Portugiesische Punzen
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- lokibarbet Offline
- Reputation: 0
Portugiesische Punzen
Ca: 108 g,
H 4,9 cm, D-Öffnung 10,5 cm, D-Boden 5,5 cm
Silberstempel: Adler mit erhobenen Schwingen, vor den Klauen 916
soll staatlicher Silberstempel für 916er Silber sein
Prüfmarke: "1.o" (o hochgestellt) TITUL0
ich vemrute primeiro titulo (= erste Wahl; eigene Übersetzung)
Probleme habe ich bei der drittenPunze -
Der Buchstabe A ist deutlich zu erkennen, die Grafik nicht
und: gibt es ueber die Stempel eine Moglichkeit der zeitlichen Zuordnung?
kann mir dabei jemand helfen?
herzlichen Dank schon mal vorab
lokibarbet
- Gast Offline
- Reputation: 0
Portugiesische Punzen
Willkommen im Forum

Zur besseren Einordnung bzw. Bestimmung der Schale bitte stelle doch ein Photo von dem Gegenstand ein. Möglichst bei Tageslicht ohne Blitz, kein direktes Sonnenlicht vor neutralem Hintergrund aufgenommen.
Allein aufgrund einer Marke können die Silberfachleute nur wenig dazu sagen.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
Portugiesische Punzen
begrüße Dich im Forum

3rd gardenman hat es schon gesagt: bitte Bilder des Schale gesamt zeigen...
Nix für ungut, aber frage Dich an dieser Stelle auch zur Sicherheit vorher: ist das Deine Schale, von der das Photo der Punze stammt?
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5945
Portugiesische Punzen
Der Vogel sollte das Lissabon Mark sein, verwendet ab 1. Januar 1938 bis heute. Nach den zweiten Stempel muss ich noch weiter sehen.
MfG und herzlich Willkommen im Forum

rw
- lokibarbet Offline
- Reputation: 0
Portugiesische Punzen
zunachst einmal: ja, das Schaerchen gehoert mir. Ich bin auch keine Haendler, sondern eine Privatperson, die den Ehrgeiz hat, die eigenen Silberwaren besse als bisher einzuordenenl
Nun anbei ein Foto des Scaelchens
Besten Dank schon mal wieder
lokibarbet
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
Portugiesische Punzen
nettes Schaerchen, ääh Scaelchen. err Dein Schälchen

entschuldige nochmal die Abfrage, aber wat mutt, dat mutt

Ist nichts prinzipiell gegen Händler, Einkaufs- der Verkaufsaktivitäten einzuwenden - nur soll möglichst klar sein, dass es nicht um Dinge geht, die gerade online stehen, um Verknotungen zu vermeiden.
Ich ergänze die Antwort von @rw um eine Kleinigkeit: die Marke galt für Lissabon zwischen 1938 und 1984
vgl. da [Gäste sehen keine Links] bzw. dann die Tafel dort >> Quadro com as Marcas da Contrastaria
de 1938 a 1984 << [Gäste sehen keine Links] in der Mitte oben links, große Artikel
Das 1º título oder auch toque bezieht sich auf den Reinheitsgrad und besagt die Beimischung von 8% anderer Metalle; (früher) die meistverwendete, gebräuchlichste Silber-Legierung.
Die zweite Marke ist vermutlich die Hersteller- bzw. Meistermarke... aber da wird es etwas kniffliger, nicht nur weil es Unmengen an Silberschmieden in Portugal gab und gibt. Sondern weil, wie ich weiß, und man auch in diesem Forumsbeitrag lesen kann, [Gäste sehen keine Links] nach 1886 die Gold-/Silberschmiede mit dem Anfangsbuchstaben ihres Vornamens zeichneten und dieser Umstand das Suchen in der Literatur nicht gerade leichter macht...
Ebenfalls erwähnt ist ein Standard-Nachschlagewerk 'Marcas de Contrastes e ourives Portugueses' vgl. da [Gäste sehen keine Links] - gibt es zu den verschiedensten Preisen, meist inzwischen aber über 200 € für gut erhaltene gebundene Ausgaben.
Selbst wenn man das hätte (vielleicht hat hier jemand???) - der 2. Band geht auch nur bis 1950 und ob man da Deine Marke mit dem A finden könnte ???
Online gibt es m. W. nur bruchstückhafte bzw. ausschnittartige Informationen zu Spezialgebieten hinsichtlich Silber in Portugal und das meiste bezieht sich auf antike oder historische Sachen, nicht 20. Jh.
*Pikki*
Wen es interessiert: aktuelle Angebote für die Bücher z.Zt. [Gäste sehen keine Links]
Sonderangebot direkt beim Buchhändler 70€ da [Gäste sehen keine Links]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5945
Portugiesische Punzen
hmmm.......meine Bücher zeigen 1938 bis heute. Allerdings fand ich jedoch nicht die Seite, die Du gefunden hast, die die Sache in Zweifel stellt.
Grüsse
rw
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15425
Portugiesische Punzen

Und 925-1000 berücksichtigt es auch nicht vgl. [Gäste sehen keine Links] Portugal
Vielleicht kamen ja 1985 auch nur die anderen dazu? und die anderen gab es weiter? glaub ich zwar nicht, aber weiß es auch nicht genau, aber es heißt, das Gesetz wurde geändert. Da die Tabelle 1984, gültig ab 1985 [Gäste sehen keine Links]
2015 kamen nochmals neue Stempel vgl. auch da die aktuellen [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daro
-
-
-
- 2 Antworten
- 967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 5 Antworten
- 1033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 12 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apfeljunge
-
-
-
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-