Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Aus einer Haushaltsauflösung habe ich ein altes Bleistift Gemälde
(ca. 54x70 cm ohne Rahmen), ich habe keine Signatur gefunden und es mit der Bildersuche probiert und da war das gleiche Motiv zu finden jedoch mit deutlich kleinere Maßangabe vielleicht können wir von euch jemand weiterhelfen!?
Ergebnis Bildersuche bei Google:
ALEXANDRE CALAME (1810-1864) (zugeschrieben)
Wassermühle
unten rechts signiert „A. Calame'
Aquarell und Bleistift auf Papier
27,5 x 39 cm
IMG_20240113_150920.jpg (164.96 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG_20240113_150909.jpg (105.09 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG_20240113_150933.jpg (157.47 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG_20240113_151111_edit_759457252902341.jpg (52.42 KiB) 1051 mal betrachtet
IMG_20240113_150808_edit_759302650825281.jpg (176.03 KiB) 1051 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeLVerified am Montag 15. Januar 2024, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
habe gerade nochmals sein offizielles Werk durchgeschaut. Dieses Bild habe ich nicht gefunden, überhaupt ist nur eine Mühle vorhanden. Sagt natürlich nicht viel aus, da er ein sehr fleissiger Maler war.
Das habe ich gefunden, eine colorierte Lithographie, aber einiges kleiner als Deine [Gäste sehen keine Links]
Auf dem Druck ist aber auch etwas mehr darauf, als auf Deinem, da würde sich dann auch noch die Signatur befinden.
Und hier [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht ist es auch von seinem Sohn Arthur Calame.
Aber ich tendiere auch stark zu einem Druck wie Schmidtchen
verlinke bitte mal die Seite, die du mit der Bildersuche gefunden hast ... das wäre recht hilfreich. Eine ZEICHNUNG (gezeichnet) ist übrigens keine GEMÄLDE (gemalt) - vl hilft es bei deiner weiteren Suche.
CarmenS hat geschrieben: ↑Montag 15. Januar 2024, 18:28
mehrere Leute haben Sich das Gemälde (durch die Lupe) angeschaut
Man muss doch einiges an Erfahrung und Wissen mitbringen, um das nach einem Blick durch Glas sagen zu können. Eine Ausrahmung wäre hier wirklich hilfreich, ebenso ein Foto von der Oberfläche (leicht schräg) ohne Glas.
Hier lese ich mit etwas Fantasie A.Nilsen
Arthur Nielsen kann man aber wohl ausschließen
Die Signatur ist nur sehr schwach
20221218_161234.jpg 20221218_161245.jpg 20221218_161301.jpg 20221218_161333.jpg 20221218_161340.jpg
Letzter Beitrag
Nein, A.N. und dann kommt ein T danach ist es nur noch spekulativ.
Je nach Lichfall au oder sogar ein großes B oder eine 8 am Ende
Hallo,
als Neuling meine erste Anfrage. Ein bischenüber den Maler fand ich in Guugle. DF in der Signatur bedeutet wohl Düsseldorfer Schule. Wie ist der Bildtitel (Ort, Landschaft, Gehöft ...), wann wurde es gemalt, .... Herkunft Schublade in einem alten Schrank. Bildgröße 22x9 cn. Durfte auf Papier gemalt worden sein.
Vielen Dank im Voraus
Emka. PXL_20231127_075055703.PORTRAIT.ORIGINAL.JPG PXL_20231127_075045500.PORTRAIT.ORIGINAL.JPG PXL_20231127_075040235.PORTRAIT.ORIGINAL.JPG...
Letzter Beitrag
Hall Nux, wow was du ausgegraben hast. Da sieht man sofort den Fachmann. Vielen Dank für deine Umfangreiche Expertise und die Zeit die du dafür investiert hast. Vielleicht wende ich mich an das angeführte Museum. Liebe Grüße, Emka
Moin, ich habe einen silbernen Bleistift erworben. Die Punze ähnelt sehr der von Georg Lauer, Pforzheim. Sie ist jedoch nur halbrund, für ein G ist kein Pkatz mehr und nach einem Stern sieht das Andere auch nicht aus.
Wer verbirgt sich hinter der Punze
IMG_3377 Groß.jpeg Hallo , ich habe eine Bleichstift der Firma Rowi in Silber und Gold .
Leider Funktioniert er nicht . Minen sind da , aber ich weiß nicht ob das ein Dreh oder Druck Stift ist .
Es funktionier aber beides nicht .
Hatt irgend jemand eine Idee .....? Danke IMG_3376 Groß.jpeg IMG_3375 Groß.jpeg IMG_3374 Groß.jpeg
Letzter Beitrag
Hallo, nicht mein Fachgebiet, aber ich habe einen Druckbleistift von Rowi gesehen, wo Impressor Patent steht.
Dazu:
Da steht ev. wie es geht, eine Druckfeder ist wohl auch drin....
Meine neueste erungenschaft ist ein 4fach Bleistift von Norma.
Laut stempelung in 900 Siber
Den meschanismuss habe ich einigermaßen gangbar gemacht.
Die Mine , oder das teil wo der Bleistift rein kommt lässt sich zimlich weit rausschieben.
Auch weiß ich nicht wie ich neue Mienen da rein bekomme (Altes reststück muss natürlich raus.)
Wie ich die Mienen weiter raus schiebe weiß ich auch nicht .
Kann mir evtl jemand helfen ?
IMG_3510 Groß.jpeg IMG_3511 Groß.jpeg...
Letzter Beitrag
ob die Daten den Eintrag der Marken angeben
meist findet man zwei Angaben - Anmeldetag und Tag der Eintragung; gibt manchmal noch mehr Daten, aber das sind zuallermeist das früheste und das späteste. Hier also dann 1932 und 1940 entsprechend
Einen Produktionszeitraum 'ab' kann man zwar so offiziell dann nach unten abgrenzen - es kann aber auch vorgekommen sein, dass lange vor Anmeldung oder Eintragung ein Produkt schon unter seinem Modell- oder Markennamen hergestellt und vertrieben wurde....
Hallo ihr lieben,
Ich bin ganz neu hier und kenne mich mit Kunst eher so gar nicht aus.
Ich habe eine Skizze vermacht bekommen und wollte gerne mehr darüber wissen, leider konnte ich über Google und ähnliches nicht viel finden.
Mir wurde dann diese Seite hier vorgeschlagen, also wollte ich es hier einfach mal probieren.
Ich würde gerne wissen woher und von wem diese Skizze ist.
Die Stückezahl ist begrenzt auf 20 Stück und auch unterschrieben, die Unterschrift kann ich leider nicht erkennen....
"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich riesig über eure Unterstützung freuen!"
Jetzt auf Amazon entdecken* →*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.