Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Flachtruhe-Hilfe bei der Bestimmung gesucht

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hannsemann Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 19. September 2015, 23:02
  • Reputation: 0

Flachtruhe-Hilfe bei der Bestimmung gesucht

Beitrag von Hannsemann »

Hallo liebe Mitglieder.
Ich hab vor einiger Zeit bei unserem Trödler diese wunderschöne Truhe erstanden.
Wer der letzte Besitzer war konnte ich bedauerlicherweiser nicht herausfinden. Allerdings habe ich ordentlich zu schrubben gehabt, um dieses Schmuckstück wieder glänzend zu bekommen :)

Wer kann mir was zu dieser Truhe sagen? Wo könnte diese herkommen? (Ursprung) Wie alte könnte das Möbelstück sein?
Das Schloss ist voll funktionstüchtig. Der Holzwurm hat im Laufe der Jahre seine Spuren hinterlassen. Hergeben will ich die aber um keinen Preis! Das Stück ist sowas wie der Mittelpunkt im Wohnraum geworden.
Wäre schön, wenn ich hier Hilfe finden könnte..
Danke schon mal im Voraus.

Bilder habe ich euch ein paar gemacht. Wenn es mehr Details sein sollen, bitte melden :)

Sorry für OT aber wenn ihr schon am Tippen seid: Was kann ich dem Schätzchen an Pflege zukommen lassen?

Danke! Grüße Hannes

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Hannsemann am Sonntag 20. September 2015, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Hannsemann,

Ich sehe keinen deutschen Einfluss hier. Sieht mir nach eine italienischer Cassone aus mit dem Relief geschnitzte Dekoration, und ein Wappen der Familie darstellt. Auf den Seiten an der Vorderseite befinden sich 2 typische groteske Masken. Wahrscheinlich 17. Jahrhundert und vermutlich Nussbaum.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

erstmal: was für ein tolles Teil hast Du da herausgeputzt :shock:

bisschen was dazu:

[Gäste sehen keine Links]

macht das Sinn?

hier noch ähnliche

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Grüsse * Pikki
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

und noch mehr:

[Gäste sehen keine Links]

@ Pikki

>dump< is eine ganz falsche übersetzung und hat gar nichts mit dem Wort Trunk oder Chest zu tun. Auf verschiedene Stellen ist die Uebersetzung nicht ganz richtig aber man kann zum groessten Teil verstehen was der Schreiber sagt.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Hannsemann Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 19. September 2015, 23:02
  • Reputation: 0

Beitrag von Hannsemann »

Danke euch beiden recht herzlich für eure Einschätzung und die schnellen Antworten. Sehr aufschlussreich, wenn man die Grundbegriffe mal hat, was da alles zum Vorschein kommt :)
Wenn ich das jetzt richtig aus euren sehr hilfreichen Links herausgelesen habe, kommt die Truhe vermutlich aus Nord-Ost Italien?

Ich habe gerade noch für euch einige Fotos bei Tageslicht gemacht. Auch etwas detailiertere Bilder.

Der Preis den ich bezahlt habe, ist in dem Fall sicher mehr als Fair gewesen. (190€)
Was denkt ihr darüber? Auf welchen tatsächlichen Wert würden wir hier normalerweise kommen?
Man sieht, dass die Truhe in Gebrauch war und auch hier und da einige Blessuren hat.
(nach all den Jahren nicht zu verdenken :D )
Wie schätzt ihr den allgemeinen Zustand ein? Gut? Mittelprächtig? Oder schlecht?

Viel Spaß mit den weiteren Bildern :-)

Riss im Deckel.
[Gäste sehen keine Links]

Kante am Deckel wurde irgendwann mal ausgebessert.
[Gäste sehen keine Links]

Auch hier scheint mal ein Stück eingesetzt worden zu sein.
[Gäste sehen keine Links]

Riss im Deckel und Seitenansicht
[Gäste sehen keine Links]

Aussenseite
[Gäste sehen keine Links]

Innenseite.
[Gäste sehen keine Links]

Verschluss
[Gäste sehen keine Links]

Fuß
[Gäste sehen keine Links]

Reparierter Bruch am Sockel
[Gäste sehen keine Links]

Front Mitte
[Gäste sehen keine Links]

Schloss (offen)
[Gäste sehen keine Links]

Schloss im geschlossenen Zustand
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

@rw: agreed - ich hab es im Original gelesen... aber wusste nicht ob Du oder H. italienisch können - dann die gugel-Übersetzung auf Deutsch versucht, das ist noch schlimmer :lol:



@Hannsemann: der Preis ist für Dich - nicht schlecht, denke ich :wink:

wie so etwas in D gehandelt werden könnte, weiß ich nicht, sehr wenig Beispiele... teilweise sogar in Kleinanzeigen auf Floh-Niveau

hier sind sieben, aber etwas andere dabei [Gäste sehen keine Links] (nach Italien suchen)

[Gäste sehen keine Links]

Tja, Italienisch: cassone ist sehr 'hochsprachlich' es finden sich
[Gäste sehen keine Links]

Aber umgangssprachlich eher cassapanca (Truhenbank, Sitztruhe) guckst Du hier [Gäste sehen keine Links]

so siehst Du ein paar mehr Angebote; legno di noce=Holz der Nuss=Nussbaum - und Zahlen wie '500, '600, '700 stehen entsprechend für das Jh. 1500, 1600 etc.

hier Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Preise da nach Alter und Dekoration...

Zum Alter und Zustand Deiner cassa del tesoro [Gäste sehen keine Links] kann Dir rw besser was sagen...


*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Je älter ein Stück ist, desto mehr Toleranz Sammler haben für altersbedingte Schäden. Was sie nicht mögen, sind Ersatz von Schlüsselbereichen wie die Füße., oder oben oder geschnitzte Dekoration. Das kann den Wert um die Hälfte oder sogar mehr reduzieren.
In Deinem Fall ist die cassone in ziemlich guter Form für seine Zeit. Das einzige, was ich nicht mag ist, dass quadratische Patch.
Wenn Holz trocknet über lange Zeiträume spaltet es often. Das ist normal und ich würde das so lassen. Die runden weißen Wassermarks können jedoch durch eine von mehreren Methoden, wenn sie nicht zu tief sind, entfernt werden. Information darüber findest Du im Netz. Manche bevorzugen eine Lösung aus 50% Essig und 50% Olivenöl mit einem weichen, sauberen Tuch in Richtung der Holzmaserung anschließend Reinigung mit einem zweiten weichen, trockenen Tuch. Habe es aber selber noch nicht probiert. Der Chip auf dem Fuß kann mit Holz-Füllstoff gefüllt werden und dann mit etwas gebrannte Umbra ( BurnUmber) färben. Die Cassonen in guten Zustand Online sind in der Regel wiederhergestellt. Ich persönlich bevorzuge das wahre Alter in einem Stück zu sehen. Plus-Wiederherstellung kann teuer werden.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Hannsemann Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 19. September 2015, 23:02
  • Reputation: 0

Beitrag von Hannsemann »

Danke für die Beurteilung :)
Was denkst du bezüglich des Werts?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Hilfe bei der Bestimmung von Metallvasen gesucht
      von RIAS41 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RIAS41
    • Zigarettenetui aus 1908-1917, Russland, weitere Bestimmung, Info gesucht
      von Walu123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 2836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Walu123
    • Hilfe bei Einschätzung für Gemälde gesucht
      von Aristotheo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberstempel - Hilfe gesucht
      von Ena » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 632 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ena
    • Hilfe bei der Identifikation eines Fundstücks gesucht
      von sanruz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sanruz
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“