Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Christofle Punze auf Käsemesser

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 111

Christofle Punze auf Käsemesser

Beitrag von Joeha »

Hallo ,
ich habe ein Käsemesser von Christofle mit 2 identischen Punzen auf dem Griff und der Klinge.
Da ich keinerlei Zahl auf dem Messer finde, bin ich sehr unsicher, ob das Messer aus Silber oder nur versilbert ist. Kann man das eventuell aus den Punzen schließen?
Das Messer ist 21 cm lang und wiegt 67,3g.
Grüße Joeha
Kmesser (7).JPG
Kmesser (7).JPG (184.5 KiB) 503 mal betrachtet
Kmesser (8).JPG
Kmesser (8).JPG (163.48 KiB) 503 mal betrachtet
christof004 (2).jpg
christof004 (2).jpg (189.77 KiB) 503 mal betrachtet
christof007 (2).jpg
christof007 (2).jpg (170.03 KiB) 503 mal betrachtet
  • gemme Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 150
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
  • Reputation: 127

Christofle Punze auf Käsemesser

Beitrag von gemme »

Hallo, schau doch mal dort. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
gemme
Wenn ich weiß was ich weiß, weiß ich, was ich nicht weiß.
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15867
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Christofle Punze auf Käsemesser

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja, kann man schließen. Bzw. annehmen weil - s. weiter unten. Ganz einfach deswegen, weil die Stempelung in FR von versilberten Artikeln in einem Quadrat/Rechteck zu sein hat. Mit Initialen und Symbol(en) - selbiges für Silber wäre in einer richtigen spitzen Raute. Das hier ist aber auch ein Ausnahme-Exemplar an Stempel, dessen Datierung bisher nicht ganz gesichert ist - abgebildet dort unten mit auf der Seite oben links in dem Kasten [Gäste sehen keine Links] - mit CC für Charles Christofle aber jedenfalls vor 1935; dann hieß es OC für Orfèvrerie Christofle

Was ich aber mal gefunden hatte, war in einem anderen Forum Abb. von Marken aus einem Katalog von 1927 [Gäste sehen keine Links]
Und da ist das Dingen mit drauf, mit dem Hinweis 'Poinçon spécial pour l'Orfèvrerie dorée' - also vergoldet. Ein Bsp., wo das gut erkennbar ist, deutlich wird [Gäste sehen keine Links]

Das kann bei einem solchen Messer zwar der Fall gewesen sein, aber da keine Spuren mehr erkennbar sind (oder?) - tja. Kann Dir die Sachen nur aufzeigen; interpretieren aber nicht genau.

Es gibt auf vergoldeten Artikeln von Christofle aber noch einen - vermutlich älteren - Stempel dafür, den da neben Alfenide [Gäste sehen keine Links]
Auf massiv-silbernen und dann vergoldeten Objekten (Vermeil) ist aber nichts extra drauf; da bleibt es bei der Raute (also kein Metall drunter, wie da angegeben) [Gäste sehen keine Links]

Zahl(en)? auf frz. Silber hättest Du eh keine - da müssen Minerva o.a. sein. Angaben für die Menge verwendeten Silbers in g oder eben 72, 84, 90 etc. gab es zwar, sind aber im Zusammenhang mit dieser Marke wohl ebenfalls nicht bekannt.

Gruß
nux
  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 83
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 111

Christofle Punze auf Käsemesser

Beitrag von Joeha »

Hallo Nux,
vielen Dank für Deine wieder umfangreiche Recherche. Ich hab das Messer nach einer Vergoldung abgesucht. Es sieht so aus, dass an der Rundung (Auflage) des Messers etwas gelblich durchschimmert(siehe Scan). Allerdings scheint da eher das Untergrundmetall zu sehen zu sein.
Dann kann man doch von einer Versilberung ausgehen?
Grüße Joeha
Messer
Messer
christof010 (2).jpg (240.02 KiB) 462 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15867
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Christofle Punze auf Käsemesser

Beitrag von nux »

Joeha hat geschrieben: Freitag 3. Februar 2023, 09:22 Allerdings scheint da eher das Untergrundmetall zu sehen zu sein.
ja, vom Aufliegen oder Benutzen abgeschubbert, klein bisschen, aber könnte so sein.
Joeha hat geschrieben: Freitag 3. Februar 2023, 09:22 Dann kann man doch von einer Versilberung ausgehen?
man kann, wenn, dann davon ausgehen, das unter der Vergoldung eben noch 'etwas' auf dem Basismetall ist. Ohne zu prüfen - mehr erstmal nicht. Die Wahrscheinlichkeit für eine Versilberung ist zwar gegeben, aber wissen tut man es eben nicht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • christofle Tablett - Punzen + Nummer
      von Gaby1958 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gaby1958
    • Teesieb von Christofle
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Cluny
      von Eule25 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eule25
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 3117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Kerzenständer
      von Brigitte » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1954 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brigitte
    • Christofle Tafelbesteck 96+ teilig, Bitte um Bestimmung
      von caretaker » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“