Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Guck-Kasten

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tommy78 Offline
  • Reputation: 0

Guck-Kasten

Beitrag von Tommy78 »

Hallo zusammen,

Wir haben noch etwas auf dem Dachspeicher gefunden. Es ist wohl ein sogenannter Guck-Kasten. Aber wirklich mehr Informationen konnte ich leider nicht im Netz herausfinden. Ach ja, 4 Bilderrollen sind auch noch dabei.
8FFD964D-B216-4CB0-9D6B-9E74528D1767.jpeg
8FFD964D-B216-4CB0-9D6B-9E74528D1767.jpeg (91.24 KiB) 653 mal betrachtet
4A3279DF-BB5E-4791-B40A-6A184A275978.jpeg
4A3279DF-BB5E-4791-B40A-6A184A275978.jpeg (27.68 KiB) 653 mal betrachtet
5B970A9F-9291-4216-B28F-022FA84F7A1C.jpeg
5B970A9F-9291-4216-B28F-022FA84F7A1C.jpeg (40.98 KiB) 653 mal betrachtet
81AE4427-18BE-4F3B-BF60-AE7C3A3EF4AC.jpeg
81AE4427-18BE-4F3B-BF60-AE7C3A3EF4AC.jpeg (46.52 KiB) 653 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

Guck-Kasten

Beitrag von nux »

Hallo,

soll das heißen, das ganze Möbel ist der Guckkasten? das dürfte vielleicht wirklich rar sein - vor allem, wenn der Zustand so gut ist wie er so von weitem rüberkommt. Ist der Aufbau versenkbar? gibt es eine Mechanik für die Bilder-Rollen?

Mach doch bitte noch weitere Fotos vom Innenleben, wenn es geht. Und sei lieb zu den Bildern bitte - sowas könnte je nach Alter, Motiv und Herkunft was wert sein - geh mal dahin z.B. [Gäste sehen keine Links]
Sieh daher bitte mal nach Druckvermerken o.ä.

Was ich so nur erkennen kann von den ersten zwei Bildern, was Religiöses - französisch 'Representation de l'apocalypse de S. Jean" also Neues Testament, Offenbarung des Johannes [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Guck-Kasten

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
@nux hat ja schon "Nachschub" an Bildern und Information erbeten. Ich schließe mich der Bitte an.
Was für ein Fund! Glückwunsch.
Nenne uns doch bitte auch noch die Themen der anderen drei Rollen.
Zur Beschriftung der gezeigten Rolle hat @nux ja schon was gesagt.
Oben links steht „Collection des Prospects“ (Sammlung von Perspektiven), wie bei dem ersten Bild von @nux's Link.
Den gleichen Schriftzug habe ich hier bei dieser Serie von Guckkastenbildern gefunden, auch die spiegelverkehrten Überschriften dort haben den gleichen Schrifttyp
[Gäste sehen keine Links]
Der Kupferstecher dort ist Balthasar Friedrich Leizel, Augsburg, wie bei dem ersten Bild in @nux Link.
Im selben Link findet sich unter ==>„Guckkastenbilder“- ==>„Dekorative“, folgendes Bild mit gleicher Beschriftung. Auch aus Augsburg
[Gäste sehen keine Links]
Und hier sind die Ergebnisse für den Suchbegriff „Augsburg B. Fr. Leizel“
[Gäste sehen keine Links]
Wiki gibt nicht so viel her
[Gäste sehen keine Links]
Unter dem Stichwortzusatz „Apocalypse“ hab ich nichts gefunden.
Erstmal Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

Guck-Kasten

Beitrag von nux »

hatte ich doch noch vergessen zu fragen: die Größe der Einzelbilder in cm x cm ? weil da unter Guckkastenbild [Gäste sehen keine Links] steht was von einem Median-Folio-Format als häufig verwendet.

Leizel(t) hat wohl hauptsächlich Stadt-/Landschaftsszenen umgesetzt ? das sind auch noch welche [Gäste sehen keine Links]

Da haben eher die Brüder Engelbrecht (Martin & Christian, auch ungefähr die Zeit, auch Augsburg) oder Georg Balthasar Probst noch andere Themen gemacht ?

Meine Vermutung hinsichtlich der optischen Sachen geht in Richtung Funktionsweise wie beim 'Zograscope' (frz./engl.)
[Gäste sehen keine Links]

oder da [Gäste sehen keine Links] - nur eben in einem Gehäuse, was wiederum in Frankreich oder England kaum vorkommt. Da sieht man fast nur die Ständer und eben Einzelblätter

Dort noch ein interessanter Artikel mit mehr Namen und der Erwähnung, dass es auch biblische Szenen gab [Gäste sehen keine Links] - der mich zu einer weiteren Frage bringt: sind die (alle/einige) Bilder beim Durchleuchten ebenfalls mit so 'Fenstereffekten' ? Wenn ja, könntest Du davon auch Fotos machen?

Darin ist auch ein Link zu einem Katalog mit ganz vielen 'optischen Drucken' auch in beleuchtetem Zustand - magnifique :slightly_smiling_face: [Gäste sehen keine Links] - vorne alles Stadtansichten, ab S. 162/163 die religiösen/mythischen Bilder. Beginnt mit den ägyptischen Plagen, die farblich schon etwas ähnlich aussehen.

Und tatsächlich - die Bilder, die noch auf dem Streifen weiter hinten zu sehen sind, die schwebende Figur mit dem Strahlenkranz O:-) - dazu passen die auf den Seiten 184/185 - das dürfte 2x die Venus sein, Georg Balthasar Probst :)

Langsam wird es noch viel spannender mit diesem Dachbodenfund ;)

nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

Guck-Kasten

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
@nux, mit der Venus hast Du natürlich Recht. :upside_down_face: Pro(b)st! ;)
Der gezeigte Streifen ist also in unserem Fall keine zusammenhängende Geschichte (Apocalypse), sondern eine willkürliche Aneinanderreihung von Einzelbildern, bzw. Szenen. Von der Beschriftung her ist vor den Venusbildern ein Wechsel (siehe oberen Rand). Deswegen könnten die Apo-Bilder auch von einem anderen Künstler sein.
Grüße
Lins
  • Danieleeee Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 14:05
  • Reputation: 0

Guck-Kasten

Beitrag von Danieleeee »

(edit rup)
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2834
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2951

Guck-Kasten

Beitrag von rup Verified »

das Forum ist keine Handelsplattform
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kasten hersteller gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Schwarzer Kasten
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Kasten mit 4 Vorlege - Teilen
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“