Teeservice von Rudolf Wächter
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Shadow Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
- Reputation: 80
Teeservice von Rudolf Wächter
Zwischenzeitlich bin ich dahinter gekommen, hoffe ich zumindest, dass das Service von Rudolf Wächter gestaltet wurde. Die Informationen, die ich bislang gefunden habe, lassen mich vermuten, dass das Porzellan selbst von anderen Manufakturen stammt und dann von Rudolf Wächter gestaltet wurde. Allerdings irritiert mich der Stempel von Rudolf Wächter sehr. Diese Variante (ohne Bavaria, dafür mit "XXX XX Germany" (?)) kann ich nirgends finden. Lässt sich daraus schliessen, dass das Service aus der Zeit vor dem Umzug nach Bayern (Ursprung Sachsen) handelt oder hat dies eher was mit der Nachkriegszeit zu tun?
Gegen letztere These spricht jedoch die Doppelstempelung der Teller (das Service gehört wohl zweifelsfrei zusammen). Dort ist Hutschenreuther zu sehen und der Stempel verweist auf die Produktionsjahre 1914 - 1934, also deutlich vor dem 2. Weltkrieg.
Kann irgendjemand Licht ins Dunkel bringen?
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3593
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5887
Teeservice von Rudolf Wächter
Ist die Oberfläche grünlich und hat einen irisierenden, perlmuttartigen Überzug?
Oder sieht das nur auf dem Foto so aus?
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Shadow Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
- Reputation: 80
Teeservice von Rudolf Wächter
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3571
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5007
Teeservice von Rudolf Wächter
passt schon alles, diese Marke mit "Made in Germany" wurde ab circa 1924 verwendet:
[Gäste sehen keine Links]
Wie an der Doppelmarke des Tellers zu sehen ist, kam die Weißware von Hutschenreuther Hohenberg. Diese Marke wurde von 1901 bis 1933 verwendet:
[Gäste sehen keine Links]
So kann man dne Zeitraum de rHerstellung auf 1924 bis 1933 eingrenzen.
hier ein bisschen was zur Geschichte:
[Gäste sehen keine Links]
Irgendwann ab den 30er Jahren wurde aus der Porzellanmalerei eine Porzellanmanufaktur. Für den genauen Startermin gibt es verschiedene Zeitanagaben.
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Shadow Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
- Reputation: 80
Teeservice von Rudolf Wächter
- Shadow Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Samstag 14. Januar 2023, 13:52
- Reputation: 80
Teeservice von Rudolf Wächter

Sehe ich es aber richtig, dass wir weder bei Wächter, noch bei Hutschenreuther von einer hohen Exklusivität und entsprechend hohem materiellen Wert aus heutiger Sicht reden? Wobei ich tatsächlich sagen muss, dass mir dieses Service in ungebrauchtem Zustand (denn daraus durfte selbstverständlich niemand trinken, das kam ins Buffet hinter Glas) noch nirgends begegnet ist. Die Frage nach dem heutigen Wert ist reines Interessen im Sinne einer Orientierungshilfe. Es bleibt selbstverständlich in der Vitrine im Wohnzimmer.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Villeroy & Boch Schale aus dem Jahr 1932 Rudolf Mezger
von electronicrider » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 68 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Arzberg Kaffee- & Teeservice welche Form ist das?
von Optimist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Optimist
-
-
-
- 1 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 2 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Myristika
-
-
-
- 2 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Merle
-