Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Porzellan bestimmen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Identitor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 28. Dezember 2022, 16:16
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Porzellan bestimmen

Beitrag von Identitor »

B4C072B0-9EDD-45F9-A795-73D914058B4F.jpeg
B4C072B0-9EDD-45F9-A795-73D914058B4F.jpeg (344.01 KiB) 489 mal betrachtet
Anbei ein Foto eines komplett erhaltenen 12 Personen Service meiner Großeltern. Vermutlich um 1950 erworben. Ich würde gern mehr über das genaue Alter und den Modellnamen erfahren da ich wenn möglich Teile nachkaufen möchte.
B4C072B0-9EDD-45F9-A795-73D914058B4F.jpeg
B4C072B0-9EDD-45F9-A795-73D914058B4F.jpeg (344.01 KiB) 489 mal betrachtet
Bilder
C6CDB8BA-E432-410E-95EE-580260A479CB.jpeg
C6CDB8BA-E432-410E-95EE-580260A479CB.jpeg (80.24 KiB) 474 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Identitor am Mittwoch 28. Dezember 2022, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Identitor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 28. Dezember 2022, 16:16
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Porzellan bestimmen

Beitrag von Identitor »

Rückseite
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16570
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27798

Hutschenreuther Porzellan bestimmen

Beitrag von nux »

Identitor hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 16:22 Anbei ein Foto eines komplett erhaltenen 12 Personen Service
Hallo & willkommen,

was? wo? seh' da nur ein Platte? daran kann man rein gar nichts bestimmen. Zuerst braucht man die Form, Dekor ist sekundär. Daher bitte verschiedene Teile mit Henkeln, Griffen, Knäufen im Profil zeigen. Die Bodenmarke ist eine der C.M. Hutschenreuther, Hohenberg - nach 1934/1939, aber wohl bis '45 verwendet. Und such dazu noch eine raus, wo man die rote Schrift besser lesen kann - denn die hat was mit dem vermutlich Stahlstich-Dekor zu tun.

Ansonsten sind hier auch gern höfliche, humane Umgangsformen gesehen - eine Vorstellung, nette Anrede, bitte & danke gelten so als der Minimal-Standard.

Gruß
nux
  • Identitor Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 28. Dezember 2022, 16:16
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Porzellan bestimmen

Beitrag von Identitor »

Hallo,

Mir lag in der Tat nichts ferner als unhöflich zu wirken. Vielen Dank schon einmal für Ihren Support.
Ich habe noch ein paar weitere Fotos hinzugefügt die hoffentlich mehr Deutlichkeit verschaffen.

Viele Grüße
51FECF4D-547D-40BD-AE48-CF81236D31E1.jpeg
51FECF4D-547D-40BD-AE48-CF81236D31E1.jpeg (116.59 KiB) 459 mal betrachtet
F2CE5252-CC68-46D4-9760-27BE2A779FC5.jpeg
F2CE5252-CC68-46D4-9760-27BE2A779FC5.jpeg (74.92 KiB) 459 mal betrachtet
00B48B94-77E3-4686-8749-AEA042B80C31.jpeg
00B48B94-77E3-4686-8749-AEA042B80C31.jpeg (50.34 KiB) 459 mal betrachtet
8ED8CBF9-C12D-4353-8AEB-3A73673C46FD.jpeg
8ED8CBF9-C12D-4353-8AEB-3A73673C46FD.jpeg (53.55 KiB) 459 mal betrachtet
D91732DE-31FA-4236-803A-A95D15BD7C25.jpeg
D91732DE-31FA-4236-803A-A95D15BD7C25.jpeg (61.26 KiB) 459 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Porzellan bestimmen

Beitrag von Gast »

Leider sieht man den Knauf nie von vorne, aber es könnte sich um die Form "Margarete" handeln. Bei "Alte Serien" kann man diverse Dekors finden.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16570
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27798

Hutschenreuther Porzellan bestimmen

Beitrag von nux »

ja, man sollte der Erkennbarkeit halber schon Teile im Profil ablichten, sonst bringt das nicht wirklich was. Aber @drkx wird recht haben - die stummeligen Handhaben weisen auf Margarete hin. Ein recht typisches Geschirr der Art Deco-Zeit, welches aber auch noch nach 1945 einige Zeit weiter gefertigt wurde.

Das Dekor hier mit dem Schuppenmuster ist aber das seltenere von ein paar schwarzgrauen Stahlstich-Randdekoren. Das gab es aber auch in so rotbraun [Gäste sehen keine Links]
Viel häufiger ist z.B. dieses noch zeittypischere, stilisierte Muster [Gäste sehen keine Links]

Für Nachkäufe wirst Du daher vermutlich einige Geduld aufbringen müssen und die gängigen Portale regelmäßig durchsehen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 6587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 3269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Selb Bavaria - Form bestimmen
      von Emporos » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Dekor bestimmen
      von DaOtto » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DaOtto
    • Hutschenreuther Terrine Alter und Dekor bestimmen
      von Herr Vorragend » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1098 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“