Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther?!

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • DeeDee Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther?!

Beitrag von DeeDee »

Hallo allerseits,

ich versuche, das angehängte Hutschenreuther Motiv zu identifizieren. Bisher war ich nicht erfolgreich.

Kennt jemand von Euch dieses Dekor?

Besten Dank!
Bilder
20150428_143413.jpg
20150428_143413.jpg (369.57 KiB) 128 mal betrachtet
20150428_143343.jpg
20150428_143343.jpg (321.75 KiB) 128 mal betrachtet
20150428_143402.jpg
20150428_143402.jpg (228.63 KiB) 128 mal betrachtet
  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mucki »

Lt. "175 Jahre Hutschenreuther" ist dies die Form "Edinburgh", entworfen von Hans Achtziger im Jahre 1974.

Marke von Lorenz Hutschenreuther, Selb, ab 1970

Über das Dekor kann ich leider nichts sagen. Aber vielleicht hilft ja schon der Name der Form, weiteres zu finden.

LG

Mucki
  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mucki »

Nachtrag:

Hier mal gucken: [Gäste sehen keine Links]

Evtl. ist der Name des Dekors also "Parklane Blue Flowers". Wenn denen Unterlagen darüber vorliegen, könnte es durchaus sein, dass der Name stimmt.

Ziemlich sicher sogar - denn ich sehe gerade, es gibt das Dekor auch in Grün. Und dann heißt es - wie könnte es anders sein "Parklane Green Flowers" ;-) :

[Gäste sehen keine Links]

LG

Mucki
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN
      von Thomas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Omas Hutschenreuther Service
      von LehmeyerU » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 312 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“