Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ernst Zipperer Oelbild Mühle - 1923 Original ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Ernst Zipperer Oelbild Mühle - 1923 Original ?

Beitrag von old gardenman »

Auf dem Antikmarkt am Judenhof hat meine Freundin ein angeblich echten Ernst Zipperer Oelbild von 1923 gekauft.
Rahmen war total wurmstichig, den habe ich bereits thermisch entsorgt - da krabbelten die Viecher sichtbar an der Rückseite rum :x
Und der war auch nicht schön - grad so angestrichen wie der Fliederbusch verkleckst ist...

Ich habe schon einige Zipperer im Besitz gehabt - und die waren als Oelbilder immer deutlich größer. Bild ist so ca. 43cm breit und ca. 24cm hoch. Leinwand auf Sperrholzplatte flächig verklebt. Unten links signiert A/E Zipperer 1923" - und gerade hier bin ich verwundert weil die Schriftzüge auf Zeichnungen und Grafiken etwas anders sind.
Allerdings kann es ja in Oel schon mal vorkommen das ein Namenszug durch die Pinselführung verändert ausschaut.

Kann das Bild wirklich von Zipperer sein? Meine Freundin hat dem Händler knapp 500 Euro bezahlt - wenn es wirklich von E. Zipperer kommt ein reeller Preis. Für ne Kopie aber deutlich zuviel.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

was man unter E. Zipperer sprich Ernst Zipperer an Signaturen so sehen kann sieht - anders aus...

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Nur die Beispiele mal, goockelt man, gibt es noch mehr.

Mir fällt auf, dass die meisten Original-Signaturen den vollen Vornamen zeigen. Das AE (?) würde ich nicht als gekringeltes E ansehen wollen.

Und - hieß der gebürtige Ulmer und spätere Berliner Kunstmaler nicht Ernst Gustav Zipperer?

Auch - wenn man sich bei bestätigten Werken die sehr feine Ausarbeitung anschaut...

Wie passt das zusammen?

:roll:


Grüße * Pikki
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Danke für die Anmerkungen - ich gehe davon aus das es sich bei dem Bild um ein in der Art von Zipperer angefertigtes Gemälde handelt.
Der Verkäufer hat auf der Quittung/Rechnung jedoch eindeutig "Ernst Zipperer, 1879-1982, Ulm ua." angegeben.

Ich werde daher das Bild zurückgeben wegen fehlender Zusicherung zum Maler.

Sie hat das Bild schon recht früh morgens auf dem Markt gekauft - vielleicht in der Hoffnung das es sich doch um ein Original handeln würde. Ich mache ihr keine Vorwürfe - aus Fehlern kann man lernen :P
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Nanu? es heißt doch überall 1888-1982...

und 'in der Art von' dann hat der Maler nie was richtiges gesehen...

Und wenn es in Ulm gekauft wurde - ist der Name da oft gebräuchlich? Vielleicht gibt es ja noch andere (wie L. Zipperer, den, glaube ich Österreicher z. B., aber da hab ich gerade keinen Bildnachweis online parat)

Aber zurück ist wahrscheinlich die sicherere Variante


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 17. Juni 2015, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Oh - sorry - da hab ich mich doch glatt versehen mit den Jahreszahlen :oops:

Der Herr Zipperer hat natürlich von 1888 bis 1982 gelebt

Rückgabe hat sie vorher mit dem Händler telefonisch vereinbart - wir treffen den Anbieter am Sonnabend und dann erhält er sein Bild zurück.
Der Mann war ganz erstaunt das es andere, deutlich besser gemalte Bilder von Zipperer gibt - er scheint sich ja nicht gerade gut in der Materie auszukennen.

Ich habe auch keine Kunstgeschichte studiert - aber die Unterschiede sind sehr augenfällig und auch für unbedarfte Menschen gut erkennbar.

Vielleicht muss ich ein wenig Abzug akzeptieren - der Rahmen war ja vorher mit dabei - aber der war total von Würmern zerfressen und nicht mehr sonderlich stabil. Die Nagebiester waren noch aktiv - bereits am Sonntag im Grillfeuer ordentlich in Asche verwandelt. :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer könnte der Maler sein; NK 1923 - Bettler
      von Homberger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Homberger
    • kleines Landschafts-Ölbild Fr. Freund 1923
      von deichgeissbock » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 23 Antworten
    • 1471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Alte Mühle
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Expressionistisches Ölgemälde von 1923... mehr Infos?
      von Kirschbaum123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kirschbaum123
    • Mühle Aquarell Georg Nagel
      von Emka » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Emka
    • Alte Mühle#Bleistift Gemälde
      von CarmenS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 15 Antworten
    • 1245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“