Zeichnung B. Hummel
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- cyberreiter1508 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
- Reputation: 29
Zeichnung B. Hummel
Hallo liebe Forumsuser,
ich bräuchte mal wieder - wie so oft - eure Hilfe.
Durch eine Haushaltsauflösung bin ich in den Besitz einer Zeichnung gekommen. Von der Signatur müsste es eigentlich eine Zeichnung von Berta (Maria Innocentia) Hummel sein. Ein handschriftlicher Hinweis bestätigt dies und nennt das Bild "Tanz inden Mai". Das Format der Zeichnung ist ca. 35 X 24 cm.
Leider kann ich im Netz nicht wirklich was zu diesem Bild finden und hoffe mal wieder auf euren Sachverstand.
Danke im voraus
Stephan Ansorge
ich bräuchte mal wieder - wie so oft - eure Hilfe.
Durch eine Haushaltsauflösung bin ich in den Besitz einer Zeichnung gekommen. Von der Signatur müsste es eigentlich eine Zeichnung von Berta (Maria Innocentia) Hummel sein. Ein handschriftlicher Hinweis bestätigt dies und nennt das Bild "Tanz inden Mai". Das Format der Zeichnung ist ca. 35 X 24 cm.
Leider kann ich im Netz nicht wirklich was zu diesem Bild finden und hoffe mal wieder auf euren Sachverstand.
Danke im voraus
Stephan Ansorge
- cyberreiter1508 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
- Reputation: 29
Zeichnung B. Hummel
Hier noch weitere Bilder
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Ansorge
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Ansorge
- cyberreiter1508 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
- Reputation: 29
Zeichnung B. Hummel
Hallo liebe Forumsuser,
meine weiteren Recherchen zu dem Aufkleber auf der Rückseite, haben ergeben, dass in Sonnenberg das Deutsche Spielzeugmuseum ansässig ist. Denkbar wäre doch das, dass Bild dort vielleicht als Exponat ausgestellt war. Möglicherweise kann man dies auch als Indiz für die evtl. Originalität werten.
Ansonsten konnte ich noch nichts weiteres zu dem Bildtitel oder zu Zeichnungen von Berta Hummel ermitteln:-(
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Ansorge
meine weiteren Recherchen zu dem Aufkleber auf der Rückseite, haben ergeben, dass in Sonnenberg das Deutsche Spielzeugmuseum ansässig ist. Denkbar wäre doch das, dass Bild dort vielleicht als Exponat ausgestellt war. Möglicherweise kann man dies auch als Indiz für die evtl. Originalität werten.
Ansonsten konnte ich noch nichts weiteres zu dem Bildtitel oder zu Zeichnungen von Berta Hummel ermitteln:-(
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Ansorge
-
- wa213 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 356
- Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
- Reputation: 1111
Zeichnung B. Hummel
Ich würde als erstes prüfen (lassen) ob es sich wirklich um eine Zeichnung und nicht um einen Druck handelt.
Anhand von Photos hinter Glas ist das nur schwer möglich, da solltest du in einem Auktionshaus, einer Galerie oder einem Museum nachfragen.
Bei dem Aufkleber denke ich zuerst daran, dass es im Museumsshop verkauft wurde, wenn es aus den Beständen käme, hätte es wahrscheinlich eine Inventarnummer oä.
Lg
Anhand von Photos hinter Glas ist das nur schwer möglich, da solltest du in einem Auktionshaus, einer Galerie oder einem Museum nachfragen.
Bei dem Aufkleber denke ich zuerst daran, dass es im Museumsshop verkauft wurde, wenn es aus den Beständen käme, hätte es wahrscheinlich eine Inventarnummer oä.
Lg
- cyberreiter1508 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
- Reputation: 29
Zeichnung B. Hummel
Hallo wa123,
lieben Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort.
Habe das Glas mal entfernt. Also die Zeichnung ist leicht erhaben und wenn ich mit einem trockenen Tuch vorsicht darüber wische, lässt sich die Farbe auch abtragen.
Werde Deinen Rat befolgen und in den nächsten Tagen mal bei einer Galerie vorsprechen um sich eine Meinung einzuholen, ob es sich um eine Zeichnung oder einen Druck handelt.
Liebe Grüße
lieben Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort.
Habe das Glas mal entfernt. Also die Zeichnung ist leicht erhaben und wenn ich mit einem trockenen Tuch vorsicht darüber wische, lässt sich die Farbe auch abtragen.
Werde Deinen Rat befolgen und in den nächsten Tagen mal bei einer Galerie vorsprechen um sich eine Meinung einzuholen, ob es sich um eine Zeichnung oder einen Druck handelt.
Liebe Grüße
- Gast Offline
- Reputation: 0
Zeichnung B. Hummel
hallo,
die Figuren machen mir nicht den typischen Hummelkinder-Eindruck, den ich sonst von anderen Zeichnungen und Drucken kenne. Auch die Signatur halte ich (als Laie) für ungewöhnlich. Ehrlich gesagt habe ich Berta Hummel nie mit "B." Hummel signieren sehen.
Trotzdem sehr lohnenswert, mal die Experten und Galerien zu kontaktieren. Und bitte auch das Ergebnis hier posten
Gruß Xii
die Figuren machen mir nicht den typischen Hummelkinder-Eindruck, den ich sonst von anderen Zeichnungen und Drucken kenne. Auch die Signatur halte ich (als Laie) für ungewöhnlich. Ehrlich gesagt habe ich Berta Hummel nie mit "B." Hummel signieren sehen.
Trotzdem sehr lohnenswert, mal die Experten und Galerien zu kontaktieren. Und bitte auch das Ergebnis hier posten

Gruß Xii
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Zeichnung B. Hummel
Hallo
hatte auch etwas herumgeguckt und fand u.a. das [Gäste sehen keine Links]
das ist wohl nur noch im Cache, aber man puzzle sich die Sätze halt zusammen [Gäste sehen keine Links]
Allerdings sieht man an der dort gefundenen Vorlage durchaus ein B. Hummel
- wie auch bei diesem und anderen Drucken [Gäste sehen keine Links]
allgemein mehr [Gäste sehen keine Links]
Fachmensch in real ist aber wohl wichtig, seh ich genauso
Gruß
nux
hatte auch etwas herumgeguckt und fand u.a. das [Gäste sehen keine Links]
das ist wohl nur noch im Cache, aber man puzzle sich die Sätze halt zusammen [Gäste sehen keine Links]
Allerdings sieht man an der dort gefundenen Vorlage durchaus ein B. Hummel
allgemein mehr [Gäste sehen keine Links]
Fachmensch in real ist aber wohl wichtig, seh ich genauso
Gruß
nux
- cyberreiter1508 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Freitag 29. November 2019, 21:07
- Reputation: 29
Zeichnung B. Hummel
Hallo Xii,
Hallo nux,
lieben Dank für Eure Mithilfe. Ich stell mir immer die Frage aus welchen Hut ihr Eure Links zaubert :')
, wahnsinn.
Eine entfernte Bekannte von mir ist Kunstrestauratorin und ich werde ihr die Zeichnung in den nächsten Tagen vorlegen.
Ob sie mir was zu der Originalität sagen kann weiss ich nicht, aber sie wird mir mit Sicherheit sagen können, ob sie meine Meinung teilt das, dass eine Zeichnung und kein Druck ist.
Bin gespannt was sie mir dazu erzählen kann. Wenn genügend Indizien für eine Originalität sprechen würde ich eine Expertise beauftragen, oder wie wäre Eurer Meinung nach das weitere vorgehen?
LG
Stephan
Hallo nux,
lieben Dank für Eure Mithilfe. Ich stell mir immer die Frage aus welchen Hut ihr Eure Links zaubert :')
Eine entfernte Bekannte von mir ist Kunstrestauratorin und ich werde ihr die Zeichnung in den nächsten Tagen vorlegen.
Ob sie mir was zu der Originalität sagen kann weiss ich nicht, aber sie wird mir mit Sicherheit sagen können, ob sie meine Meinung teilt das, dass eine Zeichnung und kein Druck ist.
Bin gespannt was sie mir dazu erzählen kann. Wenn genügend Indizien für eine Originalität sprechen würde ich eine Expertise beauftragen, oder wie wäre Eurer Meinung nach das weitere vorgehen?
LG
Stephan
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 15 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-
-
-
- 2 Antworten
- 159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fortuna_14
-
-
-
- 3 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 17 Antworten
- 618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-