Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Beitrag von Finderin »

hallo liebe freunde des gepflegten altholzes!
in meiner familie befindet sich schon sehr lange dieser schrank, wann wurde er wohl gebaut?
(ich stelle erst mal bilder ein und schreibe am ende etwas zur geschichte)
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

der schrank ist zerlegbar und hat ca. diese maße H 200cm, B 150cm, Tief 60cm.
meine familie mütterlicherseits stammt aus dieser kleinen stadt: [Gäste sehen keine Links]
dort wohnten sie in einem schönen alten haus (ein teil der familie immer noch) in der innenstadt und hatten dort
ein textilwarengeschäft. der schrank wurde meiner oma bei ihrem auszug aus dem elterlichen haus von meinen urgroßeltern geschenkt ( sie hatte noch 2 geschwister die ebenfalls zum auszug einen ähnlichen alten schrank erhielten). inzwischen ist meine oma verstorben (geb. 1923) und der schrank gehört meiner mutter. mich interessiert nun wann er gebaut wurde, außerdem fällt mir zu dem schloß nur der ausdruck "pompös" ein und ich habe ein solches vorher noch nirgends in echt gesehen.
liebe grüße
finderin
  • che Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Donnerstag 31. Dezember 2015, 19:01
  • Reputation: 306

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Beitrag von che »

Hi finderin der Schrank hat Barocke Züge aber irgendwie kommt mir doch alles neuer vor. Vielleicht Klassizismus, also 1870-1890 oder so. Da wissen aber bestimmt unsere anderen Mitstreiter besser Bescheid. Ich bin jedenfalls gespannt was nun bei diesem Schrank als Ergebnis heraus kommt.
Sag mal war der Schrank mal farbig gefasst? Das kommt mir so komisch vor mit den einlege arbeiten und dann das pure Holz. Und warum hat der keine Füße? :shock:

Viele Grüße Sören
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Beitrag von nilpferd »

Hallo Finderin,

Meiner nur von den Fotos her mit Vorsicht zu genießender Meinung passt der Schrank nach Mittelfranken in die erste Hälfte bis Mitte des 18. Jhdts. wie die Faust aufs Auge.
Sörens Frage nach farblicher Fassung kann ich sicher verneinen und Füße hat er halt nicht, weil er einen Sockel hat.
Ich kenne ein ähnlich gearbeitetes Möbel aus der Bibliothek des Ansbacher Schlosses, das in den 60er Jahren von der damaligen Verwaltung dem Brennholz zugeführt werden sollte und von meinem Großvater für 20 Mark gerettet wurde...

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Beitrag von Finderin »

hallo sören, hallo martin,
vielen dank schon mal für eure antworten!
ansbach ist ja nicht weit entfernt, das passt sehr gut! ich meine mich zu erinnern, dass der schrank meiner großtante ( den sie zum auszug bekommen hat) ebenfalls keine füße hatte und nicht bemalt war. das kann ich aber morgen bei meiner mutter erfragen, und ich hatte vergessen fotos von oben zu machen, das hole ich auch noch nach, vielleicht gibt das noch weitere hinweise. fehlt sonst noch was an fotos? leider komme ich an die rückwand nicht ran, es lagert meines vaters spirituosensammlung, das familiensilber, porzellan und noch einiger anderer kram im schrank und ich werde meine mutter vermutlich nicht überreden können, das alles auszuräumen nur weil ich nen foto brauche :lol: .
lieben gruß
finderin
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Beitrag von gerümpel »

Nilpferd hat den Nagel meiner Meinung nach auf den Kopf getroffen. Bayern 1. H. oder Mitte des 18. Jh. Schlüssel und Schlossbleche sind jünger, die gedrückten Kugelfüsse vermutlich verloren gegangen. Das qualitätvolle Schloss mit durchbrochenem Messingblatt steht etwas im Kontrast zur einfachen Ausführung des Korpus in Weichholz mit aufgedoppelten Bastionsfüllungen und verleistetem Randfries. Ganz sicher war der Schrank für eine deckende Fassung vorgesehen oder einmal gefasst. Wenn diese nicht alt entfernt wurde (man müsste dann Spuren finden) ist er aus unbekanntem Grund unfertig in Nutzung genommen worden. Das Schloss wurde mal abgenommen und wieder befestigt. Nur einer der originalen Kugelkopfnägel ist erhalten. Interessant wäre nochmal die Konstruktion der Rückwand zu sehen und die Zapfenbänder.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Beitrag von Finderin »

hallo gerümpel,
auch dir ein herzliches danke für deine antwort!
das ist alles sehr interessant und aufregend, ich bin heute abend zum essen bei meinen eltern und ich werde weitere fotos machen. diese lade ich in den kommenden tagen hoch, nur wie ich das mit der rückwand bewerkstellige weiß ich noch nicht so genau :lol: . (und meine mutter wird noch mal ausführlich befragt werden.)
@ martin, das hat dein großvater gut gemacht! mir wird ganz schummerig, wenn ich mir vorstelle wie viele schöne, alte möbel (die evt. sogar heute auch echt wertvoll wären) einfach entsorgt wurden.
@ sören, ein schönes objekt zum üben :lol: !
grüßle finderin
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Beitrag von gerümpel »

In der Umgebung der Scharniere, des Schubriegels und der Schlossfalle fällt eine dunkle Verfärbung des Holzes auf. Das sind genau die eisernen Beschläge, die beim Ablaugen oft nicht entfernt werden. Eisen und Natronlauge gibt bei falscher Handhabung genau diese Spuren. Beim Schnapsfach ist auch irgendwas gebastelt, da stimmt was mit dem Keil nicht...
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, daß der Schrank mal gelaugt wurde. Für ein so altes Möbel fehlt jede Patina. Das Holz wirkt hell und wie gewachst. Ein Teil der Kranzleiste ist ergänzt,,ebenso die Schlossbleche. Das müsste in der Familie eigentlich bekannt sein. Das er in diesem Zustand von der Uroma an die Oma usw. gekommen ist, würde ich erstmal getrost bezweifeln. ;-)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

alter fränkischer Schrank oder "der Schrank meiner Mutter"

Beitrag von Finderin »

hallo gerümpel,
komme gerade vom abendessen (war sehr lecker!)und tatsächlich konnte sich meine mutter daran erinnern, dass meine oma ihn zum "ablaugen" gegeben hat. (und ich hatte deinen post noch nicht gelesen, ihr also nichts davon erzählen können) die anderen beiden schränke und auch dieser waren bzw. sind dunkelbraun gebeizt gewesen! nur diese füllungen sind so hell und dienten (bei den 2 dunkelbraunen noch immer) als schmuck. also bemalt war der schrank tatsächlich nicht, sondern dunkel eingefärbt. zu den füßen konnte sie nichts sagen..... fotos von den zapfenbändern und ein kleiner blick auf die rückwand sowie den deckel folgen demnächst...
gruß finderin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
    • Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Diverses aus der Wohnung meiner Mutter
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 422 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roman78
    • Bronze Mutter und 2 Kinder modern
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Gemälde Mutter mit Kind auf der Alm
      von Cassiopeia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Einordnung alter Schrank
      von JohannaB » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“