Ich frage mich...wo ist der Rest des Besteck und was hätte so ein Stück alles zu erzählen, wenn es sprechen könnte.
Echt faszinierend und auch das Fachwissen, was hier auf diesem Form versammelt ist. Ich staune.
LG T.L.
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
doch schon - Du hast es in der Hand und kannst besser selbst vergleichen - bin da von Fotos immer etwas vorsichtig. Es gibt glaub ich auch eine 'universelle' Modellbezeichnung dafür (wie z.B. Uniplat oder Filet) - fällt mir momentan nicht mehr ein; sieht man m.E. eher selten(er)Tante Leni hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Juli 2020, 19:40 Kommen die kleinen Löffel rechts auf dem Bild nicht hin?