Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zeichnung B. Hummel

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Zeichnung B. Hummel

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Donnerstag 6. August 2020, 14:12 Allerdings sieht man an der dort gefundenen Vorlage durchaus ein B. Hummel
Hallo nux, klasse Link. Das "Original" in diesem Thread ist zwar garantiert keine Hummel-Zeichnung, aber die Vorlage enthält auch ein (C) B. Hummel. Mag also angehen, dass sie mit B signiert hat. Gruß, Xii

EDIT: Ich vermute, dass alle Bilder nach dem Klostereintritt im August 33 nicht mehr ein B tragen. Die Datierung hier sieht nach V. 1933 aus. Mai kommt natürlich auch vom Sujet gut hin. So kann man sich das also zurechtbiegen (schönreden) :grinning:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Zeichnung B. Hummel

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
jetzt komme ich auch noch daher. Natürlich hatte ich mich auch mit der Zeichnung befasst. ;)
Xii hat geschrieben: Donnerstag 6. August 2020, 15:15 Ich vermute, dass alle Bilder nach dem Klostereintritt im August 33 nicht mehr ein B tragen.
Dazu hier noch etwas Erhellendes
[Gäste sehen keine Links]
>>Up until 1934, all of her artworks were signed “B.Hummel”. It was after this point in time that she was ordained. By taking her vows with the Sisters of the Third Order of St. Francis, she devoted herself to living the life of a Nun and adopted her new name, Sister Maria Innocentia Hummel.<<
Und hier die (naja) Übersetzung
[Gäste sehen keine Links]
Hier geht es zwar hauptsächlich um 3D Produkte, zeigt aber die komplizierten Urheberrechte auf
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • cyberreiter1508 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
  • Reputation: 29

Zeichnung B. Hummel

Beitrag von cyberreiter1508 »

Hallo an alle,

lieben Dank für Eure Hilfe Ihr seit echt der Kracher :+1:
Am Wochenende werde ich meine Bekannte treffen und Euch am Montag mit neuesten Informationen auf dem laufenden halten. Bin gespannt was Sie uns dazu sagen kann.

Wünsche Euch ein sonniges Wochenende

Stephan
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6069
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19489

Zeichnung B. Hummel

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier wäre noch eine Möglichkeit zu fragen, ob die so was Ähnliches im Fundus oder ausgestellt haben
[Gäste sehen keine Links]
Ich sehe gerade, dass es dafür zu spät ist
>>Das Berta-Hummel-Museum schloss am Montag den 22. Juli 2019 seine Pforten. <<
[Gäste sehen keine Links]
Aber andererseits wäre das vielleicht eine Quelle, wo das Bild herstammen könnte. Aus dem Ausverkauf.
Da es aber weitergeht, dürften die Kontakte ja noch stimmen.
Grüße
Lins
  • Papuja Offline
  • Reputation: 0

Zeichnung B. Hummel

Beitrag von Papuja »

Hallo cyberreiter1508 (☺), bei dem Bild handelt es sich um eine colorierte Aquatinta-Radierung.
Es ist also kein Druck (wobei eine Radierung natürlich ein Druck ist....) sondern ein Original.
Liebe Grüße von Papuja (Brynia)
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Zeichnung B. Hummel

Beitrag von wa213 »

Ein Druck kann ein Original sein, aber er ist nur in seltensten Fällen ein Einzelstück. Daher ist der Wert meist geringer als bei einer Zeichnung. Viele Drucke werden nummeriert, damit nachvollziehbar ist wie viele Exemplare es gibt. Eine Handkolorierung erhöht den Wert, aber es bleibt ein Druck und manchmal muss man dann noch unterscheiden ob vom Künstler selbst oder jemand anderem koloriert, eigenhändig signiert oder in der Platte (gedruckt)
  • cyberreiter1508 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
  • Reputation: 29

Zeichnung B. Hummel

Beitrag von cyberreiter1508 »

Hallo an alle,

lieben Dank an alle und erst recht an Papuja: :+1:

nun wissen wir was es ist! Wie die Bekannte - der ich das Bild zur Begutachtung gab - schrieb, handelt es sich um eine colorierte Aquatinta-Radierung.
Um weitere Informationen über die Radierung zu erhalten, habe ich euren Rat befolgt und das Berta Hummel Museum angeschrieben.

Stephan
  • cyberreiter1508 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
  • Reputation: 29

Zeichnung B. Hummel

Beitrag von cyberreiter1508 »

Ein freundliches Hallo an alle,

habe gerade mal das Bild ausgerahmt, um auf der Rückseite zu schauen, ob die Radierung irgendwo nummeriert ist, aber Negativ.
Trotzdem fanden sich weitere Hinweise. Links der Hinweis Original-Radierung, aber das auf der rechten Seite kann ich nicht entziffern.
Habt ihr Ideen?

Stephan
20200810_151259.jpg
20200810_151259.jpg (188.36 KiB) 349 mal betrachtet
20200810_151254.jpg
20200810_151254.jpg (229.91 KiB) 349 mal betrachtet
20200810_151248.jpg
20200810_151248.jpg (204.88 KiB) 349 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Botanische Zeichnung - 16./17. Jahrhundert?
      von ohbln » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Goya Zeichnung
      von ZubZero » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ZubZero
    • Zeichnung bzw. Druck oder ... von Zügel?
      von KunoFM » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Zeichnung. Großvater und Junge. 1961
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 708 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kompass
    • Zeichnung, Yorkshire Scool for the Blind; von wem?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Zeichnung von 1872; sig. Clements? welcher Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Giga Clementis
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍