Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Englische Punzen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benedikt Labre Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 10. Februar 2023, 12:30
  • Reputation: 4

Englische Punzen?

Beitrag von Benedikt Labre »

Hallo miteinander,

ich arbeite für einen kleinen gemeinnützigen Verein, der auch einen Flohmarkt betreibt, dessen Einnahmen für unsere soziale Arbeit sind.
Ich hab hier einen interessanten Gegenstand und wüsste gerne etwas zu den Punzen. Ich nehme an, es sind englische, konnte sie aber nicht sicher zuordnen. Würde mich über ein paar Infos dazu freuen... :)

Grüße
Johannes
20230210_124147.jpg
20230210_124147.jpg (36.49 KiB) 790 mal betrachtet
20230210_124138.jpg
20230210_124138.jpg (85.48 KiB) 790 mal betrachtet
20230210_124240.jpg
20230210_124240.jpg (125.41 KiB) 790 mal betrachtet
20230210_124100.jpg
20230210_124100.jpg (65.73 KiB) 790 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16818
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Englische Punzen?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ein sog. condiment / cruet stand - eine Menage; Träger für Fläschchen & Behälter für Essig, Öl, Senf, Salz, Pfeffer etc. - Gewürze auf den Tisch zu stellen.

Englisch ja, (galvanisch) versilbert - das EP für Electro Plated. Das GS für German Silver als Basismetall; dabei handelt es sich um eine weitere Bezeichnung für so etwas wie Neusilber/Nickelsilber/Alpacca.

Der Hersteller - sein Markenzeichen ist hinten die Lampe - war James Deakin & Sons (und weitere Firmierungen), Sheffield - zum Vergleich & Geschichte dort [Gäste sehen keine Links] - N2145 dürfte die Modellbezeichnung sein.

Eine ungefähre Datierung mit Oktober 1899 ist ja durch die gravierte Widmung gegeben - eine Miss Green hat das Stück anlässlich ihrer Hochzeit von einigen ihrer Kirchen-Freunde der Magdalenen-Kirche erhalten.

Reizvoll an solchen Stücken - zwar nicht ganz egal ob Silber oder versilbert - ist aber vor allem die Größe mit 6 und wenn die (geschliffenen?) Kristallglas-Behälter vollständig, zueinander passend und unbeschädigt sind. Leider (oder andererseits auch verständlich) werden die nämlich oft genau dafür verwendet, um echt-silberne Ständer (wo was fehlt oder nicht vollständig erhalten ist) damit aus-/nachzurüsten und damit erheblich aufzuwerten.

Bisschen allg. Angebote zum Stöbern, verkaufte kannst Du links im Menü dann selber noch anhaken & ansehen - versilbert [Gäste sehen keine Links]

zum Verständnis mit den Fläschchen preislich eben - silberne [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benedikt Labre Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Freitag 10. Februar 2023, 12:30
  • Reputation: 4

Englische Punzen?

Beitrag von Benedikt Labre »

Danke nux!
Die "Lampe" hatte mich verwirrt... Vielen Dank auch für die Links!
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Englische Punzen?

Beitrag von redfox »

Hallo, James Deakin & Sons...Sheffield
[Gäste sehen keine Links]
Electroplated German Silver...
[Gäste sehen keine Links]
Hier zum Hersteller
[Gäste sehen keine Links]

@nux war schneller, wie immer ... :disappointed_relieved:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16818
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Englische Punzen?

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 13:41 schneller, wie immer
tröste Dich, hatte wohl nur mal wieder eher Mittagspause :smirk: - immerhin hast Du es doch richtig gefunden?
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Englische Punzen?

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 14:00 immerhin hast Du es doch richtig gefunden?
Danke, das geht einem Halb- oder Viertelwissenden runter wie Öl... O:-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16818
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

Englische Punzen?

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 14:03Danke
gerne :slightly_smiling_face: - weil dieses 'wie immer' ist doch eigentlich eher genau umgekehrt :') - meist bist Du vor, aber schnell auch, nun ja, woanders ;) - also lieber langsam & sicher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Englische Marken
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte englische Silberstempel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Englische Teekanne
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 932 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kerzenständer englische punzierung
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Skyfly
    • Englische Punze?
      von Fünfi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 726 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍