Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Forum für alles, das mit antiken Möbeln zu tun hat. Bestimmung, Wertschätzung und Tipps zur Pflege und Restaurierung.
Mitglieder helfen Mitgliedern kostenlos beim Schätzen, Bestimmen und Restaurieren von alten Schränken, Kommoden, Anrichten, Tischen, Stühlen und anderen antiken Möbelstücken.
Forum für antike Möbel die vor 1945 hergestellt wurden und Forum für Möbel nach 1945, also auch richtig für alle Stilmöbel aus den 50-, 60-, und 70er Jahren.
Forumsregeln
Um antike Möbel zu beurteilen sind gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten und Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventueller Besonderheiten zur Verfügung zu stellen.
Wichtig sind auch alle bereits vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks.
-
-
WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware
Antworten: 17
von
rup » Donnerstag 27. Oktober 2016, 09:43
» in
Silberstempel & Silberpunzen
Erster Beitrag
ich habe 2 sehr interessante Artikel zu diesem Thema im Blog veröffentlicht
vielen Dank an Dr. David N. Nikogosyan, der diese beiden Arbeiten im englischen Original zur Übersetzung zur Verfügung gestellt hat
27.06.2018 Zusatz: Die Artikel sind überarbeitet und die Links aktualisiert
Letzter Beitrag
Wie wäre es noch mit einem Permalink bei den 'Silberauflage Stempeln' dazu? dann kann man es für Verweise darauf in Beiträgen noch leichter wiederfinden ;-)
alles braucht seine Zeit, ist aber nun geschehen ...
- 17 Antworten
- 6161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Dienstag 10. Juli 2018, 20:41
-
-
Ratgeber und Links zur Bestimmung alter Bücher und ihres Werts
Antworten: 2
von
wa213 » Dienstag 5. April 2016, 15:04
» in
Bücher allgemein
Erster Beitrag
Hallo,
Immer wieder kommen dieselben Fragen, ich hab mir gedacht, ich versuche einmal einen kleinen Ratgeber mit nützlichen Links, wenn man mehr über ein altes Buch wissen möchte. Das soll natürlich niemanden davon abhalten, Fragen zu stellen, oder ein Buch vorzustellen, aber es hilft vielleicht die Antworten zu verstehen und man kann spezifischere Fragen stellen, außerdem hilft es sich selbst...
Letzter Beitrag
Finde die Erklärungen und Hinweise sehr hilfreich. Einfach super!
Herzlichen Dank! :idea: :D
- 2 Antworten
- 2174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beanick84
Dienstag 14. November 2017, 16:30
-
-
Alter Kleiderschrank - Wert?
Antworten: 3
von
Tyson » Montag 22. August 2016, 00:53
Erster Beitrag
Hallo,
mein erster Beitrag in diesem Forum und ich möchte von euch eine Wertschätzung dieses Kleiderschranks. Danach kommt er auf den Sperrmüll oder findet einen neuen Halter... :D
Vielen Dank.
P.S. achtet nicht auf den durcheinander im Hintergrund da ich ausmiste was auf den Müll soll. :D
Letzter Beitrag
Hallo Tyson,
willkommen im Forum :)
Bitte wie schon geschrieben einfach bessere Photos einstellen. Mit dem vorhandenen Photo ist nicht mal eine genaue Holzbestimmung möglich - da kann ich nur dazu schweigen :(
- 3 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Montag 22. August 2016, 18:18
-
-
Kommode mit Schnitzereien
Antworten: 11
von
Schorsch » Dienstag 16. August 2016, 21:03
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe vom meinem Opa eine schöne alte Kommode bekommen wo mir noch keiner was zu sagen konnte.
Vielleicht hab ihr eine Idee aus welcher Zeit sie stammt und was sie wohl ca. Wert ist.
Wie auf den Bildern zu sehen ist hat die Schublade und die Topplatte eine 18 - wofür auch immer...
Maße sind: HxBxT 78x75x36cm
Danke euch für Informationen um das schöne Stück
Oliver
Letzter Beitrag
Servus zusammen,
@el tesoro, Du hast Recht.
Eine Fehlinterpretation von mir, sorry. :oops:
Selbst wenn es so ist:
Noch weniger Grund zum Gelächter.
Hauptsache ist für mich, dass zu verstehen war, was ich gemeint hab.
@Schorsch wird uns das sicher erklären können. :)
Grüße
von Lins
- 11 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
Mittwoch 17. August 2016, 11:05
-
-
Alte Truhe. Bitte um Hilfe!
Antworten: 22
von
eumel78 » Dienstag 9. August 2016, 22:58
Erster Beitrag
Hallo. Bin neu hier im Forum und möchte allen Hallo sagen. Haben eine alte Truhe und auf der Suche nach Infos dazu, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Die Truhe ist ca. 45cm hoch und 75cm breit. Auf dem Deckel ist eine Krone. Auf der Vorderseite steht "1862 L.K.H. 1888. Seht euch doch einfach mal die Fotos an. Kann mir irgendjemand sagen was die Buchstaben und die Jahreszahlen bedeuten...
Letzter Beitrag
Ich fand's spannend, beide Threads zu lesen. :D
Hab da gar keine bösen Hintergedanken vermutet. Find die Idee abwegig. :roll:
- 22 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerümpel
Freitag 12. August 2016, 20:57
-
-
Charles Boulle bureau plat?
Antworten: 6
von
aral » Mittwoch 10. August 2016, 15:49
Erster Beitrag
Hallo,
im Internet habe ich ähnliche Tische gefunden wie dieser auf den folgenden Fotos. Kann mir jemand etwas noch zum Alter sowie zum Wert dieses Tisches sagen. Wäre dieser Tisch eventuell etwas für ein Auktionshaus?
Vielen Dank!
IMG_8831.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Willi,
der Tisch stammt aus dem 19. Jh. eher ein dekoratives Stück, allerdings sind die Beschläge sehr schön........nun warten wir ab, was dann bei der Auktion passiert...für so einen Tisch gibt es anscheinend Liebhaber!
- 6 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aral
Donnerstag 11. August 2016, 18:12
-
-
Uralter Schrank
Antworten: 16
von
reas » Montag 1. August 2016, 23:13
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
brauche wieder eure Hilfe, diesmal für meine Bekannte die gerne das Alter vom Schrank erfahren würde. Die Fotos sind leider schlecht, ich weiss welche Details ihr braucht, werde die morgen versuchen zu machen, für das erste ein kleiner Vorgeschmack ;-)
Der Schrank befindet sich in Familienbesitz seit Generationen und die Beschläge sind alle Original.
Letzter Beitrag
@reas
Ja, ich habe auch ein Nachbar, der 87 ist und baut noch seine eigene Uhren und macht auch noch Uhr und Barometer Reparaturen.
Ich hatte mal eine große Sammlung von Schmiedeeisen Herd Ausrüstung, aber 90% davon habe ich zu 3 Museen verkauft. Die drei deutschen Schloesser hatte ich zurück gehalten und dazu auch zwei mährischen von Pennsylvania, USA
Grüsse
rw
- 16 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Donnerstag 11. August 2016, 03:16
-
-
Geschichten
Antworten: 4
von Emmi » Samstag 30. Juli 2016, 15:22
Erster Beitrag
Ihr Lieben alle,
immer wieder lese ich, dass Ihr zur Identifizierung und Einordnung von alten Gegenständen nach Familiengeschichten fragt. Das ist ein guter Ansatz und die Geschichten sind auch interessant, finde ich. Aus aktuellem Anlass habe ich gerade eine Geschichte recherchiert und nutzbringend verwendet, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Meine liebe Ch...,
anlässlich Deines...
Letzter Beitrag
Hi Emmi,
da freue ich mich richtig mit. :)
Das ist ein Geschenk mit Nachhaltigkeit, das Deine Schwester noch eine Weile begleiten wird.
Danke nochmal, dass Du uns an dem Geschehen hast teilhaben lassen. :)
Grüße
von Lins
- 4 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
Mittwoch 10. August 2016, 17:31
-
-
Leibstuhl aus dem Jahre?
Antworten: 7
von
Shadow77 » Samstag 6. August 2016, 19:03
Erster Beitrag
Hallo!
Am DachBoden fand ich einen alten Leibstuhl aus Holz. Auffällig sind die Blumenverzierungen.
Weiss jemand aus welcher Zeit dieser stammt bzw. ob dieser einen Wert hat?
Vielen lieben Dank
IMG-20160806-WA0017.jpg IMG-20160806-WA0016.jpg
Letzter Beitrag
:roll:
;-) :lol:
*P* :mrgreen:
- 7 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Sonntag 7. August 2016, 00:23
-
-
kleines Hängekästchen
Antworten: 3
von
abraham » Samstag 6. August 2016, 10:13
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe beim letzten Flohmarktbesuch dieses Kleinmöbel erworben, Maße B x H x T = 400 x 510 x 100 mm.
Zur Herkunft kann ich nichts weiter sagen, als dass es aus dem Raum Linz an der Donau stammen dürfte.
Holzart dürfte Buche nussfarben gebeizt sein, leider gab es schon zahlreiche "Mitbewohner"
Würde mich über Infos zu Alter und zum ursprünglichen Verwendungszweck freuen –...
Letzter Beitrag
Gesamt gesehen allerdings ein schönes Objekt, welches nach gefühlvoller Aufarbeitung durchaus 100€ bringen kann.
Hallo Willi,
vielen Dank für die Infos, aber ich lass' das Kasterl so wie es ist, mir gefällt die "etwas schäbige Optik".
Ich möchte das kleine Regal als Ablageobjekt für einige alte Benzin-Feuerzeuge verwenden, die ebenfalls eine gewisse Patina aufweisen…
regal_fzg.JPG
- 3 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham
Samstag 6. August 2016, 18:55
-
-
Alter Sekretär mit Ledereinsatz
Antworten: 9
von
Annemarie » Freitag 5. August 2016, 11:49
Erster Beitrag
Hallo,
Ich habe diesen alten Sekretär/Schreibtisch aus einer Haushaltsauflösung geschenkt bekommen. Die lange Schublade hat einen Ledereinsatz. Leider weiß ich nichts über das Alter bzw. den Wert dieses Tisches.
Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Maße :
L-100 cm
B-42 cm
H-103 cm
Besten Dank :)
20160805_111831.jpg 20160805_111755.jpg 20160805_111935.jpg 20160805_111741.jpg...
Letzter Beitrag
Hallo,
Die Ägypter waren unter den ersten, Schichtholz zu verwenden. Dann haben die Römer ihre Schilde aus Schichtholz gefertigt. Aber es dauerte auf kommerzieller Basis die Erfindung des rotierenden Sägeblatt, bevor es weiter verbreitet wurde. Wir wissen, dass Frankreich es in den späten 1860er Jahren verwendete und Russland es vor 1900 nutzte. Das erste Patent für Sperrholz wurde am 26....
- 9 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Freitag 5. August 2016, 20:52
-
-
Altersbestimmung
Antworten: 19
von Davana7 » Mittwoch 3. August 2016, 20:48
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir helfen, das Alter des Schranks zu bestimmen. Habe leider bei Möbeln keine Kenntnisse. Meine Schwester hat Ihn vererbt bekommmen und will Ihn mir überlassen. Vielen Dank
Letzter Beitrag
Also erstens habe ich nichts davon, wenn ich dir einen geringen Wert nenne > ich möchte den Schrank ja nicht kaufen. Zweitens darf natürlich jeder Mensch so viel für seine Sachen verlangen, wie er möchte! Wenn man den Markt in den letzten 20 Jahren aber beobachtet hat, gibt es heute eine eindeutige Tendenz: Menschen leben in immer niedrigeren Wohnungen und da passen hohe Möbel nicht rein....
- 19 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
Freitag 5. August 2016, 18:23
-
-
Bauernschrank eiche
Antworten: 3
von
Heiner84 » Dienstag 2. August 2016, 22:33
Erster Beitrag
Guten Abend,
endlich habe ich ein schönes und kompetentes Forum gefunden. In meinem Besitz sind einige alte Sachen, wo ich gerne erfahren möchte, wie alt diese sein könnten. Hier zeige ich Ihnen einen schönen Eichenschrank aus dem Besitz meiner Vorfahren.
Mich würde interessieren, wie alt dieser sein könnte?
Front - Seitenansicht:
Fuß und Schlüssel
Schloß innen
Schon mal herzlichen...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für Eure Altersbestimmung. Ich hatte es schon in diese Richtung vermutet, mir fehlt aber leider jegliches Hintergrundwissen. Der Schrank muss 1820 einen Umzug hinter sich gebracht haben, vielleicht mussten in diesem Zusammenhang die Füße erneuert werden?!
Ich vermute der Schrank war schon immer in Familienbesitz und stammt, so denke ich zumindest, aus dem Raum Südoldenburg /...
- 3 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heiner84
Mittwoch 3. August 2016, 08:11
-
-
Möbel Thailand Handgemacht
Antworten: 6
von
Pascbo » Samstag 23. Juli 2016, 17:56
Erster Beitrag
Moin Moin zusammen.
Ich habe 2 Möbelstücke bei mir zu Hause, die ich gerne verkaufen würde.
Vllt kann mir jemand von euch den ungefähren Wert der Stücke sagen bzw schätzen.
Es sollen sich um Handgemachte Möbelstücke aus Thailand handeln.
Beste Grüße
Letzter Beitrag
NAbend,
danke für die zusätzlichen Bilder; aber die Frage ist ja: alt oder neu? vom Innenleben müsste man da auch was sehen... und wie ich schon anmerkte 58587 Kannst Du ... irgendetwas zu Alter, ggf. auch geschätzt, oder im Besitz sowie Herkunft sagen?
Ohne das zu wissen, sowie eine genaue Zustandsermittlung samt eventueller Schäden ist eine Wertangabe nicht per Ferndiagnose möglich; einige...
- 6 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pikki Mee
Dienstag 2. August 2016, 22:02
-
-
Symphonion
Antworten: 7
von
marvel1970 » Freitag 29. Juli 2016, 12:24
Erster Beitrag
Hallo an Euch Experten,
ich habe ein paar Dinge von meiner Mutter bekommen.
Dabei ist auch dieses Symphonion. Leider habe ich keine richtigen Informationen dazu finden können. Aufgrund des Markenstempels würde ich sagen, dass es von 1905/1910 und aus Leipzig ist. Kann das sein? Der Zustand ist nicht ideal. Und die Kurbel ist auch nicht dabei. Allerdings noch 6 Platten. Loht es sich dieses...
Letzter Beitrag
Hallo Lins,
vielen Dank für die Links und die Infos!
Anbei noch zwei Fotos von den Kämmen.
Schönen Gruß
Marc
IMG_5831.JPG IMG_5830.JPG
- 7 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marvel1970
Sonntag 31. Juli 2016, 15:58
-
-
Alte nähmaschine
Antworten: 13
von
Sandra0110 » Freitag 29. Juli 2016, 16:33
Erster Beitrag
Hallo,
Kann mir jemand sagen was das für ein Schätzchen ist? Es steht keine Marke drauf,es sind wunderschöne Perlmutt Verzierungen darauf und eine Seriennummer.
Bin gespannt☺
Danke
1469802723468-914384189.jpg 1469802675546-1527465045.jpg 14698026243441537978343.jpg
Letzter Beitrag
Auch das ist eine Langschiffchenmaschine aus der Zeit um 1900. Das silberne Plättchen ist eine Art Kurz-Gebrauchsanweisung, die alle Maschinen dieser Zeit trugen: Ein schwenkbares Kläppchen, hinter dem sich ein riesiger Zugang zum Ölen der Maschine verbirgt. Eingeprägt ist die Skala, welche Faden- und Unterfadenstärke mit welcher Nadelstärke zu nähen ist. Aber Achtung: Die Nummerierungen lauten...
- 13 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Emmi
Freitag 29. Juli 2016, 23:14
-
-
Wertschätzung eines antiken Sessels
Antworten: 1
von
richarts » Donnerstag 28. Juli 2016, 16:27
Erster Beitrag
Ich habe von meinem Vater einen antiken Sessel bekommen, den ich für ihn verkaufen soll.
Da ich leider kein Sachverständnis von antiken Möbeln habe, dachte ich, ich erkundige mich zum erneuten Male hier im Forum,
wo mir vor einigen Monaten bereits Ihre freundliche Hilfe zuteil wurde. Dafür ein großes Dankeschön!
Ich habe ein paar Fotos vom besagten Sessel gemacht. Er ist mit einer Art Leder...
Letzter Beitrag
Hallo Richarts,
willkommen im Forum :)
Dein Möbel ist ein Armlehnstuhl - KEIN Sessel. Gefertigt aus Eiche mit nussbaumfarbigem Finish. Wohl vor einigen Jahrzehnten neu bezogen worden - leider mit einem PVC artigen Material das fatal an Linoleumböden erinnert. :(
Bitte sei so nett und erstelle noch ein Photo von der Unterseite der Sitzfläche - die genaue Alterseinstufung ist ein wenig...
- 1 Antworten
- 157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Donnerstag 28. Juli 2016, 16:59
-
-
Preisbestimmung Zangenkopfschrank 1780 Eiche
Antworten: 5
von
Terkel » Mittwoch 27. Juli 2016, 16:18
Erster Beitrag
Hallo, mein Vater hat mal ein alten Zangenkopf Schrank aus Eiche von ca 1780 restauriert. Uns würde interessieren wo der Preis in etwa liegt.
Die Regalbretter sind 500 Jahre alt. Ich finde im Internet nur Schränke in hochglanz und nicht in Eiche . Die Schränke liegen zwischen 7000-10000€.
Was meint ihr, was könnte man bei einen Verkauf erzielen?
Bessere Bilder kann ich momentan leider nicht...
Letzter Beitrag
Und vorallem die Abmessungen verlangen ein sehr großzügiges Wohnumfeld, Deckenhöhen um 4m herum lassen die Möbel erst richtig zur Geltung kommen.
Ein nicht ganz unbekannter Antikhändler aus Oberschwaben, populär bei der hiesigen Style Schickeria :roll: macht aus solchen Monsterschränken in kleineren Abmessungen Regale, Panele und was eben sonst noch in moderne Wohnungen reingestellt werden...
- 5 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Mittwoch 27. Juli 2016, 18:13
-
-
Alte Truhe
Antworten: 11
von
Dinah1 » Montag 11. Juli 2016, 09:19
Erster Beitrag
Seit einigen Tagen haben wir nun diese riesige alte Truhe von einem alten Bauernhof bekommen.
Sie war auch immer im Familienbesitz und wurde nun abgegeben.
Meine Frage ist , was wäre die Truhe im restaurierten Zustand wert, und mir scheint es als wenn sie älter ist als auf der Truhe vermerkt.
Alle Truhen die unserer ähneln sind ca von 1720.
Sie wurde wohl 1815 als Hochzeitstruhe grün gestrichen...
Letzter Beitrag
Eigenartig an der Truhe finde ich, daß die Beschläge so angeknabbert und eingerissen sind. Auch sind viele Nagellöcher offen. Die Messing- oder Bronzeziernägel scheinen aber original zu sein, wie man am Schloss erkennen kann. Sie stimmen wiederum mit der ebenfalls aus Blech applizierten Jahreszahl 1815 überein. Möglicherweise ist die Truhe doch nicht so alt, wie ich erst glaubte, sondern war zur...
- 11 Antworten
- 666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerümpel
Mittwoch 27. Juli 2016, 00:01
-
-
Alterbestimmung einer Vitrine
Antworten: 4
von
JanFred » Montag 25. Juli 2016, 19:03
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen,
Ich habe mir am Wochenende diese Vitrine zugelegt und würde jetzt gerne wissen wie alt das gute Stück so circa ist. Ich bin absoluter Laie, aber dank Google bin ich auf Gründerzeit und Jugendstil gestoßen, könnte das sein?
Und wie kann man sehen, ob es ein "echter" oder ein Nachbau ist ?
Die Maße
B: 1.19
H: 1.93
T: 0.48
Herzlichen Dank
Gruß Jan
Letzter Beitrag
Denke auch, das ist ein verkleideter Kleiderschrank. :D Abgelaugt und die Füllungen raus und verglast, schwuppdiwupp ist's eine Vitrine! Die Einlegeböden werden wohl aus neuem Holz sein. Die Gläser sind vermutlich Floatglas, also 100% eben.
Ob der Schlossbeschlag der originale ist oder das Schnitzwerk, kann man nicht sagen. Vermutlich schon.
Ich find das Teil ganz o.k. Eine Antiquität ist es...
- 4 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gerümpel
Dienstag 26. Juli 2016, 16:41
-
-
Esstisch ausziehbar
Antworten: 2
von
Hauki123 » Sonntag 24. Juli 2016, 13:46
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen, wir haben einen Esstisch zusammen mit einem Haus erworben. Jetzt möchten wir ihn gerne veräußern. Wir können aber überhaupt keinen Wert oder Alter einschätzen. Könnt Ihr bitte helfen. Vielen Dank im voraus.
Letzter Beitrag
Hallo Hauki123
Hier auch noch einer mit dem selben Fuss 1900-1920 kommt schon hin. Holz Eiche. Wert, m.E. in den oben zusehenden Zustand zwischen 200-300€.
MfG und herzlich Willkommen im Forum. :)
rw
- 2 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Sonntag 24. Juli 2016, 15:28
-
-
Erbstück von meinem Opa
Antworten: 5
von
R.K » Dienstag 19. April 2016, 20:58
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
hab von meinem Opa ältere Möbel um 1920 geerbt. Aus Mangel an Platz muss ich die verkaufen, leider kenn ich mich damit nicht aus und würde gerne wissen wo ich die am besten verkaufen könnte und zum welchen Preis..
Viele Grüße
Roman
Letzter Beitrag
Servus zusammen,
@ R.K.,
mich würde trotzdem die Höhe des Schrankes und der Uhr interessieren.
Möglicherweise wirken die Möbel nicht nur wegen der dunklen Farbe so groß und wuchtig,
sondern es liegt auch an der geringen Deckenhöhe des Raumes.
Ich habe mal die Schrankhöhe mit der Schreibtischhöhe ins Verhältnis gesetzt
und komme auf eine Schrankhöhe von etwar 210 cm.
Das wäre auch die Höhe der...
- 5 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
Freitag 22. Juli 2016, 15:42
-
-
Alte Truhe - welches Zeitalter? Initialien.
Antworten: 4
von
Tante M. » Montag 18. Juli 2016, 16:13
Erster Beitrag
Guten Tag. Kann mir hier im Forum jemand sagen - wie alt die Truhe ca. ist? Und was die Initialen bedeuten?
Wer kann mir etwas darüber verraten? Vielen Dank
Letzter Beitrag
Hallo Tante M.
willkommen im Forum :)
Bitte zeige das Innenleben Deiner Truhe - so allein vom Äussern her ist es schwierig eine genauere Einschätzung vornehmen zu können. Gibt es keine familiäre Herkunft oder Irgendwas zur Geschichte der Truhe?
- 4 Antworten
- 3337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3rd gardenman
Dienstag 19. Juli 2016, 08:45
-
-
Alte Möbel ? Bitte um Bestimmung
Antworten: 14
von
shrenk » Montag 18. Juli 2016, 00:12
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe mich eben hier im Forum angemeldet nachdem ich ein bisschen rumgesucht habe und wollte dann hier einmal nachfragen was genau für Möbel ich da habe.
Falls ich genauere Fotos machen sollte bzw von welchen stellen der Möbel, dann bitte bescheid geben und ich werd dem so schnell wie möglich nachkommen.
Vielen dank schonmal im voraus. :)
foto upload
Letzter Beitrag
@ shrenk also hat die Couchgarnitur 4 passende Stühle, zwei mit Armlehne und zwei ohne. Unter grossem Vorbehalt, zudem vorsichtig taxiert, würde ich, von einem Verkaufspreis ausgehen, der zwischen 1500-2000€ liegen sollte. Je nach potentiellen Käufer-Interesse kann dieser Preis auch durchaus hoeher ausfallen.
Zum Sessel kann man nichts sagen da er ja nicht richtig zu sehen ist.
MfG
rw
- 14 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Montag 18. Juli 2016, 20:27
-
-
Schrank vom Uropa
Antworten: 4
von
Markus555 » Sonntag 17. Juli 2016, 12:58
Erster Beitrag
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Beim Ausräumen der Wohnung von meinen verstorbenen Opa konnte ich den Schrank vor dem Sperrmüll retten. Ich Erinnere mich noch das mein Opa (geb. 1920) mir erzählte das der Kleiderschrank von seinem Vater ist.....also meinen Uropa. Ich konnte keine Herstellerangaben, also Produktionsjahr und Firma finden. Ich hoffe mir kann hier jemand mehr Informationen...
Letzter Beitrag
Hi Markus,
...wenn ich da meine anderen Möbel die 5 Jahre alt sind ankucke :roll: wird mir nicht besser.
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. :) :lol:
Ich finde Deine Entscheidung gut. :)
Gruß
von Lins
- 4 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
Montag 18. Juli 2016, 19:44
-
-
Möbel und Kästen eventuell aus dem Hause Glock
Antworten: 10
von
Mr.Transporter » Sonntag 10. Juli 2016, 13:41
Erster Beitrag
Hallo, habe bei einer Hallenräumung alte Eingelagerte Kästen und Möbel gefunden. Belabelt sind diese vom Vorbesitzer der Hallo mit "Familie Glock". Keine Ahnung ob das was zu sagen hat.
Diverse Türen Einlegeböden und Schlüssel sind vorhanden.
Mich würde nur interessieren ob diese etwas Wert sind bzw. ob ich diese eventuell entsorgen kann.
Bilder anbei, gerne mache ich auch Detail...
Letzter Beitrag
Servus zusammen,
das Buffet kommt von Kopf bis Fuß so "biedermeierlich" daher,
aber die Scharniere deuten auf das 20. Jahrhundert.
Auf den ersten Blick hätte ich auch auf das 19. Jahrhundert getippt.
Das Ding steht so schön da.
Die Griffe und Beschläge können immer mal modernisiert worden sein.
Aber die Fotos geben ja sonst nicht viel an typischen Bestimmnungsmerkmalen her:
Wie...
- 10 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
Donnerstag 14. Juli 2016, 17:02
-
-
Wertschätzung Biedermeier Schrank/Sekretär
Antworten: 4
von
monologa » Donnerstag 14. Juli 2016, 07:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
wir haben hier schon seit einiger Zeit einen Biedermeier Sekretär stehen, welchen wir zwar wahrscheinlich nicht verkaufen möchten, allerdings wäre es interessant zu wissen in welchem Bereich der Schrank ungefähr preislich liegt.
Sind die Fotos aussagekräftig genug? Welche Infos fehlen noch?
Letzter Beitrag
Hi monologa,
willkommen im Forum. :)
Ich hab mal nach ähnlichen Schreibschränken/Schreibsekretären geschaut.
@gardenman hat ja schon auf die stilistische Hinwendung von der Biedermeier Flächigkeit zu den etwas aufgelösteren Louis Phlippe Stilelementen hingewiesen.
Dein Schrank ist meine ich, noch mehr dem Biedermeier zuzuordnen.
Der stilistische "Rest" eines Trommelaufsatzes...
- 4 Antworten
- 194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
Donnerstag 14. Juli 2016, 16:06
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.