Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
zu den Stempelungen auf den versilberten Christofle-Besteckteilen kannst Du dort eigentlich so ziemlich alles nachlesen
[Gäste sehen keine Links]
Das Einschmelzen nichts bringt wurde schon gesagt und wenn es Silber wäre, auch nicht wirklich sinnvoll. Benutzen ist immer eine Option, aber so große Gabeln und Löffel auch nicht jedermanns Sach'

- aber was will man mit gleich 28 Gabeln? Nudelsalatparties sind momentan auch nicht so der Burner :grimacing:
Falls Dir die Teile aber eigentlich doch gefallen, wäre zum Verwenden ein Vervollständigen eine Idee, bzw. ein 'Austauschgeschäft' - also such Dir 6, 8, 10 oder 12 jeweils die besten Stücke Gabeln & Löffel aus und verkauf den Rest. Für den Erlös hol Dir dann Messer, kleine Löffel & ein paar Vorlegeteile. Da das zudem ein einfaches, klassisches Spatenmuster ist, ist es auch rel. leicht zu ergänzen; ggf. auch mit jüngeren Sachen (oder sogar welchen anderer Hersteller, wenn die Größen passen, da Messer tw. nicht so gut zu bekommen sind). Und/oder auch noch später jederzeit mit mehr, nach und nächer.
Denn - Reichtümer sind eh nicht zu erwarten, aber dafür sollte es langen :upside_down_face: - ansonsten gib die Sachen in brauchbaren Konvoluten halt ganz ab.
wie solche Sachen gehandelt werden, kannst Du selbst rel. leicht immer jeweils aktuell bei ebey herausfinden; z.B. so Angebote in FR auf Löffel 'uniplat'
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links] für Gabeln u.a. Teile kannst Du das ja noch selbst ausprobieren
Geht auch in DE natürlich mit 'Spaten'
[Gäste sehen keine Links] - das ist weniger und Verkäufe tw. andere Muster dabei
[Gäste sehen keine Links]
insgesamt läuft wohl eh grad nicht viel, wenn, dann mehr andere Muster oder jüngere Sachen
[Gäste sehen keine Links]
allgemein zu der Form ( weil eben auch von anderen gemacht )
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux