Mokkaservice oder Zierde? Zinn oder Blei? Wie alt?
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Gunne Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
- Reputation: 27
Mokkaservice oder Zierde? Zinn oder Blei? Wie alt?
Hallo,
Ich habe dieses kleine Service aus Zinn oder Blei, bestehend aus Deckelkanne, Milchkännchen, Zuckerdose mit Deckel, und je 3 Tassen mit Untertassen.
Ob Ihr anhand der Fotos das Material bestimmen könnt? Da es vermutlich rund 100 Jahre alt ist, geht bitte nicht nach der Farbe, denn ich habe es nicht geputzt und habe hier (nicht abgebildet) z.B. auch Kayserzinn, der fast schwarz ist (also von wegen Zinn = helle Farbe!)
Die Biege- oder Hammerprobe möchte ich nicht ausreizen, denn dann wäre dies putzige Service ja kaputt. Gibt es denn keine zerstörungsfreie Methode, mit der ein Laie das Material bestimmen könnte?
Die Unterteller, Tassen und Zuckerdose sind recht weich und lassen sich verformen. Kannen und Deckel nicht, was vermutlich an der Form liegt.
Eine Zinnmarke ist nicht vorhanden. Auf der Rückseite einer Untertasse sind dunkelgraue Zahlen zu sehen (letztes Bild). Mit etwas Phantasie lese ich 1 1/2 oder 142 und darunter 0,50
Ob das ein Mokkaservice sein soll, da die Tassen so klein sind? Oder ist es von vornherein nur zur Zierde gemacht? Im letzteren Fall könnte es dann natürlich aus Blei sein. Um wirklich daraus zu trinken, wäre hingegen Blei nicht anzuraten, aber das wusste man ja früher nicht besser (s. verbleite Wasserleitungen).
Hier noch die Gewichte:
Kanne inkl. Deckel: 290 g,
Milchkännchen 72 g,
Zuckerdose inkl. Deckel 73 g
Tassen je 63- 68 g
Untertassen je 45- 50 g
Vielen Dank im Voraus! Gunne
Ich habe dieses kleine Service aus Zinn oder Blei, bestehend aus Deckelkanne, Milchkännchen, Zuckerdose mit Deckel, und je 3 Tassen mit Untertassen.
Ob Ihr anhand der Fotos das Material bestimmen könnt? Da es vermutlich rund 100 Jahre alt ist, geht bitte nicht nach der Farbe, denn ich habe es nicht geputzt und habe hier (nicht abgebildet) z.B. auch Kayserzinn, der fast schwarz ist (also von wegen Zinn = helle Farbe!)
Die Biege- oder Hammerprobe möchte ich nicht ausreizen, denn dann wäre dies putzige Service ja kaputt. Gibt es denn keine zerstörungsfreie Methode, mit der ein Laie das Material bestimmen könnte?
Die Unterteller, Tassen und Zuckerdose sind recht weich und lassen sich verformen. Kannen und Deckel nicht, was vermutlich an der Form liegt.
Eine Zinnmarke ist nicht vorhanden. Auf der Rückseite einer Untertasse sind dunkelgraue Zahlen zu sehen (letztes Bild). Mit etwas Phantasie lese ich 1 1/2 oder 142 und darunter 0,50
Ob das ein Mokkaservice sein soll, da die Tassen so klein sind? Oder ist es von vornherein nur zur Zierde gemacht? Im letzteren Fall könnte es dann natürlich aus Blei sein. Um wirklich daraus zu trinken, wäre hingegen Blei nicht anzuraten, aber das wusste man ja früher nicht besser (s. verbleite Wasserleitungen).
Hier noch die Gewichte:
Kanne inkl. Deckel: 290 g,
Milchkännchen 72 g,
Zuckerdose inkl. Deckel 73 g
Tassen je 63- 68 g
Untertassen je 45- 50 g
Vielen Dank im Voraus! Gunne
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3295
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4268
Mokkaservice oder Zierde? Zinn oder Blei? Wie alt?
Blei wäre bläulicher.
Denke schon an Zinn.
Die Zinnengel sind ja erst neueren Datums.
Somit älter ohne Hersteller Punze
Denke schon an Zinn.
Die Zinnengel sind ja erst neueren Datums.
Somit älter ohne Hersteller Punze
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16173
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Mokkaservice oder Zierde? Zinn oder Blei? Wie alt?
Hallo zusammen,
Gruß
nux
oder für kleine Leute und ich meine keine Hobbits - Zinn denke ich aber von weitem jedenfalls auch; schau mal so gab/gibt auch Kinderservice [Gäste sehen keine Links]
och nöö, nicht doch - kein Dings erzählen - durchaus historisch - guckst Du da als Bsp., blättern [Gäste sehen keine Links]Schmidtchen hat geschrieben: ↑Montag 30. Juni 2025, 18:21 Die Zinnengel sind ja erst neueren Datums.
Gruß
nux
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3295
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4268
Mokkaservice oder Zierde? Zinn oder Blei? Wie alt?
Ja sorry, der Stempel mit dem Feinzinn Gehalt war es, der neueren Datums war
Sorry
Sorry
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 1847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goodweibrations
-
-
-
- 2 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Rosenthal Cäcilie Chrysantheme Mokkaservice R.C.Bavaria
von KalleBlomquist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 8 Antworten
- 3312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OmaTati
-