Merci nux, für den Shibayama-link...Wau - tolle Stücke und wertiges Kunsthandwerk mit erlesenen
Materialien :heart_eyes:
Zum Alter, gibt's in dem link noch'n Hinweis auf die nachlassende Nachfrage nach diesen japanischen
Kunstwerken im 20.Jahrhundert, da das Überangebot an minderwertigen Werken und Kunst- und
Designgeschmack der Nachfrage ein Ende gesetzt hatten.
nux hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 21:21
Viel näher wird man hier glaub nicht ran kommen, also welches Alter und welcher Künstler.
Nee - ich glaub auch, daß müßte in Augenschein genommen und auch mit der Pfote x über die Reliefs
gestrichen werden, was das Material anbetrifft. Aber ich ruder da - was die Größe der evtl. Knochenstücke
betrifft - etwas zurück. Ich hatte da ja 10cm geschätzt - aber jetzt, bei nochmaligerr Vergrößerung, sehe
ich, daß Vogel & Blüte ja aus kleinen Einzelstücken zusammengesetzt sind und somit Knochen nich soo
unwahrscheinlich wäre. Aber wie hier schon so oft gesagt: Materialbestimmung nur von Foto, das iss
bisschen wie der Blick in die Glaskugel....
nux hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 21:21
dann kommen ähnliche Arbeiten
Hab da auch bisschen drin rumgestöbert und mir fiel auf, daß in Angeboten der Begriff des "ivory carvings" -
z.B. hier:"Wonderful quality ivory carving of an eagle ..." - scheinbar synonym für flache Schnitzarbeiten
verwendet wird. Denn da iss kein Elfenbein zu sehen aber Knochen (und auch so'n Siegel wie oben):
[Gäste sehen keine Links]
Bei anderen Angeboten zum Kauf fiel mir noch auf, daß da häufig einfach von "precious material" gesprochen
wird - Vielleicht weil kein entsprechendes "Papier" für einen legalen Verkauf vorhanden ist.