Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Horrido-50 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 6. Januar 2024, 12:25
  • Reputation: 7

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Beitrag von Horrido-50 »

Hallo liebe Schmuckliebhaber und Kenner. Ich habe hier aus einem Nachlass einen kleinen alten Armreif in elfenbeinfarben erhalten. Lt. einem Antiquitätenhändler wäre es Plastik und auf keinen Fall Elfenbein. Da es nicht die typische von Elfenbein oder Knochen hat, glaube ich es auch nicht. Aber Plastik kann es nicht sein, man kann es schleifen und wieder polieren, was bei Kunststoff nicht möglich ist. Es schmilzt auch nicht wie Kunststoff beim erwärmen (Versuch mit Lötkolben) in dem es typische Fäden zieht. Ausserdem richt es irgend wie nach Eukalytus. Die Prägemarke ist auch unter einem Mikroskop nicht zu identifizieren. Irgendwelche Zeichen....kann mir da von Euch jemand helfen? Lieben Dank im voraus :relaxed:
Armreif 3.jpg
Armreif 3.jpg (287.8 KiB) 2047 mal betrachtet
Armreis 2.jpg
Armreis 2.jpg (255.05 KiB) 2047 mal betrachtet
Armreif 1.jpg
Armreif 1.jpg (266.08 KiB) 2047 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 13. Januar 2024, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15895
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26855

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nicht jeder Kunststoff, jedes Plastik zieht Fäden beim Schmelzen oder wird überhaupt weich oder so. Könnte sein, Du hast da mit Deinem Lötkolben-Experiment :scream: - u.U. mehr Glück als V... naja gehabt. Was Du mit Eukalyptusgeruch beschreibst - beim Anschleifen bemerkt? könnte auch oder wird wohl vermutlich Campher gewesen sein. Celluloid wird/wurde aus Cellulosenitrat (Schießbaumwolle, Nitrocellulose) und eben damit hergestellt. Wenn man daran schabt, riecht man das. Und auch ja, man machte u.a. Elfenbeinimitate damit [Gäste sehen keine Links] - Zelluloid ist leicht brennbar bis hin zur Selbstentzündung...

Insofern, falls das zuträfe, dürfte auch der Händler nicht unrecht gehabt haben

die Blümchen sind natürlich eher nicht geschnitzt, sowas wurde in Formen produziert [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Hamster56 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 30. Oktober 2023, 19:11
  • Reputation: 44

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Beitrag von Hamster56 »

Hallo Nux, wo siehst Du da Blümchen ??? Ich sehe Elefanten...
  • Horrido-50 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 6. Januar 2024, 12:25
  • Reputation: 7

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Beitrag von Horrido-50 »

Hallo Nux, danke dir für die Antworten und die Links. Könnte es afrikanisch sein und um 1930 da nachgebildet oder wurden nur die Vorlagen benutzt, weißt du das zufällig auch? Lg Horrido
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3621
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5936

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Mir gehts wie nux :scream: ...Du traust Dich ja was.
Horrido-50 hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 17:26 schleifen und wieder polieren, was bei Kunststoff nicht möglich ist.
Das iss nich richtig - Es gibt viele Kunststoffe die sich hervorragend mit Schwabbel und
entsprechender Paste polieren lassen.
Wie groß issen der Durchmesser/lichte Weite und das Gewicht? Wie klingt es, wenn Du es
gegen Deine Zähne "schlägst" und wie fühlt es sich an: warm oder kalt?
Der eingedrückte Stempel spricht gegen Beinmaterial und stützt nux' Theorie von Celluloid.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15895
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26855

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Beitrag von nux »

Hamster56 hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 18:29 wo siehst Du da Blümchen
in den Beispielen in dem Link dahinter in dem Satz (den man vllt. auch aufmachen sollte zwecks Veranschaulichung) ; war nur ganz allg., dass es so etwas eben gibt. Elefanten speziell hatte ich (noch gar) nicht geguckt

Horrido-50 hat geschrieben: Samstag 13. Januar 2024, 18:48 Könnte es afrikanisch sein und um 1930 da nachgebildet
Elefanten = Afrika oder = Indien - nö, das ist vermutlich europäisch oder auch amerikanisch, so Kunststoffkocherei um die Zeit auf jenen Kontinenten wohl eher noch nicht so. Da gab's wenn genug Naturmaterialien viel günstiger.

Wie kommst Du auf´1930er? das kann, aber muss nicht sein. Da könntest Du ev. eher mehr aus Richtung des Erblassers/der Erblasserin wissen. Aber könnte schon sein - Exotik war angesagt; das aber auch später noch, 50er oder so. Stilistisch ist das auch naturalistisch, keine Spur von z.B. Art Deco Einfluss o.a.
Und o b die Prägemarke einen Hersteller meinte, ein Land oder ev. auch einen Material-Markennamen - ?? Bislang ist das ja auch nur ein Verdacht - da müsste / sollte man sich mit der Materie erstmal näher befassen
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 628

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Beitrag von gudrund »

Also das ist ganz sicher Celluloid. Wahrscheinlich 1930-40. Und nach allem was ich weis, kommen diese Armreife aus Japan. Ich habe selber einige, die meisten haben Blümchen (Chrysanthemen, Maiglöckchen, Rosen usw.) drauf. Manche sind angemalt/gefärbt.
Beispiel: [Gäste sehen keine Links]

Hier mal einer von mir, der hat einen Tiger drauf (etwas unscharf), einen Elefante
DSC02777.JPG
DSC02777.JPG (94.18 KiB) 540 mal betrachtet
DSC02776.JPG
DSC02776.JPG (80.97 KiB) 540 mal betrachtet
DSC02774.JPG
DSC02774.JPG (34.46 KiB) 540 mal betrachtet
n und einen Hirsch.
  • Horrido-50 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 6. Januar 2024, 12:25
  • Reputation: 7

Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen

Beitrag von Horrido-50 »

:slightly_smiling_face: vielen Dank für die Nachricht. Damit ist das Rätsel für mich gelöst.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kurioser Armreif mit Drachenköpfen ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Punzen auf altem, grob gefertigtem Armreif
      von Onlein » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 565 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Onlein
    • Armreif wie alt kann er sein?
      von fortuna_14 » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sarawedel
    • A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
      von gemme » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Armreif aus Egypt - Punzen
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Feodor Afanassiev Faberge Armreif
      von dadeggi » » in Goldschmuck 👑✨
    • 14 Antworten
    • 1771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“