Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • börni Offline
  • Reputation: 0

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Beitrag von börni »

Guten Tag zusammen,
ich bin neue hier und möchte erstmal " Hallo zusammen" sagen.

Zu meinem Anliegen.
Ich habe von meiner Oma einen Fliesentisch von der Künstlerin J. Belarti von 1971 mit dem muster Coffe table bekommen.
Habe schon ein bisschen im Internet rumgeguckt und herrausgefunden das diese Tische was wert sein können.

Jetzt dachte ich mir vielleicht hat ja hier jemand Informationen für mich oder kann mir bezuglich eines Wertes weiter helfen.

Danke schonmal.
Liebe Grüße Benedikt
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Hast Du die Möglichkeit Bilder einzustellen? damit man das Modell genau ansehen kann... solltest Du Hilfe dabei brauchen, dann meld' Dich ...

aber auch: solltest Du den Tisch schon irgendwo im Angebot haben, dann können wir lt. Regeln nichts dazu sagen... Anzeige ggf. deaktivieren oder auslaufen lassen.

*Pikki*
  • börni Offline
  • Reputation: 0

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Beitrag von börni »

Ja klar hier mal dreii Bilder.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Beitrag von Gast »

Hallo Benedikt,

willkommen im Forum :)

Dein Tisch dürfte in der Tat von der Künstlerin J. Belarti sein. Allerdings wird das Fussgestellt zweifelsfrei erst später hinzu gefügt worden sein.
Ich kenne nur Tische mit Metallbeinen, Metallgestellen von Juliette Belarti. Ich will nicht ausschliessen dass zumindest die Tischplattenumrandung von ihr stammen kann - allerdings sind die Füsse in nicht dem gleichen Holz wie die Umrandung gearbeitet. Und dann auch noch sehr grob, siehe die deutlich sichtbaren Muttern von der Querspange.

Kann mir sehr gut vorstellen dass die ursprüngliche Besitzerin das Fussgestell hat mal erneuern lassen. Sowas mindert den möglichen Handelswert ungemein.

Siehe dazu [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]

Allein die Art vom Fussgestell spricht gegen die Gestaltung von Belarti.

Es schaut aus als ob Dein Tisch auf dem ersten Photo oben links an der Tischecke signiert ist - kannst Du bitte davon ein Photo machen? Und gib noch bitte die Maße von der Tischplatte an.
  • börni Offline
  • Reputation: 0

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Beitrag von börni »

Hallo Harry

Also mein Opa hat den 1971 so gekauft wie er auf den Bilder ist.
Ob da vorher was dran verändert worden ist kann ich leider nicht beurteilen.
Die Maße sind 1,60 Meter lang und 0,60 Meter Breit.

Hier das Bild von der Unterschrift
20180107_171302nnn.jpg
20180107_171302nnn.jpg (22.51 KiB) 938 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Beitrag von Gast »

Okay Benedikt - das wird sicher so sein.

Allerdings gebe ich zu bedenken dass die Tische von Frau Belarti in der Regel vierbeinig und mit Metallgestellen sind. Vergleiche dazu auch bittte die Webseiten die ich in meinem ersten Beitrag bereits aufgeführt habe.

Kannst Du vielleicht noch eine gute Aufnahme von der Tischunterseite machen, bitte ? Es müßte in der Regel ein mit Schreibmaschine geschriebener Zettel mit verschiedenen Nummern und Angaben zum Auftrag angebracht sein.

Habe meine drei Belarti Tische gerade mal mit der Taschenlampe betrachtet: da sind jeweils Metallbeine dran und bei allen Tischen ist ein Zettel unten dran. Meistens auf der mittigen Verstärkerleiste damit sich die Platte nicht durchbiegt aufgrund vom hohen Gewicht der Fliesen.

Bin am Mittwoch bei einem Sammler der weit über 30 solcher Tische hat - auch ihn frage ich ich nach dem Tischgestell.
  • börni Offline
  • Reputation: 0

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Beitrag von börni »

Mh ok.
Ja ich werde ein Futo machen. Allerdings erst im Laufe der Woche da der Tisch bei meinen Großelter steht.
Sobald ich da war, werde ich mich wieder melden.
Ja super das ist aber sehr nett.

Vielen Dank schonmal und noch ein schönen Sonntag abend.

Grüße Benedikt
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Fliesentisch vom J. Belarti 1971

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

das mit dem Holzuntergestell war auch mein erster Gedanke, als ich die Bilder in der Kleinanzeige sah (ist ja jetzt weg, ok, danke) - krasser Kontrast... so richtig 'deutsches Wohnzimmer' irgendwie :roll: ;-)

Es scheint allerdings tatsächlich, dass das eine oder andere Exemplar in eine hölzerne Einfassung gearbeitet wurde... selten, aber doch...

... der in Eiche war schon dabei [Gäste sehen keine Links] ... ob das wirklich 'custom' ist, glaube ich fast nicht, denn so ein Gestell taucht da nochmal auf ...da es eine andere Platte ist, auch nicht doppelt [Gäste sehen keine Links]
sowie dort [Gäste sehen keine Links] ..da mit Schätzpreis und dem Fast-Endergebnis
meine Nr. 4 [Gäste sehen keine Links]

Ein weiterer da noch als Relikt [Gäste sehen keine Links] ...etwas anders zwar, aber immerhin... hat aber doch noch 4 Beine :)

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 7. Januar 2018, 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Satelliten SF Comic 1971
      von lamde » » in Alte Comics 💥
    • 5 Antworten
    • 4023 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
    • Bleistift Skizze Äpfelmänchen von 1971
      von SvDeLa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SvDeLa
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“