ah ja - danke
zuerst - was ich gleich zu sehen meinte, mutet keineswegs chinesisch an, auch wenn es möglicherweise daher kam.
Sondern japanisch

. Das bestätigt auch gleich die obere Zeile der Marke, die da lautet (aber eigentlich von rechts nach links gelesen) 大日本 - Dai Nippon, also Großes Japan.
Das kannst Du auch dort in der entsprechenden Rubrik mit der Überschrift ansehen, dazu die ungefähre zeitliche Einordnung solcher Bodenstempel
[Gäste sehen keine Links]
Ziemlich ganz unten, unter SUNDRY (Verschiedenes) findest Du noch eine, die mit dem Fächer - da sind die beiden unteren Elemente so ebenfalls enthalten; aber die ist auch noch nicht vollständig identifiziert; eine andere Seite sagt das auch.
Hab mir dazu die anderen Zeichen noch selbst angesehen, aber vermute bloß, dass es ein Name ist, ev. ein Ort. Da könnte nur wer helfen, der die Schrift kann; Du kannst auch da direkt eine Frage stellen oder in die Diskussion
[Gäste sehen keine Links]
Eine weitere Möglichkeit wäre noch dieses speziellere Forum
[Gäste sehen keine Links]
Ansonsten wird es sich vermutlich um sog. Eierschalenporzellan handeln, so fein und durchscheinend es aussieht. Das Dekor gefällt mir auch - es dürfte handgemalt sein und zeigt was 'Typisches': Blätter von Japanischem Fächer-Ahorn in Herbstfarben vgl. auch
[Gäste sehen keine Links]
Das da dürfte eine 'moderne' Version davon sein
[Gäste sehen keine Links] - und zeigt etwas, was Du auch noch mal nachsehen solltest. Halte eine Tasse mit dem Boden gegen ein helles Licht und sie hinein. Manche solcher Tassen haben ein 'Bild' im Boden; eine Lithophanie, gebildet durch unterschiedliche Dicken des Porzellans.
Gruß
nux