Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Forum für alles, das mit antiken Möbeln zu tun hat. Bestimmung, Wertschätzung und Tipps zur Pflege und Restaurierung.
Mitglieder helfen Mitgliedern kostenlos beim Schätzen, Bestimmen und Restaurieren von alten Schränken, Kommoden, Anrichten, Tischen, Stühlen und anderen antiken Möbelstücken.
Forum für antike Möbel die vor 1945 hergestellt wurden und Forum für Möbel nach 1945, also auch richtig für alle Stilmöbel aus den 50-, 60-, und 70er Jahren.
Forumsregeln
Um antike Möbel zu beurteilen sind gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten und Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventueller Besonderheiten zur Verfügung zu stellen.
Wichtig sind auch alle bereits vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks.
-
-
WMF Stempel und Marken auf Besteck und Korpusware
Antworten: 17
von
rup » Donnerstag 27. Oktober 2016, 09:43
» in
Silberstempel & Silberpunzen
Erster Beitrag
ich habe 2 sehr interessante Artikel zu diesem Thema im Blog veröffentlicht
vielen Dank an Dr. David N. Nikogosyan, der diese beiden Arbeiten im englischen Original zur Übersetzung zur Verfügung gestellt hat
27.06.2018 Zusatz: Die Artikel sind überarbeitet und die Links aktualisiert
Letzter Beitrag
Wie wäre es noch mit einem Permalink bei den 'Silberauflage Stempeln' dazu? dann kann man es für Verweise darauf in Beiträgen noch leichter wiederfinden ;-)
alles braucht seine Zeit, ist aber nun geschehen ...
- 17 Antworten
- 6162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Dienstag 10. Juli 2018, 20:41
-
-
Ratgeber und Links zur Bestimmung alter Bücher und ihres Werts
Antworten: 2
von
wa213 » Dienstag 5. April 2016, 15:04
» in
Bücher allgemein
Erster Beitrag
Hallo,
Immer wieder kommen dieselben Fragen, ich hab mir gedacht, ich versuche einmal einen kleinen Ratgeber mit nützlichen Links, wenn man mehr über ein altes Buch wissen möchte. Das soll natürlich niemanden davon abhalten, Fragen zu stellen, oder ein Buch vorzustellen, aber es hilft vielleicht die Antworten zu verstehen und man kann spezifischere Fragen stellen, außerdem hilft es sich selbst...
Letzter Beitrag
Finde die Erklärungen und Hinweise sehr hilfreich. Einfach super!
Herzlichen Dank! :idea: :D
- 2 Antworten
- 2174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beanick84
Dienstag 14. November 2017, 16:30
-
-
Tisch mit Lade
Antworten: 6
von
Luki » Freitag 10. Oktober 2008, 11:51
Erster Beitrag
Hallo,
kann mir jemand sagen wie alt dieser Tisch ist, welcher Stil bzw. aus welcher Epoche er ist ?
Vielleicht kann man auch Abschätzungen über den Wert machen. DANKE !!
Letzter Beitrag
Hallo Luki,
ein Möbelstück restaurieren zu lassen ist sehr teuer. Doch wenn Du es selber machen möchtest dann sehe mal hier rein: woodworker.de
Grüsse
rw
- 6 Antworten
- 1645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Mittwoch 29. Oktober 2008, 15:39
-
-
Antike Presse ?
Antworten: 1
von
flavour39 » Dienstag 12. August 2008, 17:45
Erster Beitrag
Ich habe keinerlei Ahnung wofür dieses Teil benutzt wurde. Wer kann etwas dazu sagen? Zeit, Wert?
Letzter Beitrag
Hallo, leider hab ich das erst heute gesehen. Du hast da eine alte Wäschemangel. Damit wurden die großen Wäschestücke wie Bettlaken, Bezüge und Kopfkissen glatt gemangelt, Die Walzen waren zur Schonung mit Stoff bespannt und es gab sie aber auch glatt nur aus Holz. Mit der Sindel oben konnte der "Mangeldruck verstärkt werden. Ich habe mit alten Frauen gesprochen, die um 1925 bis etwa 1940 so...
- 1 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schuetze
Samstag 25. Oktober 2008, 18:15
-
-
Alte Standuhr mit Regina Gong
Antworten: 1
von
niere5 » Mittwoch 22. Oktober 2008, 14:08
Erster Beitrag
Hali Hallo,
ich bin für meine Tante mal durchs Netz geflogen und suche nach einer Möglichkeit einen Ungefähren Wert für ihre alte Uhr, die sie dringend loswerden will, zu erfahren.
Das alter der Uhr konnte sie mir nicht verraten, sie schätzt ca. 1900.
Ich glaube sie wurde restauriert, jedoch habe ich eh kein Plan von sowas.
Ich hoffe ihr könnt anhand von meinen Bildern etwas dazu sagen,...
Letzter Beitrag
Hallo Niere,
anhand der Bilder äußerst schwer zu sagen:-((!
Gibt es Detailbilder des Front-Dekorelementes bzw. des Uhrwerks?
- 1 Antworten
- 3066 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jugendstiloscarwilde
Mittwoch 22. Oktober 2008, 20:26
-
-
Filzstoff für Kartentisch gesucht
Antworten: 4
von
Crofti » Donnerstag 2. Oktober 2008, 07:51
Erster Beitrag
HAllo zusammen
Habe einen antiken KArtentisch, dessen Befilzung schadhaft ist.
Ich suche geeigneten Filzstoff für die REstauration dieses Tisches.
Hat jemand Ahnung wo ich das finden kann.
Hatte schonmal ein Angebot bei ebay gesehen, kann dies aber nicht mehr finden...
danke :roll:
Letzter Beitrag
Hallo Croft,
das ist natürlich sehr ärgerlich!
Bei solchen Auktionen muss man gleich zugreifen!
Wenn ich Zeit habe, dann stelle ich noch ein paar Links rein,
wenn es dir hilft. Dann kannst du auch die Preise vergleichen!
Viele liebe Grüße
- 4 Antworten
- 1914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von point70
Mittwoch 22. Oktober 2008, 15:13
-
-
Bräuchte eine ungefähre Wertschätzung
Antworten: 4
von
Bubu » Sonntag 19. Oktober 2008, 14:59
Erster Beitrag
Hallo,
Ich möchte gerne in der Zeit der Risikogesellschaft meine Antiken Möbel,
(Baujahr ca. 1900, da auf der Rückseite eines Möbelstücks der Esszimmerausstattung noch ein Bahnticktet von einer Verschickung von 1912 klebt)
versichern lassen. Die Versicherung braucht von mir nun eine ungefähre Wertschätzung. Ich habe keine Vorstellungen über den Wert der Esszimmerausstattung, daher wäre ich euch...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
den Preis in Online Auktionen sollte man gerade bei teuren und großen Teilen nicht als Maßstab nehmen. Die kurze Laufzeit und die Tatsache das viele Anbieter bei so etwas auf eine Selbstabholung bestehen schränkt den Käuferkreis zu stark ein.
Wenn schon Online Aktionshaus, dann bitte Festpreis Artikel vergleichen, die von Händlern eingestellt sind. Das gibt einen echteren...
- 4 Antworten
- 1903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup
Dienstag 21. Oktober 2008, 10:50
-
-
Frage zu einen Geschitzen Jäger
Antworten: 1
von
KamiKazi » Sonntag 19. Oktober 2008, 22:13
Erster Beitrag
Ich hab mal eine Frage zu einen echt Geschitzen Jäger Figur.
Die Figur war ein Geburtstag Geschenk für meinen Opa zum 80.
Sie steht auf einen Sockel (6 cm) mit einen Blechschild vore drauf (Unseren Hornmeister zum 80. Geburtstag, Die Jagthornbläser).
Die Figur ist 40cm hoch und ca. 15cm breit.
Das ist top Arbeit ....
kenn mich damit schlecht aus ...
und Frage an euch .....
Was...
Letzter Beitrag
Hallo,
hiermit muss ich passen, da ich mich damit garnicht auskenne. Aber vielleicht kann jemand anders etwas darüber sagen.
Grüsse
rw
- 1 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Montag 20. Oktober 2008, 03:19
-
-
Tisch mit Intarsien
Antworten: 2
von
bluemoon1950 » Dienstag 7. Oktober 2008, 22:23
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe hier einen Tisch mit Intarsien. Der Tisch hat anschraubbare Beine.
Die Maße sind 74cm Durchmesser und 61cm hoch.
Unterhalb der Intarsien befinden sich die Initialen BG.
Ich habe keine Ahnung wie alt der Tisch ist und ob es sich um eine Antiquität handet.
Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre das klasse.
Vielen Dank
Gruß
Fabian
Letzter Beitrag
Vielen Dank ;-)
- 2 Antworten
- 1139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluemoon1950
Samstag 11. Oktober 2008, 10:10
-
-
Bitte um Alter und Wertbestimmung
Antworten: 1
von
Sifu » Montag 6. Oktober 2008, 12:37
Erster Beitrag
Hallo, ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Wertbestimmung dieses Schrankes und diesem Marmortisch.
Beides Erbstücke von denen ich nur weiß das sie sicher 100 Jahre Alt sind.
Letzter Beitrag
Hallo Sifu,
Der Tisch ist aus den 20er Jahren. Wert, ich denke ungefähr 200/250 Euro.
Grüsse
rw
- 1 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Samstag 11. Oktober 2008, 06:29
-
-
BUFFET ... Einzelanfertigung ,Stil, Wert , ALter ???? Help!!
Antworten: 1
von
Poolgirl080371 » Montag 6. Oktober 2008, 09:35
Erster Beitrag
Hallo ...
Aus dem Hausstand meiner Schwiegermutter stammt dieser/dieses Schrank/Buffet. Nun weiss ich das Sie ihn vor zig Jahren irgendwo aus einem Keller hat(Sie sammelte alte Möbel) . Vielleicht könnt ihr mir sagen ob das evtl. eine Einzelanfertigung ist ,oder was für ein Stil und evtl. den Wert. Bin dabei und wollte ihn von den hässlichen Farben befreien ,da er ja LEIDER!!! rot+blau...
Letzter Beitrag
Hallo Michaela,
der Schrank stammt aus den30er/40er Jahren und hat in den oberen Zustand einen ungefähren Wert zwischen 100-200 Euro.
Grüsse
rw
- 1 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Samstag 11. Oktober 2008, 03:13
-
-
Was ist das für ein Sofa?
Antworten: 1
von
mic73 » Samstag 4. Oktober 2008, 21:01
Erster Beitrag
Hallo,
vielleicht könnte mir jemand bei der näheren Bestimmung behilflich sein??
Habe ich geerbt und leider keine Ahnung davon.
Gruß
Mic
Letzter Beitrag
Hallo Mic,
ich denke dein Sofa wurde ungefähr in den 1920-30er Jahren hergestellt. Beobachte mal diese Online fuer einen ungefähren Wert: Artikel Nummer 300264194934 und Artikle Nummer 220290915688.
Grüsse
rw
- 1 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Dienstag 7. Oktober 2008, 05:19
-
-
Altes Möbelstück. Alter? Still?
Antworten: 3
von
lkp » Samstag 27. September 2008, 16:18
Erster Beitrag
Hallo habe diesen Schrank heute bekommen.
:)
Es würde mich sehr interessieren wie alt, welchen stil und welchen Wert fals er was wert ist hat.
schöne Grüße
LKP
Letzter Beitrag
Hallo LKP,
jetzt klappts! Von der Machart würde ich auf die 30er/40er Jahre des 20. Jahrhunderts tippen (wenn die vegetabilen und floralen Elemente in den Kassetten auch noch auf den Jugendstil (also früher) verweisen). Ist das stück aus Massivholz oder Furnierholz gefertigt? Zum Preis/Wert kann sicher einer der Experten hier mehr sagen:-))
- 3 Antworten
- 1547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jugendstiloscarwilde
Dienstag 30. September 2008, 15:36
-
-
Altersbestimmung und einordnung
Antworten: 2
von
chanti1310 » Freitag 26. September 2008, 10:34
Erster Beitrag
Hallo Bräuchte mal hilfe bei einem Sofa und einem sideboard könnte mir einer sagen wie Alt die Sachen sind und ob die noch irgendeinen wert haben bei dem side board muss ich dazu sagen das da schon dran rumgebastelt worden ist und die Rückwand fehlt.
Vielen Lieben Dank Tanja
Letzter Beitrag
Hallo Tanja,
anhand der Fotos alleine ist eine zeitliche Einordnung schwierig; ich würde als grobe Richtung "Historismus", also Ende des 19. Jahrhunderts, vermuten!
Sinn die Stücke denn aus massivem Holz oder furniert, und ist der Bezugsstoff des Sofas wohl original?
- 2 Antworten
- 1492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jugendstiloscarwilde
Sonntag 28. September 2008, 19:22
-
-
Welcher Stil??
Antworten: 1
von
ChriHof » Dienstag 16. September 2008, 18:50
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
meine Tante möchte sich von ihren Möbeln trennen, bestehend aus:
Einem runden Tisch, der durch eine zusätzliche Platte vergrößert werden kann und 6 Stühlen mit Stoffbezug.
Diese wurden die letzten ca. 20 Jahre auf dem Dachboden aufbewahrt.
Die Fragen sind jetzt:
Welcher Stil, wie alt sind diese Sachen etwa (wurden gebraucht erworben), was kann man dafür verlangen.
Was sie...
Letzter Beitrag
Hallo Schristian,
Ich würde sagen Gründerzeiten c. 1900. In England und Kanada kennt man den Stil als Elizabethan Revival.
Den Wert schätze ich zwischen 1500-2000 Euro.
Grüsse
rw
- 1 Antworten
- 1076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Freitag 19. September 2008, 02:49
-
-
Hilfe für eine Glasvitrine....
Antworten: 2
von
Lixiara » Montag 15. September 2008, 20:52
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe eine Glasvitrine aus einem Nachlass erhalten. Nur leider habe ich keine Ahnung aus welcher Zeit diese Vitrine stammt , noch wieviel Wert sie hat. Ein Bekannter sprach davon, dass sie eventuell aus der Gründer- oder Jugendzeit herkommt, aber war sich nicht ganz sicher.
Nun würde ich mich freuen, wenn vielleicht jemand mal ein Äuglein auf diese wunderschöne Vitrine...
Letzter Beitrag
Vielen dank für die schnelle Antwort. Mir wurde damit sehr geholfen.
- 2 Antworten
- 1395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lixiara
Dienstag 16. September 2008, 08:34
-
-
Hauchzeichen auf Glas
von
johannes316 » Samstag 13. September 2008, 19:40
Rein zufällig haben wir bemerkt, dass auf dem Glas unseres Jugendstilschrankes ein regelmäßiges Muster entsteht, wenn man das Glas anhaucht. Unter normalen Bedingungen ist dieses Muster völlig unsichtbar. Wer weiß etwas über diese Muster? Wie ist das Glas behandelt und warum wurde das gemacht?
- 0 Antworten
- 917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von johannes316
Samstag 13. September 2008, 19:40
-
-
Hilfe wegen Alter?
Antworten: 3
von
viper29 » Mittwoch 10. September 2008, 09:34
Erster Beitrag
Hallo bin neu hier. Wollte mal nachfragen ob mir jemand sagen kann wie alt der Tisch und die Stühle sind die ich hier angefügt habe.Eine Wertschätzung wäre auch nicht schlecht. :)
Danke schon mal im voraus.
Letzter Beitrag
Vielen dank fuer das Kompliment. Eine umfangreiche Literatur über diverse Themen und das Internet hilft aber auch sehr.
Viele Grüsse
rw
- 3 Antworten
- 1455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Freitag 12. September 2008, 15:23
-
-
Alter Billiardtisch
Antworten: 2
von
flavour39 » Dienstag 12. August 2008, 17:25
Erster Beitrag
Hier ein alter Billiardtisch. Er ist wohl aus Kirschbaumholz. Der Bezug ist wohl mal feucht geworden (Ränder) aber das Holz ist nicht feucht. Auf dem Foto auf dem Fuß sieht es so aus, als wären dort weiße Beläge. Liegt aber am Foto, denn der Fuß ist tadellos. Wer kann was über das Alter und den Wert sagen. Es gehören noch die Original Marmorkugeln dazu (habe leider kein Foto davon). Freue mich...
Letzter Beitrag
Hallo flavour39,
ich schätze mal der Tisch ist zwischen 50 und 100 Jahre alt. Könntest du vielleicht ein Bild von den Kugeln machen? Die interessieren mich jetzt :)
- 2 Antworten
- 1210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von point70
Freitag 12. September 2008, 14:26
-
-
Verkauf Buffetschrank 1920/30 Eiche mit Rundglasscheiben
Antworten: 1
von
Casiopeia » Samstag 6. September 2008, 16:08
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
aus Platzgründen müssen wir uns nun doch von unserem Eiche-Buffet trennen.
Es stammt aus der Zeit um 1920/30, es handelt sich um einen Buffetschrank mit Aufsatz. Das besondere an diesem Schrank ist, dass der Aufsatz mit geschliffenen Rundglasscheiben ausgestattet ist. Dazu gibt es dann auch noch einen zweiten kleineren Schrank im gleichen Design (links daneben):
Die...
Letzter Beitrag
Hallo Casiopeia, versuche es doch mal in der Kleinanzeige im Forum. Es kostet ja nichts.
Freundliche Grüsse
rw
- 1 Antworten
- 1864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Donnerstag 11. September 2008, 14:17
-
-
BUFFET: Alter-, Stilbestimmung & Wertschätzung ... HILFE
Antworten: 1
von
X-ICEMAN-X » Sonntag 7. September 2008, 12:12
Erster Beitrag
Hallo, ich habe von meiner Mutter dieses Buffet geerbt. Wenn Ihr mir bei der bestimmung des Alters, des Stiles und des Wertes helfen könntet, wäre ich sehr froh !!!
Hier einiges zum Zustand:
Leider hat das Funier auf der Ablage einen kleinen Schaden, es wellt sich leicht und splittert. Die hinteren Füße fehlen und wurden durch Holzklötze ersetzt. Und ansonsten hat es einige Kratzer abbekommen,...
Letzter Beitrag
Hallo Iceman,
es ist ein wunderschöner Art Nouveau Schrank 1895-1914. Den Wert restauriert schätze ich ungefähr zwischen 900 - 1200 Euro.
Freundliche Grüsse
rw
- 1 Antworten
- 1272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Montag 8. September 2008, 03:48
-
-
wer kann mir helfen
Antworten: 7
von
helmi » Montag 1. September 2008, 22:50
Erster Beitrag
hallo leute.
wer kann mir helfen.habe drei sessel vor dem kaminfeuer gerettet.
mein nachbar wollte diese, wie ich meine sehr schönen sessel verbrennen.
möchte diese reparieren lassen.jedes der sessel hat ein anderes motiv.
könnte mir jemand sagen aus was für eine zeit diese stammen,und ob diese einen wert haben ?
mfg und danke
Letzter Beitrag
nein, es sind keine Einzelanfertigungen, sind aber trotzdem nicht leicht zu finden, besonders wenn man nach ein bestimmtes Motiv sucht.
- 7 Antworten
- 1969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Donnerstag 4. September 2008, 22:21
-
-
Weichholztisch um 1900 mit sechseckigen Beinen?
von
hboos » Donnerstag 4. September 2008, 17:02
Hallo,
ich habe vor kurzer Zeit bei Ebay einen Tisch ersteigert, der mir wirklich sehr gut gefällt und der wunderbar erhalten ist. Eine Bekannte meinte allerdings, dass die Beine nachträglich in die sechseckige Form gebracht wurden, da diese Form für Weichholztische dieser Zeit nicht üblich waren oder nicht hätten gefertigt werden können.
Interessieren würde mich jetzt schon, ob sie mit dieser...
- 0 Antworten
- 928 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hboos
Donnerstag 4. September 2008, 17:02
-
-
Verkaufe Kochbuch aus der Biedermeierzeit
Antworten: 9
von
Ms. B. Biedermeier » Sonntag 13. Juli 2008, 10:02
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich verkaufe ein wundervolles antikes "Hauptner" Kochbuch aus dem Jahre 1858. Der Titel lautet: Kochbuch für Haushaltungen aller Stände. Es ist in einen altersgemässen Zustand und alle 867 Seiten sind vollständig erhalten. Der Preis ist Verhandlungssache. Bei Interesse einfach mailen.
Gruß
Ms. B. Biedermeier
Letzter Beitrag
Hallo Ms. B. Biedermeier,
tut mir leid, dass ich mich erst so spät melde, denn ich hatte kein Internet. Habe das Rezept ausprobiert und es war leider nicht so mein Fall :( aber ich warte auf das 2. Rezept vom Perfekten Dinner :)
Viele liebe Grüße Point 70
- 9 Antworten
- 2248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von point70
Dienstag 2. September 2008, 10:36
-
-
Adler Nähmaschine
Antworten: 1
von
flavour39 » Dienstag 12. August 2008, 17:30
Erster Beitrag
Kann mir jemand sagen aus welcher Zeit diese Adler Nähmaschine stammt? Ebenso würde mich ihr Wert interessieren.
Letzter Beitrag
Hallo flavour39,
velleicht 50 Euro. Die meisten Leute kaufen sie fuer das untere Teil um einen kleinen Schreibtisch zu basteln.
Freundliche Grüsse
rw
- 1 Antworten
- 3222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw
Montag 1. September 2008, 17:03
-
-
Ist das Sheraton-Stil?
Antworten: 2
von
baumnest » Sonntag 24. August 2008, 16:00
Erster Beitrag
Guten Tag!
Den Schrank auf den Fotos haben wir mit unserem neuen Haus erworben. Er ist mit Sekretär und Vitrinen-Aufsatz zusammen 265 cm hoch und braucht deshalb einen besonders großzügigen Stellplatz.
Angeblich handelt es sich um einen "Sheraton-Schrank". Er ist wohl an einigen Stellen zu restaurieren: 5 gesprungene Glasscheiben, verzogene Vitrinentüren, uneinheitliche Knöpfe an den...
Letzter Beitrag
Hallo rw,
das ist ja eine schnelle und brauchbare Information - herzlichen Dank dafür!
Liebe Grüße: baumnest
- 2 Antworten
- 1445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baumnest
Dienstag 26. August 2008, 21:57
-
-
Chinesischer Schrank .... Alter -Wert??
von
schikla » Dienstag 26. August 2008, 19:27
Hallo
nachdem ich von diesen Sekretär weder Alter noch Wert zuordnen kann, hoffe ich , das ich evtl hier mehr erfahre
paar infos dazu , die Bemahlung sieht so aus , das die Köpfe und einige Verziehrungen mit anderweitigen Materialen aufgebracht sind ( Keramik oder Elfenbein )
danke im voraus für eure Einschätzung
gruß
Klaus
- 0 Antworten
- 1060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schikla
Dienstag 26. August 2008, 19:27
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.