrachtet
1-2 (2).jpg
1-2 (2).jpg (250.46 KiB) 1747 mal betrachtet
1-1 (2).jpg
1-1 (2).jpg (304.21 KiB) 1747 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien

Beitrag von Pontikaki Verified »

idlon45 hat geschrieben: Mittwoch 22. November 2023, 14:06 die Intarsien sind mit grösster Wahrscheinlichkeit aus Elfenbein.
Moin Arnold, keine Sorge, das sind sie gewiss nicht. Diese kleinen eingefügten Reliefs scheinen aus einer hellen
Holzart geschnitzt zu sein. Bei der zentralen Blüte und dem Vogelkörper wäre auch noch Knochen denkbar - es
gibt da ein paar hinweisende längliche, schwarze "Stippen". Leider lassen die aktuelle Vergrößerungs-Möglichkeiten
kaum was erkennen.
Aber bei ner geschätzten Größe von 10 cm, da müßten es schon große "platte Knochen" (Schulterblatt, Beckenknochen,
Schädel) gewesen sein.....Seeehr unwahrscheinlich.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6076
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19515

Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier ist noch ein Beipiel mit einer ähnlichen Signatur (30% runterscrollen bis zur 4. Bildstrecke)
>>Chinesische Intarsien Arbeiten, XIX Jahrhundert<<
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16842
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28058

Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

der Beitrag ist mir bisher irgendwie durchgeflutscht, gut, dass @lins denheute angefasst hat. Aber nun denn: halte das mit dem 'Siegel' und von der Machart her für japanisch, nicht chinesisch. Als Stichwort kann man z.B. shibayama mit nehmen, das ist im Handel heutzutage gebräuchlich - obwohl man im Original darunter etwas sehr viel Feineres einer bestimmten Herkunft zu verstehen hat [Gäste sehen keine Links]

Daher also so zum Stöbern, dann kommen ähnliche Arbeiten [Gäste sehen keine Links]

Viel näher wird man hier glaub nicht ran kommen, also welches Alter und welcher Künstler. Das müsste wer ansehen, besser noch in die Hand nehmen können, der sich damit auskennt & ggf. auch die Schriftzeichen interpretieren kann. Denn das wird seal script, Sigelschrift - vergleichbar Signaturen auf jap. Holzschnitten oder Tuschemalereien, auch Keramik-Ritz-/Pressmarken - sein - für einen optischen Eindruck nur dazu [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien

Beitrag von Pontikaki Verified »

Merci nux, für den Shibayama-link...Wau - tolle Stücke und wertiges Kunsthandwerk mit erlesenen
Materialien :heart_eyes:
Zum Alter, gibt's in dem link noch'n Hinweis auf die nachlassende Nachfrage nach diesen japanischen
Kunstwerken im 20.Jahrhundert, da das Überangebot an minderwertigen Werken und Kunst- und
Designgeschmack der Nachfrage ein Ende gesetzt hatten.
nux hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 21:21 Viel näher wird man hier glaub nicht ran kommen, also welches Alter und welcher Künstler.
Nee - ich glaub auch, daß müßte in Augenschein genommen und auch mit der Pfote x über die Reliefs
gestrichen werden, was das Material anbetrifft. Aber ich ruder da - was die Größe der evtl. Knochenstücke
betrifft - etwas zurück. Ich hatte da ja 10cm geschätzt - aber jetzt, bei nochmaligerr Vergrößerung, sehe
ich, daß Vogel & Blüte ja aus kleinen Einzelstücken zusammengesetzt sind und somit Knochen nich soo
unwahrscheinlich wäre. Aber wie hier schon so oft gesagt: Materialbestimmung nur von Foto, das iss
bisschen wie der Blick in die Glaskugel....
nux hat geschrieben: Sonntag 26. November 2023, 21:21 dann kommen ähnliche Arbeiten
Hab da auch bisschen drin rumgestöbert und mir fiel auf, daß in Angeboten der Begriff des "ivory carvings" -
z.B. hier:"Wonderful quality ivory carving of an eagle ..." - scheinbar synonym für flache Schnitzarbeiten
verwendet wird. Denn da iss kein Elfenbein zu sehen aber Knochen (und auch so'n Siegel wie oben):
[Gäste sehen keine Links]

Bei anderen Angeboten zum Kauf fiel mir noch auf, daß da häufig einfach von "precious material" gesprochen
wird - Vielleicht weil kein entsprechendes "Papier" für einen legalen Verkauf vorhanden ist.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • idlon45 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Mittwoch 17. Januar 2018, 18:34
  • Reputation: 13

Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien

Beitrag von idlon45 »

Allen ein herzliches Dankeschön

Arnold
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schrank mit Intarsien
      von petervanham » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 2065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von petervanham
    • Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
      von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Billardkugeln aus Elfenbein
      von Joanne13 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 14 Antworten
    • 1944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Vase Sorau Carstens Elfenbein mit Goldrand
      von na_b_und » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 872 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von na_b_und
    • Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen
      von Horrido-50 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 7 Antworten
    • 2251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Horrido-50
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍