Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberlöffel (800) mit gelblicher Farbe

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Silberlöffel (800) mit gelblicher Farbe

Beitrag von nux »

Nebutzermane hat geschrieben: Dienstag 7. September 2021, 18:10 kann aber auch noch richtige Fotos machen später.
Hallo :slightly_smiling_face:

ja, mach das bitte mal - draußen bei Tageslicht, denn so ist das ja farbfalsch. Man kann damit halt Deine Fragestellung kaum verstehen ;) - also ob nur die Laffe vergoldet sein könnte oder das ganze Teil, was Anlauffarbe ist & was nicht.

Also einmal frontal von vorne, gerade, dann hinten und einmal im Profil. Was hinter der 800 zu sehen ist, Halbmond & Krone, weist lediglich auf deutsch oder nach Deutschland importiert nach 1888 hin. Sind da noch andere Buchstaben oder Symbole irgendwo? dann Größe & Gewicht dazu schreiben. 'Verarbeitetes' Silber wird zwischen Silberpreis, meist etwas mehr und eben auch viel mehr gehandelt. Wieviel? dafür braucht es eben weitere Kriterien, wie Alter/Stil (namhafter) Hersteller, Entwerfer, Begehrlichkeit, fehlt jemandem so einer oder einfach 'hübsch gemacht' - eine Vergoldung ist dabei Teil des Objektes (Schmuck oder Zweck), wird aber als Material (rein von der Menge her) nicht direkt berücksichtigt, also gerechnet.

Gruß
nux
  • Nebutzermane Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Donnerstag 13. Mai 2021, 16:44
  • Reputation: 0

Silberlöffel (800) mit gelblicher Farbe

Beitrag von Nebutzermane »

Tilo hat geschrieben: Dienstag 7. September 2021, 20:12interessehalber
habe den vorhin kurz nochmals vorbeigebracht, es gab wie üblich dort pauschal das gewicht bzw. den silberanteil zum - ich sag jetzt mal "standardkurs" - von 0.60 CHF / g ausbezahlt. Also umgerechnet in Euro wird dort (solange nicht außerordentlich hohe Schwankungen beim Tages- oder aktuellen Kurs) eigentlich immer der selbe Grammpreis bezahlt, nämlich die genannten 0.60 CHF (in Euro etwa 0.54€ oder so). Ich hab mal noch in aktuellen Belegen rumgestöbert (habe dort bereits einiges an Silber verkauft, Belege nur teilweise verlangt), und von 10 Verkäufen wurde "nur" (?) einer mit 0.55CHF statt 0.60CHF gerechnet. Der Löffel wog 21.5g (bei dem Gewicht hab ich da nicht genau drauf geachtet zuhause, obwohl ich eine zuverlässige 0,001g Waage besitze)

Ich kann dir aus Erfahrung jedoch bestätigen, dass ich für unterschiedliche Silber und Goldwaren bei anderen örtlichen "Ankaufläden" teilweise Angebote für meine Ware erhalten habe, die jenseits von gut und böse sind. Also nicht im Hotel oder Hinterhof von Visitenkarten im Briefkasten Ankäufern, sondern Bufen mit einem Ladenlokal.

Zuletzt habe ich es mal spasseshalber mit einem einzelnen Silberlöffel getestet, weil der andere Laden geschlossen hatte: Geboten wurde mir nichts was in die Richtung Silberwert geht, sondern einfach eine Fantasiezahl. Auch bei Goldmünzen gibt es ausserordentliche Unterschiede. Also wir reden hier von original / verschweisstem Gold mit Prägung..da wird bei einem 160CHF geboten und beim nächsten gradmal die Hälfte.

Das phänomenalste fand ich aber dass manche von den Genies auf der Homepage mit Tips für den Goldverkauf werben, wie eben zB Vergleichsangebote einholen und Tageskurs kennen usw. Ganz grosses Kino
  • Nebutzermane Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Donnerstag 13. Mai 2021, 16:44
  • Reputation: 0

Silberlöffel (800) mit gelblicher Farbe

Beitrag von Nebutzermane »

hier n bsp
hier n bsp
20210908_182354.jpg (404.39 KiB) 540 mal betrachtet
[/image]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1668
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3625

Silberlöffel (800) mit gelblicher Farbe

Beitrag von Willi »

nur so eine Zwischenfrage: Was willst du jetzt eigentlich wissen? Ist deine ursprüngliche Frage schon geklärt oder doch noch nicht?
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberlöffel (800) mit gelblicher Farbe

Beitrag von Tilo »

die Ankaufsquittungen haben ja 0 Infowert: einfach nur Gesamtsumme

54 cent /g 800 oder pro Gramm enthaltenes feinsilber?
ersteres wäre ja sensationell und ich sehe keinerlei geschäftsmodell mittels Einschmelzen/scheiden, sondern allenfalls Wiederverkauf als Objekt oder geldwäsche
bzw. es wäre mir absolut unverständlich angesichts feststehender Börsenpreise und Aufarbeitungskosten und aus meiner Sicht nicht ehrenrührig, wenn andere nicht ansatzweise so viel bezahlen

und selbst wenn die 54 cent je g enthaltenes Feinsilber wäre es ein sehr guter preis mit geringer marge, der kaum zu toppen ist (da würden mir in deutschland nur sehr wenige Firmen einfallen, die ein klein wenig mehr bezahlen)
  • Daundweg Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 48
  • Registriert:Mittwoch 14. Juli 2021, 14:53
  • Reputation: 42

Silberlöffel (800) mit gelblicher Farbe

Beitrag von Daundweg »

Fürn Gramm Fein bekommst doch bis zu 66 Cent aktuell von Ankäufern?
[Gäste sehen keine Links]
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberlöffel (800) mit gelblicher Farbe

Beitrag von Tilo »

schau dir in deinem Link den Unterschied zwischen Feinsilber und 800er (angeblich bis zu -,47), der umgerechnet auf fein zwar -,59 ist, aber natürlich deutlich entfernt von den 66 cent, die gelten, wenn das Scheiden wegfällt bzw. es sogar in bankhandelsfähiger Form (unbeschädigte Barren/Münzen) vorliegen muss und schon für feinsilbermedaillen ein niedrigerer Preis gilt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1706 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • zehender tirschenreuth außergewöhnliche Farbe
      von anbali » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 58 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anbali
    • Silberlöffel 800/ Emailliert
      von Wolfgang309 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Friedländer 800 Silberlöffel gibt es Kenner unter Ihnen die mir mehr sagen können?
      von Anja 71 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 11 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Andenkenlöffel 800 Silber Punze?
      von farfalle18 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von farfalle18
Zurück zu „Diverses 🗃️“