Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3733
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5241

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 17:04 Und dann nimm dazu das Schema des Aufbaus von Zwischengold-Gläsern
genial nux, steht eigentlich da, das ist es , Zwischengoldglas wo der äußere fehlt.
Hab ich so noch nie gesehen, aber deswegen sieht die Bemalung eventuell auch noch so "frisch" aus.
Apothekarium hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 00:11 Fürchtegott Leberecht Fischer
passt gar nicht finde ich. Der Fuß ist schon echt ungewöhnlich . Sowohl was die Form als auch die Bemalung betrifft
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16570
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27798

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 21:08 Hab ich so noch nie gesehen,
ich auch nicht, weder real noch Fotos - außer eben da in dem PDF zur Erläuterung


gabiwild hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:44 Bitteschön, hier einmal ein Panoramablick um das Gesamte zu sehen
dankeschön & dito - hoffe, es gefällt. Jetzt weißt Du, warum ich Dich um die Fotos in der Art gebeten hatte, wollte das mal basteln - die waren auch suuper gut geworden & geeignet :relaxed: - und dass es klarer wird, warum ich das irgendwie weniger als 'sehr alt' finde

Drachenkämpfer.jpg
Drachenkämpfer.jpg (190.66 KiB) 249 mal betrachtet
da ist eine enorm gekonnte, freie Malerei; auch mit diesem für-Weiß-wieder-auskratzen. Kann mich ja gründlich irren - aber mir jedenfalls stilistisch irgendwie nicht tief im 19. Jh.? geschweige denn noch früher. Um 1900 zwar vorstellbar, so wie das da [Gäste sehen keine Links]

aber irgendwie ... weiß immer noch nicht. Ev. auch nach einer (entsprechenden S/W-Vorlage wie einer Buchillustration, einem Holzschnitt oder Litho, neu interpretiert? oder nach einem Gemälde eben.

nur mal so dazu [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Bleibt trotzdem eben noch die ganz große Frage wer/wo in der Art solche Gläser bemalt hat oder zumindest haben könnte. Werkstatt, Künstler oder möglicherweise auch im Rahmen einer Fachschule? :thinking:

und die kleine - welcher Drachenkämpfer ist gemeint? St. Georg oder Siegfried oder ein anderer? [Gäste sehen keine Links]
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 55

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von gabiwild »

nux hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 21:46 Jetzt weißt Du, warum ich Dich um die Fotos in der Art gebeten hatte, wollte das mal basteln - die waren auch suuper gut geworden & geeignet :relaxed:
WOW, die zusammenführung der Bilder ist dir wirklich gelungen und das sieht gleich ganz anders aus wenn man das Gesamtbild vor Augen hat :D
Also gehe ich mal davon aus das es sich um Gläser aus der Zeit um 1900 handelt und nicht früher.
Ich habs mir eh gedacht, aber trotzdem sind sie schön gearbeitet.

Hab beide um 120 EUR eingekauft, nicht grad ein Schnäppchen aber ein kleiner Gewinn sollte schon rauszuschlagen sein ':)

Danke nochmals für eure Hilfe!!!

Lg. Gabi
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 55

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von gabiwild »

nux hat geschrieben: Donnerstag 12. Januar 2023, 21:46 aber irgendwie ... weiß immer noch nicht. Ev. auch nach einer (entsprechenden S/W-Vorlage wie einer Buchillustration, einem Holzschnitt oder Litho, neu interpretiert? oder nach einem Gemälde eben.
Was mir gerade aufgefallen ist wenn ich mir die Links die du verschickt hast näher betrachte.
Irgendwie scheint es eine Mischung zwischen den beiden Bildern zu sein.

Der Drache kommt dieser Illustration schon sehr nahe:
[Gäste sehen keine Links]

Und der Drachentöter mit seinem lockeren Gewande diesem Bild:
[Gäste sehen keine Links]

Also ich glaub auch das wir hier zwischen 1890 - 1910 liegen.

Lg. Gabi
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teller Kirschblüte handbemalt Japan,China?
      von cornetto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Dünnes Teeservice - Japan ? Vermutlich handbemalt
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1369 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Porzellan-Ei handbemalt Blumenmuster
      von Familienschätzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Familienschätzchen
    • Porzellan-Ei handbemalt St. Petersburg
      von Familienschätzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 2502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Kleine Kacheln von Lucia Wünsche, Weimar, handbemalt
      von cornetto » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Alter Elefant-Teller, handbemalt, signiert "HK" (?)
      von Raymond_Jollerhein » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook