Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

hutschreuther selb Bavaria LHS Elfenbein mit Goldrandd

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26874

hutschreuther selb Bavaria LHS Elfenbein mit Goldrandd

Beitrag von nux »

ZzaZza hat geschrieben: Mittwoch 6. Januar 2021, 16:37 Irgendwie stimmt was nicht
das kann bei Erzählungen aus Familien durchaus öfter so eine Sache mit Überlieferungen sein; mach Dir da nicht soviel Kopf ;)

die Frage ist eben noch nichtmal unbedingt die nach der Konfirmation, sondern ob 'Sylvia' überhaupt vor oder ab 1939 schon hergestellt wurde - oder ob sich das eher noch weiter nach hinten verschiebt? hast Du welches nur mit 'Bavaria' drauf gesehen? alternativ den großen Löwen und dabei das LHS ohne Punkte oder den mit glatter Mähne mit Selb drunter und dem Schriftzug in Druckbuchstaben drüber? ich nicht. Was ich bislang als Frühestes hab, ist eine US-Erwähnung aus 1948. Da fehlen einfach Infos.
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

hutschreuther selb Bavaria LHS Elfenbein mit Goldrandd

Beitrag von ZzaZza »

nux hat geschrieben: Mittwoch 6. Januar 2021, 18:14 hast Du welches nur mit 'Bavaria' drauf gesehen? alternativ den großen Löwen und dabei das LHS ohne Punkte oder den mit glatter Mähne mit Selb drunter und dem Schriftzug in Druckbuchstaben drüber?
Puh das kann ich Dir momentan wirklich nicht sagen, nux. Ich sah gestern soviele logos und Sylvias, das ich heute Nacht davon träumte, wirklich. Es gab logos nur mit Germany, ohne LHS überhaupt, aber bei allen war immer *Sylvia* unter dem Stempel. Das irritierte mich ebenfalls. Ob die US Marke, ob bei Auktionen, egal wo, immer war Sylvia drauf. Einige der Seiten habe ich noch notiert; ich werde sie Morgen im Laufe des Tages noch einmal durchsehen.
Ohne Punkte, ohne LHS ist mir momentan nur dieses hier noch in Erinnerung, die Loreley [Gäste sehen keine Links]
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26874

hutschreuther selb Bavaria LHS Elfenbein mit Goldrandd

Beitrag von nux »

ZzaZza hat geschrieben: Mittwoch 6. Januar 2021, 22:13 Ohne Punkte, ohne LHS
das ist eine ganz 'junge' Marke - mit 1814 unter dem Löwen ab/nach 1970

das ist eine ältere, verbreitet angenommen 1925-1939 [Gäste sehen keine Links] - wenn von der immer mal wieder gesagt wird 1918-1920: glaub ich das nicht, weil die Löwenmarke erst 1919 entworfen wurde. Was möglich wäre, ist, dass die ab 1920 schon zum Einsatz kam. Da fehlen (mir) Belege/Hinweise

Es gibt auch Fachleute, die die 'normale' Löwenmarke mit nur Bavaria drunter schon ab 1920 zuordnen - das weiß ich genau so wenig sicher

verwandt mit derjenigen der Kunstabteilung ca. in der Zeit - da aber verwendet wohl 1920-1938 [Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links]

zuerst kam der Löwe da ja so drauf, ab 1919 bis ca. 1928 [Gäste sehen keine Links]

die da drin ebenfalls wahrscheinlich 1925-1938/39 viewtopic.php?t=15132 - aber von der Kunstabteilung soll genau die auf figürlichem und Zierporzellan eben 1938-1955 verwendet worden sein. Es gibt noch einige weitere Variationen mit Feinheiten & Details, aber was ich sagen wollte: man muss bei dem Hersteller eben auch zusätzlich noch gucken, wo drauf, also auf was eigentlich normal aussehende 'Bavaria' Marken sind. Das macht dann zeitlich eher noch was aus. Ich beziehe mich übrigens meist auf Infos von einer website, die es mal gab, sehr spezielle H.-Sammler. Hatte die (vor etlichen Jahren) eigentlich nur zum offline lesen irgendwann auf einem Laptop runtergespeichert und nicht wieder gelöscht. Das war ganz gut, weil sie zwar über wayback o.ä. noch aufrufbar ist - aber so gut wie keine Bilder oder Inhalt mehr drin sind. Per Zufall beim 'Aufräumen' fand ich das dann irgendwann wieder; hat sich inzwischen oft als ganz nützlich erwiesen ;)
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

hutschreuther selb Bavaria LHS Elfenbein mit Goldrandd

Beitrag von ZzaZza »

nux hat geschrieben: Donnerstag 7. Januar 2021, 00:41 Ich beziehe mich übrigens meist auf Infos von einer website, die es mal gab, sehr spezielle H.-Sammler. Hatte die (vor etlichen Jahren) eigentlich nur zum offline lesen irgendwann auf einem Laptop runtergespeichert und nicht wieder gelöscht.
Lucky you. Das ist genau das was wirklich fehlt im world-wide-web. Aber dann weiß ich ja, an wen ich mich demnächst wenden kann, wenn ich einmal nicht weiterkomme :blush:

Vielen lieben Dank für die detailierte Antwort, nux. Gerade Hutschenreuther (für mich persönlich sehr relevant) treibt mich oft an den Rand des Wahnsinns. Die haben einfach zuviel hergestellt; nein nicht wirklich. Aber es ist schon ein Wust durch den man waten muss, um an wirklich passende Infos zu kommen, wenn denn überhaupt. Ich werde im Laufe des Tages die gestrigen Notizen durchgehen wg Sylvia. Danke Dir nochmals, nux :bouquet:
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

hutschreuther selb Bavaria LHS Elfenbein mit Goldrandd

Beitrag von ZzaZza »

@nux
Tut mir leid nux, aber bei meinen gestrigen Notizen war nichts dabei. Nichts ohne Punkte, oder nur Bavaria (so wie Du es geschrieben hattest) Ich kann mich aber, wie gesagt nicht wirklich erinnern, dazu gab es gestern einfach zuviel Sylvia. Zwar habe ich heute, so wie es die Zeit zuließ noch ein wenig gestöbert, aber wirklich fündig geworden bin ich nicht. Das heißt ich habe nichts VOR 1939 gefunden. Demgemäß können wir es dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den genannten Zeitraum von 1939-1964 einordnen. Vllt gab es vorher die Sylvia, vllt auch nicht, wenn, dann jedenfalls nicht mit dem Stempel auf Varianes Service.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Vase Bavaria Elfenbein Porzellan - wie alt ?
      von Dabjer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 1149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Hutschenreuther Abt. Paul Müller Selb Bavaria Germany Wendenfels Stempel
      von Davos20 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim Selb Bavaria 8513 Alpenblumen
      von AnneKatja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Selb-Bavaria, Pompadour, Gold
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 870 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Krautheim Selb Bavaria Wiesengrund und Bergeshöh'n
      von HerrHohenzoller » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“