Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
zum 2. Foto - lese mittig SMF für Süddeutsche Metallwaren-Fabrik KG in Mussbach/Mußbach - dort mit auf der Seite zu finden
[Gäste sehen keine Links] - mit dem Hinweis, dass es ab 1938 eine Nachfolge-Firma gab, die Südmetall AG. Die Teeglashalter sind also davor entstanden; dem Stil nach 1920er/30er Jahre könnt hinkommen.
Das P.N.S. dürfte für Plated Nickel Silver stehen - Neusilber /Alpacca versilbert ist daher anzunehmen.
zum letzten Bild - das ist eine Saliere, eine Солонка (Solonka). Die ist jünger, stammt aus der Sowjetzeit Russlands (UdSSR). Die eigentliche Marke links ist nicht mehr so gut lesbar (erklär ich dann mit an dem Löffelchen) rechts steht der Preis in kyrillischer Schrift mit 1 Rubel 30 Kopeken. Eine Edelmetall-Feingehaltspunzierung fehlt und solche Stücke kamen im Forum auch schon vor: es handelt sich um das Basismetall namens Melchior (eine Neusilber-ähnliche Legierung), ebenfalls versilbert. Schön, dass da Glas noch dabei ist.
Das ist das Löffelchen auch und da kann man dann
ЮММЕТ lesen - ebenfalls Kyrillisch. Der Buchstabe Ю ( Ju) steht für den Hersteller, M für Moskau und MET meint Metall.
Vorne vor dem Ю ist noch eine Zahl, die kann ich aber nicht genau erkennen; das wird aber nachdem dortigen Datierungssystem irgendwo aus den Jahren 1970-1978 sein.
Da kannst Du ein paar andere Salieren tw. mit Löffel in der Machart und aus der Zeit ansehen
[Gäste sehen keine Links]
Insgesamt glaub ich, wäre das bisher eher was für einen privaten Verkauf, ev. auch getrennt, als für einen Händler. Oder Du benutzt es endlich
Das Tablett solltest Du aber bitte nochmal von vorn und hinten zeigen, auch ein paar Großaufnahmen/Ausschnitte vorn und hinten. Mach bitte weitere Fotos bei Tageslicht, am besten draußen, dann aber nicht direkt in der Sonne. Ich trau der Sache mit nicht gestempelt / punziert noch nicht so recht; ggf. sollte man noch einen Test machen (lassen)
Gruß
nux