Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 55

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von gabiwild »

und hier das Bunte Glas :relaxed:
b_glas1.jpg
b_glas1.jpg (147.28 KiB) 515 mal betrachtet
b_glas2.jpg
b_glas2.jpg (198.98 KiB) 515 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 55

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von gabiwild »

Und noch ein stückerl näher der Abriss.
Abriss
Abriss
s02.jpg (194.64 KiB) 515 mal betrachtet
Abriss
Abriss
s01.jpg (128.42 KiB) 515 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16826
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28049

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von nux »

gabiwild hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 12:47Und noch
nur mal so zwischendrin - an diesem Thread sieht man mal wieder, wie unübersichtlich das von Anfang an war als auch immer weiter wird. Wenn eben versucht werden soll (selbst nur zwei) von der Sache her völlig verschiedene Objekte (auch wenn beide aus Glas sind) in einem Beitrag zu besprechen. Am liebsten würd ich zum Trennen & nochmal einzeln machen anregen, aber dazu ist wohl schon bissl viel & wäre mit Aufwand verbunden. Bitte doch aber, künftig einzeln einzustellen, ja?

Gut also weiter von mir nur zu dem bemalten - das ist also wirklich außen. Dann lässt sich mit dem jetzt Einiges erklären; z.B. auch warum man nicht mehr Gläser in der Form auftun kann. Man nehme alle bisherigen Informationen zusammen und bekommt einen partiellen Zwischengoldglas-Becher ':)

Also - der Zusammenhang wird klar & deutlich, wenn man nochmal in dem Link liest [Gäste sehen keine Links] - 'dem zweiten Becher fehlt die äußere Lage aus facettiertem Glas'
Und dann nimm dazu das Schema des Aufbaus von Zwischengold-Gläsern, in dem Fall S. 3 PDF /S. 19 Dokument, oben mittig dazu [Gäste sehen keine Links] - das rechts neben der Zeichnung ist auch so ein bemalter Rohling mit facettiertem Rand?

Der Absatz unter dem facettierten Rand - der dient als Auflage-Kreis auf den Rand eines (auch hier eben fehlenden) äußeren Bechers aus ebenfalls facettiertem Glas. Das wurde so genau eingepasst, dann hinterher die Facetten direkt senkrecht ineinander übergingen. Das breite Goldband macht diesen Ansatz von oben dann unsichtbar. Voilà.

Entweder hast Du einen Rohling, der nicht weiter verwendet wurde. Oder aber das Innenleben eines Bechers, wo das äußere Teil kaputt ging oder das Innere sich nur aus der Verkittung gelöst hat - das müsste man in der Hand haben, um genauer gucken zu können. Kannst ja nochmal ein Foto von unten gegen diesen überstehenden Rand versuchen, ob da was ev. beigeschliffen wurde ?
Zum wann oder woher - kann ich Dir nicht sagen, bin zu wenig drin auf diesem recht speziellen Gebiet. Da solltest Du besser jemand wie Fr. Neuwirth fragen?
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 11. Januar 2023, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16826
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28049

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von nux »

dann - mach bitte nochmal eine Bilderstrecke von dem schwarzgrau bemalten Glas, so wie ganz am Anfang, aber 6 - 8 Stück, jeweils immer ein Stück weiter drehen. Damit man das Motiv wirklich einmal ganz zusammenbekommt. So ist mir das zu Stückwerk.
  • gabiwild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 115
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2014, 18:21
  • Reputation: 55

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von gabiwild »

Bitteschön, hier einmal ein Panoramablick um das Gesamte zu sehen :grinning:
Lg. Gabi
Panorama1
Panorama1
bild1.jpg (268.08 KiB) 446 mal betrachtet
Panorama2
Panorama2
bild2.jpg (235.93 KiB) 446 mal betrachtet
Panorama3
Panorama3
bild3.jpg (152 KiB) 446 mal betrachtet
****************************************
Raritaeten-Shop KG
Gabi Wild
****************************************
Web: [Gäste sehen keine Links]
****************************************
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3806
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5280

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 11:31 dazu ev. noch in Ergänzung was für Dich zwecks Unterscheidung neuerer Objekte bei so etwas unter Punkt 6 des PDF-Links
danke, wann soll ich da snur alles lesen, wird Zeit für die Rente :grinning:
Meine Aussage bezog sich eher auf den Schwarzlotbecher, wenn das überhaupt Schwarzlot ist. Ist irgendwie sehr blass, zumindest auf den Bildern.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16826
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28049

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 21:43 wenn das überhaupt Schwarzlot ist.
glaub (auch) nicht, jedenfalls nicht im eigentlichen/herkömmlichen Sinn. Mehr wie Grisaille auf Porzellan? An dem Becher ist Einiges , sage mal 'unüblich' - angefangen vom Matt-/satiniertem Glas, über die Form bis hin zur rel. modern / informell wirkenden Malerei. Hab momentan da nur erst vage Denkansätze.
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

Zwei Gläser - Handbemalt und Schwarzlotmalerei

Beitrag von Apothekarium »

Das sind zwei eigentümliche Gläser, die ich vielleicht im Historismus einordnen würde. Einfach weil Form (beim einen) und Darstellung (beim anderen) ziemlich schräg sind, das kenne ich vom Biedermeier oder gar 18. Jahrhundert so nicht.

Und zum Ende des 19. Jahrhunderts hin muss man immer mit allen möglichen Drucktechniken rechnen. Ich glaube das in beiden Fällen nicht, aber anhand der Fotos tue ich mich schwer das wirklich auszuschließen. In jedem Fall gab es zu dieser Zeit hervorragende Maler, die die alten Arbeiten von Mohn oder Kothgasser täuschend ähnlich nachgemacht (und teilweise auch signiert) haben, z. B. Fürchtegott Leberecht Fischer. Möglicherweise geht das in diese Richtung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Dünnes Teeservice - Japan ? Vermutlich handbemalt
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1392 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Porzellan-Ei handbemalt Blumenmuster
      von Familienschätzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Familienschätzchen
    • Porzellan-Ei handbemalt St. Petersburg
      von Familienschätzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 2510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Kleine Kacheln von Lucia Wünsche, Weimar, handbemalt
      von cornetto » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Alter Elefant-Teller, handbemalt, signiert "HK" (?)
      von Raymond_Jollerhein » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 460 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍